Moin

All,
gestern war nicht nur für mich, sondern auch für mein Läppi zuviel. Heut dauert alles gefühlte 24h bis mal was feddig ist......... Teil 2 dann wohl morgen
Saures Grüssle Andre
PS: Der einser lädt ja noch ....... *Grrrrrr*
Nabend die Herrschaften von der Spule (neues Adelsgeschlecht

)
(06.02.2014, 19:43)Ralf B schrieb: [ -> ]Detlef, ist denn die Maschine schon trocken?
Augenscheinlich ja, steht aber noch auf der Heizung und hat gut Temperatur.
Morgen nach Arbeit lass ich wieder Strom rein und dann mal schaun, hatte sie vor der Dusche auch nicht getestet.
Nachdem grad'n Band mit Mucke von Bay City Rollers bis T. Rex durchgelaufen ist (lang ist her die Zeit), schallt jetzt Silly von CD, dazu jibbet nen Glas Vino.
Hi Detlef, wie weit bist Du mit der Maschine die nicht aufnimmt?
Moin Jungs,
nach 1000 fachen Scheisen Dreggs Generv ist wenigstens der erste Teil fertig geworden. Heut ging so alles schief, was schief gehen konnte. Ich meckere nicht über Arbeit, Maschinenausfälle, Cam Abstürze Rechner Rotz und zuletzt einen abgekackten Card Reader... Es ist/war nicht mein Tag......... Feddig.
Guggt Ihr hier............. Fählers werden ab morgen erst akzeptiert.
http://www.myvideo.de/watch/9458312/Merc...ndmaschine
Grüssle Euer Andre
Klasse Andre...
Klasse Sound.....einfach TOP


Andre.
Viel arbeit und viel herzblut.

Denke, Deine Botschaft ist angekommen.
Hut ab
Gruß
Hagen
Super Arbeit

Die Philips ist ja Riesig!
(06.02.2014, 23:59)oldAkai schrieb: [ -> ]Super Arbeit
Die Philips ist ja Riesig!
dagegen wirkt die A77 wie ein fliegenschiss-ist aber trotzdem schöner.


All. Mal wieder eine Frage.
Weiß jemand, wo ich gewinkelte Stecker für meine Revox bekomme, wo ich von XLR auf Cinch gehen kann

Also für Rec-Out und Rec-In. Habe zur Zeit diese senkrechten Metallteile montiert, die eher nach Zündkerzenstecker aussehen
Vielleicht direkt den passenden Link dazu
Gruß
Hagen

Ulf.
Danke. Habe mich da falsch ausgedrückt. Ich suche nur die passenden Adapter, keinen kompletten Kabelsatz.
Ist zu früh für mich
Gruß
Hagen
das habe ich schon verstanden, wahrscheinlich gibt es keine abgewinkelten Adapter XLR auf Cinch

Hier ist der proso
Also gewinkelte XLR-Cinch-Adapter habe ich noch nie gesehen.

Am einfachsten wäre, die Stecker und ein bißchen gutes Kabel zu kaufen, und selber löten
Habt einen schönen Tag!


Sebastian.
Dein Vorschlag ist gut. Aber, wenn ich Dir sage was die Kabel kosten die ich da angeschlossen habe... Du erklärst mich für verrückt
Gruß
Hagen
Hi Leut´s

nurmaal ein kurzes Hallo erstmal.....

Solid Sound
Winkeladapter XLR auf Chinch gibt es nicht, nur Winkelstecker mit variierbarem Kabelauslass.
Kabeladapter kaufen oder selbst herstellen.

Andre
Das ist aber eine sehr schöne AKAI !!!
Das andere Geraffel ist auch sehr schön, nein MB 190 gefällt mir nicht weil ....
braucht man nicht zu diskutieren, phillosophieren streiten etc.. weil Du damit volkommen Recht hast
Ausserdem steh ich sowieso auf BMW 635 CSI
und nu muß ich auch schon wieder wech hab da nämlich noch ´n ganzen

voll zu tun.
NAD, Optonica, JVC, Sony, Elac, Yamaha warten schon auf den Geraffelarzt

Freitags ist wie immer Putz- und Flicktunde.
Das diese Kerle sich nie über die Farbe der Spulen einig werden
Dann geht der Mist weiter mit den NAB Adaptern

Jeder hat da wohl seine Lieblingsfarbe. Woher kommt das
Und der alte Mann, unglaublich.

Er kappiert einfach nicht, dass die Maschine keine Röhren hat
Ich glaub, ich schmeiß sie raus
Gruß
Hagen
So kannst Du Dir ja gut bei der 625 behelfen, bis Du vllt. mal ein Ersatzteilangebot hast.
Das Tolle bei den Akai-Adaptern ist ja der "anbrummbare" Innenring, dem die Spannkraft des Dreizacks egal ist...wenn ich es richtig verstanden habe.....
Ich wünsche allen ein schönes WE!

Heut kam ja wie gesagt eine GX-630DB an,leider mit Fehlern,Kontaktprobleme Geschwindigkeit Schalter,Monitorschalter Kontaktprobleme undgroßer Mißt Aufnahmeregler voll hinüber
Wenn einer so einen Doppelpoti über hat ..BITTE MELDEN.

(07.02.2014, 15:54)Ralf B schrieb: [ -> ]So kannst Du Dir ja gut bei der 625 behelfen, bis Du vllt. mal ein Ersatzteilangebot hast.
Das Tolle bei den Akai-Adaptern ist ja der "anbrummbare" Innenring, dem die Spannkraft des Dreizacks egal ist...wenn ich es richtig verstanden habe..... 
Ich wünsche allen ein schönes WE!

Genau der innenringspanner,geht wunderbar.auch schönes WE.