Also, wenn Spok 'ne Jungfrau bekommen hat, dann ist meine "eine 72 Jahre alte Jungfrau, die einen Banane-Broccoli-Milchshake trinkt und ruft: "Ich bin das heißeste Wiener-Würstchen"". Da ist nicht einmal auf ein Band eingemessen
Da mir gerade der Akku eine leichte Schwäche angezeigt hat, gibt's erst nachher Bülders

Ach, Matthias, darf ich mit meiner Bescheidenen Dienstleistung

Deinen Kundendienst-Thread kapern?
Das ist doch keine Jungfrau mehr, Boyz - ab Werk ist der Zettel nur bedruckt, aber nicht beschriftet.
Die Kollegen, die an der A-77 rumgedreht haben, hatten vorher das Abdeckblech abgenommen.
Also bei meiner war die Front schon mal unten. Und die Pflaume hat es dann geschafft, die zusätzlichen Dolby-Schalter von hinten in die Front zu drücken

Hab die Dellen mit dem Stiel eines Pinsel wieder etwas korrigieren können

(12.10.2013, 11:29)FRANKIE schrieb: [ -> ]Das ist doch keine Jungfrau mehr, Boyz - ab Werk ist der Zettel nur bedruckt, aber nicht beschriftet.
Die Kollegen, die an der A-77 rumgedreht haben, hatten vorher das Abdeckblech abgenommen.
Jepp, die wurde schon paarmal auf 601 eingemessen.
Ich hatte die Aufkleber als Nachgemachte sogar mal hier, die sind aber für meine A77 draufgegangen.
Die von mir überholte MKIV im anderen Thread war aber jungfräulich, da war nicht eine Notiz auf dem Aufkleber, und die Schleifer der Potis hatten genau EINE Spur (man sieht bei den alten Dingern schön, wie oft dran gedreht wurde...)
Viele Grüsse,
Matthias
Das kommt wirklich vor, Matthias - ich habe kürzlich eine A-77 III von Piet bekommen, auch da war noch niemand dran.

Ick meinte ja auch nur den unversehrten Hymenaufkleber.
Fand ich schön, daß dreimal eingemessen wurde, aber jemand so liebevoll war, das Blech abzunehmen, um den Aufkleber zu erhalten.
Ich wer' dann mal nen Scan anfertigen. Obwohl...den gibt's doch bestimmt schon irgendwo im Netz...
B 4610 bei der Arbeit (Danke Frank!)
Allen einen schönen Sonntag !
... echt, ich mag das Teil...
... wir sind Freunde geworden!
jetzt steht die Revox an ihrem festen Platz.
...schöööööne A77, Peter!

und funktioniert einfach perfekt!!



[/quote]
Ist ja auch ne Revox
Nein, wirklich schön.
Glückwunsch
Hagen
(13.10.2013, 20:22)Lippi schrieb: [ -> ]

Seh ich auch so
Wenn jetzt schon eine A77 schön ist.
Was sind dann die Sony Großspuler?
Porno?

... nutze ja Revox ... aber wirklich schön ist anders!
Kommen in der Serie zur Geltung (A7- oder B7-Serie) aber so "nakisch" kann man sich nur an der "tollen" Technik erfreuen (und selbst da gab´s bessere, oder welche mit "mehr") ...
Puh, und ich dachte schon, ich kriege jetzt
Nachtrag: Und natürlich hat das eigenständige Design auch was - und sagt absolut nichts über die Qualität, was drin steckt.
... ich (nur ich für mich) wollte aus vielerlei Gründen eine B77 ... deshalb kam ich auf den "Rest" der Serie ... der Amp ist OK, Tapedeck und Tuner Spitze ... beim Dreher kann man diskutieren

Warum der Rest der Serie ... naja, nur so sieht´s gut aus ... zumindest in meinen Augen - die Aufstellung ist ja hinlänglich bekannt denke ich

Also, Ihr wisst doch... Schönheit kommt von Innen.... und sagt mir nix gegen meine ReVox (A77 MkI), Jungs! Ebenso liegt Schönheit immer im Auge des Betrachters.


0300_infanterie:
Zusammen siehts richtig gut aus

Du hattest das mal vor vielen Jahren gezeigt, bevor Du zur Fremdenlegion gegangen bist.
