Wow...Mary hat 740k subscribers inzwischen. Krass.
Heute war in der internationalen Printausgabe der NYT ein Artikel über das Revival der Compact-Cassette, auch Online verfügbar:
https://www.nytimes.com/2024/10/03/arts/...decks.html (Man muss einen Account anlegen um den Artikel kostenlos zu lesen).
Einfach unverwüstlich unsere gute alte Cassette.

Moin,
bin beim Stöbern in meinen Kassetten auf ein paar Ungereimtheiten gestoßen.
Gehört dieses Tape zu der Hülle?
Gruß Lars
Ja, die letzte Generation der TDK SA-X.
Ja, durchaus.
Es gab die als SA und SAX und mit oder ohne diesem blauen Tribal Design.
Ich packe das mal hier rein - so wird das Band beim Einspulen in Cassetten an das Vorlaufband geklebt:
Zitat:Gehört dieses Tape zu der Hülle?
Nö... das ist keine SA-X. Das müsste eine "ALDI SA" aka SuperCDing sein.
Die SA-X gabs hier in Europa in folgenden Versionen von 1979 bis 2001.
In die Hülle gehört die letzte Version von 1998-2001
![[Bild: sa-x-1979-2001.jpg]](https://i.postimg.cc/j5kYfdNV/sa-x-1979-2001.jpg)
Habt ihr schon mal solch durchscheinendes Bandmaterial gesehen?
Ds ist quasi durchsichtig.
![[Bild: PXL-20250610-195742969-NIGHT.jpg]](https://i.postimg.cc/C5pRVc9C/PXL-20250610-195742969-NIGHT.jpg)
(07.07.2025, 06:11)Caspar67 schrieb: [ -> ]Was ist das?

Ich würde sagen eine Compact Cassette in dem "Fach" für die SSD.

(07.07.2025, 06:11)Caspar67 schrieb: [ -> ]Was ist das?

Eine "Design-Assoziation"?
Apropos...was man heute so alles auf 2,5 Zoll unterbringen kann....
...."etwas" mehr jedenfalls als 120 Minuten

Und so ganz taufrisch ist das Notebook auch nicht mehr.
Die 2,5 Zoll SSDs werden auch schon länger nicht mehr verbaut.
Hatten halt noch den Formfaktor von den kleinen HDDs.
![[Bild: Ohne-Titel.jpg]](https://i.postimg.cc/448fkXx8/Ohne-Titel.jpg)
Gerade weil das Notebook schon älter ist, kann in dem Fach wohl eher eine normale 2,5" HDD gelegen haben und keine SSD
(07.07.2025, 08:46)Svennibenni schrieb: [ -> ]Gerade weil das Notebook schon älter ist, kann in dem Fach wohl eher eine normale 2,5" HDD gelegen haben und keine SSD
Stimmt, deshalb ist da auch noch so viel Platz für einen dicken Gummirahmen zur Aufnahme.
Dann ist das Teil wohl noch älter.
Falls es upgedatet werden soll hätte ich eine passende SSD.
Einfach bei Bedarf melden.
(07.07.2025, 07:56)c4rD1g4n schrieb: [ -> ]Eine "Design-Assoziation"?
Ganz genau das - danke.
2012er MacBook 10,2 - original ausgeliefert mit 128 - 768 GB 7+17pin Flash Memory. Falls man upgraden möchte, nimmt man einen Adapter von 7+17 auf mSATA, kostet dreimarkfuffzich in China. Drehende Platten gab es darin nie, die Zeiten waren glücklicherweise vorbei.
Ich habe da mal was ziemlich Beklopptes gekauft. Oder besser bekloppt viel.
Gab nur alles oder nix.
![[Bild: Screenshot-20250813-093644-Gmail.jpg]](https://i.postimg.cc/htZ4tVDs/Screenshot-20250813-093644-Gmail.jpg)
Über welche Seite hast du das gemacht? Wie klappt das mit dem Bezahlen und Versand?
Für 2 Kronen pro Stück war das doch ein Schnapper wenn der Versand nicht zu teuer ist.
