Also, meine hässliche goldene BASF hat
EDE so gemacht:
Aufkleber ab - war der grösste Mist
Entfetten mit Bremsenreiniger
Silbern gespritzt
Trocknen
Klarlack drüber...
![[Bild: e&f_07.jpg]](http://www.infokanal-tv.de/dateien/e&f_07.jpg)
Ich habe von den schönen güldenen BASF Bändern von einen ganzen Arsch voll
Aber mal was ganz anderes ich habe ja diese hier neu
[img]
![[Bild: images-i235876byqk0y.jpg]](http://www.apload.de/images-i235876byqk0y.jpg)
[/img]
und wenn ich von der Teac a3300sx ( wurde vor ein paar Monaten neu Aufgebaut und abgestimmt auf Maxell Bändern ) eine Aufnahme auf der Akai laufen lasse dann gehe ich fast laufen.

Wenn ich ein altes Band ( Maxell ) abspiele oder eine Aufnahme auf der Akai mache klingt es wieder gut
Ich verstehe es einfach nicht

Sieht Klasse aus
Wie klingt es?
Dumpf? Kannst Du am Verstärker R/L brücken? Also Mono schalten? Dann fallen Phasen- / Frequenzgangfehler noch deutlicher auf...
Kann ja nur an unterschiedlicher Kopfeinstellung liegen

Na ein Kanal ist per se leiser und es klingt auch dumpfer und was meist du mit brücken ?
Ich habe als Amp. einen Vor und zwei Mono Endstufen
Ich meine, direkt "mono" schalten.
Nur ein Kanal klingt schlechter ? Wie klingt ein Band von der "Neuen" auf der Teac ?
Hast Du die Teac selber eingemessen? War da alles im Lot?
Anders herum habe ich es noch nicht getestet, muss ich morgen mal machen, heute Abend bin ich bei Me and My Drummer auf Konzert

, also komme ich erst morgen dazu.
Ich melde mich dann wieder hier mit neuen Infos

PS. nee die Teac habe ich hier für sehr viel Geld machen lassen.

Dann wirds wohl an dem Neuzugang liegen

Oder liegt es am Band ?
Vielleicht ist es nicht mehr ok ?
Auf beiden Maschinen ausprobieren.
Viel Spass auf dem Konzert

Hallo Frank,
na wieder den typischen Akai-Fehler ertappt.
Zwei Sachen gibts da, einmal die Schiebeschalter für die Laufrichtungsumschaltung und zum
Anderen zeigen da gerne Transistoren vom Typ 2SC458 Ausfallerscheinungen.
Das ist m.E. plötzlich auftretender Verstärkungsverlust.
Hatte ich bei meiner 635 auch alles schon durch, muß sagen ist eine prima Maschine.
Ich schick dir mal ne PM.
Grüße
Wernsen
Hi,
wenn man den Thread so verfolgt bekommt man den Eindruck das der Trend in Richtung zweit, dritt und ....... Maschine geht.
Gruß Ulf
![[Bild: dscf42781900bga6z.jpg]](http://abload.de/img/dscf42781900bga6z.jpg)
(24.05.2013, 19:50)sensor schrieb: [ -> ]..wenn man den Thread so verfolgt bekommt man den Eindruck das der Trend in Richtung zweit, dritt und ....... Maschine geht.
Das täuscht
Hier hat kaum einer mehr als ein oder zwei Spuler

Ach was..........
Na ja , zwei ...drei .... ist noch lange kein Sammeln

Vielleicht liebe .... die alten Maschinchen kann man nur lieb haben

... und so kleine Uhers zählen ja nicht - zu klein

Und, was im Schrank steht, zählt eh nicht

Mal ne Frage an die Fachmänner. Ihr habt mich so angefixt, daß ich nicht anders konnte wie bei dieser Maschine zuzuschlagen. Guggst du hier:
Akaimaschine. Jetzt würde mich mal die Meinung der Fachwelt interessieren. Nur zu, Meinungen und Tipps ausdrücklich erbeten.
Danke Lutz
Ich hatte etliche AKAI´s , kleine + grosse und war mit denen immer zufrieden.
Ich denke mal, die 4000DS sollte da keine Ausnahme machen, speziell die Kleinen sind mir nur als robust + gut klingend bekannt. Wenn der nicht funktionierende Zappler das einzige ist was sie an Schmerzen hat, ..dann hast vermutlich eine gute Maschine geangelt.

Ich habe mir ja nur die Großspuler zugelegt um meine ganzen Maxis ( ich weiß schon gar nicht mehr wie viele es denn sind

) auf Band zu überspielen.
Wie war das noch so grob, pro 300 Maxis eine TB Maschine

Also dann brauche ich noch ein paar Maschinen

Gehen nicht auch 200 Maxis oder Singles pro TB? 300 ist doch etwas hoch angesetzt. Viel zu wenige TB's...




Mehr kaufen..........
Mehr haben wollen .......

ich sehe die Gier hier

Alles was unter 26cm Spulendurchmesser ist zählt eh nicht.... viel zu mickrig


Kommt mir jetzt ja nicht: meine ist größer.
Ich meinte die Größe der Spulen ! Ferkel !
Gibt auch 28 Freiwickel wenn ich mich nicht täusche.
