Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Der Bandmaschinen- Thread
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516
Heute mittag klingelte die Postfrau, brachte 2 originalverpackte: BASF professional HiFi LPR 35 Bänder
auf NAB Kunststoffspule in Rauchglas Optik

Habe den guten Eric Clapton auf eines der Tapes aufgenommen ( Foramt FLAC - wer`s nicht kennt, besser als mp3 oder wav, aber nicht sehr bekannt)
Bin von dem Bandmaterial echt beeindruckt, das Zeugs läuft super auf einer Tandberg, selbst bei 9,5 cm/sek. und 1/4 Spur.
Besser als wav war wohl ein Verschreiber...
RAtlly.

Diese Bänder verwende ich fast ausschließlich auf meiner PR 99 MKIII. Habe damals beim Kauf so 20 neue Bänder dabei bekommen und bin hoch zufreiden.
Die Maschine ist auch auf LPR 35 eingemessenTzaritza

PS. Die Maxell UD die ich gebraucht gekauft habe stehen dem aber in nichts nach.Dance3

Gruß

HagenThumbsup
Atspoc. - kein Verschreiber, nur eben nicht sehr präzise. techn. genauso gut wie unkomprimiert, allerdings weniger Datenvolumen,- deshalb vielleicht nicht unbedingt besser, aber eben deshalb, vorteilhafter
Verstehe. Smile
RAtlly.

Das ist in meinen Augen nicht korrekt. Weniger Datenvolumen ist nicht gleich gut. Um so mehr ich/man komprimiert desto???
Wenn, dann kommen Anwendunge wie Flac in Frage. Besser noch 1:1.
Ich will es mal so sagen. Wenn ich Bandmaterial einsetze, dann nur, wenn es auch eine super Quelle entspricht. Alles Andere hat für mich keinen Wert.
Gruß
Hagen


(16.11.2013, 21:54)R@lly schrieb: [ -> ]Atspoc. - kein Verschreiber, nur eben nicht sehr präzise. techn. genauso gut wie unkomprimiert, allerdings weniger Datenvolumen,- deshalb vielleicht nicht unbedingt besser, aber eben deshalb, vorteilhafter
Atsolid - Das ist nur teilweise richtig. - Bei z.B. gewöhnlichem mp3 gebe ich Dir absolut recht, wobei hier dann auch die "Bitrate" ziemlich egal ist.- Was das "flac" Format angeht, hast Du messtechnisch quasi keinen Unterschied zum "wav" Format.- ähnlich verhält es sich mit dem "mp3 pro" Format- Kompression hiesst nicht zwangsläufig, das etwas fehlt! - so ist ja z.B. eine ZIP o. RAR Datei auf Deinem PC zwar kleiner als das Datenausgangsformat, aber man kann ja nun nicht behaupten das da etwas fehlt
Aber ich gebe Dir dahin gehend recht, ich hätte selbstverständlich auch lieber das Master Tape der Clapton Aufnahme gehabt....LOL
RAtlly.
Ne, passt schon alles was du schreibst. Mir geht es nur um die bestmögliche Qualität, wenn ich Bandmaterial einsetzen muss. Preiswert ist ja anders, von daher sind wir ja gleicher Meinung.Drinks

Aber zur Not muss man auch mal einen anderer Weg gehen.Thumbsup

Gruß

Hagen
Ich nutze auch LPR (und die Derivate) und bin damit auf meinen Geräte sehr zufrieden. Schön eben auch, dass man noch neues Band bekommt ... schade aber dass kein Doppelspielband mehr zu haben ist (keine Zulieferer mehr für die Trägerfolien) Flenne
Flac ist überbewertet, mein Dino frisst mp3s zum Frühstück...
Btw: steht bei euch die Maschine fürs Abspielen in einem anderen Raum,
oder dreht ihr so laut auf, bis ihr die Geräusche vom Band, Bandlauf bzw von dem Gerät nicht mehr hört? Floet

[Bild: dinodomo.jpg]

Lippi

Moin Hi
Was macht denn da so laute Geräusche? Selbst bei leisem Musikhören ist von der BM nichts zu hören, obwohl ich direkt daneben sitze. - Zumindest nicht bei Play oder Record.
Oder meinst Du die Geräusche, wenn die Bremsen oder Andruckrollen "zuschlagen" ? Denker

FRANKIE

Die SONY TC-766-2 ist doch wunderbar leise bei PLAY.
Sag mal deinem Dino, er soll nicht sooooo laut schmatzen beim MP3-Mampfen... Grin
________________________________________

Hi Frank
Nicht laut aber noch wahrnehmbar,
bei sehr leisen Musikpassagen hör ich schonmal den Kapstanmotor der Akai 630.
Die Bänder knirchen auch ab und zu mal Oldie
Dann hört man beim Abspielen ein leises monotones "sszzzsszzzsszzz...". das kommt vom Bandspannungshebel vermute ich.
Mag eventuell am (alten) Band liegen?
Sollte vielleicht doch mal das PER 528 testen.
Wobei mich stört es nicht, dachte nur die Jungs mit den Fledermausohren müssten das doch auch hören?... FloetDrinks

Hab die Sony kurz angeworfen, da hört man dieses "sszzzsszzzsszzz..." aber auch (ohne Musik) Denker

Ralf B

Guten Morgen und schönen Sonntag! Thumbsup

...geringe Geräusche darf eine Maschine schon machen...das gehört dazu.
Sie ist ja keine sterile Computerdatei sondern ein Zusammenspiel von Mechanik. Oldie
Wenn dann ein mechanisches Bauteil "außerordentliche" Geräusche macht, ist was nicht koscher...aber das merkt man dann auch. Natürlich hört man den Motor, wenn man genau drauf hört...ist normal, da arbeitet ja auch was.

Der Höhepunkt ist bei mir, wenn die M15As mit 38cm/sek laufen.
Obwohl die Riemen regelmäßig in Talkum geschwenkt werden, machen sie ordentlich Geräusch.
Aber das macht auch einen gewissen Reiz aus...Floet

FRANKIE

At Toyo : Der Direct-Drive-Capstanmotor der GX-630, GX-635 & Co "pfeift" geradezu bei 19 cm, das ist nervig und auch in einigen Metern Entfernung noch gut hörbar.
Aber bei den SONYs ? Meine beiden 766-2 und 765-2 sind echt leise - da nervt nix.
Da hört man höchstens, wenn die Zappelmeter bei Vollausschlag rechts anschlagen Lipsrsealed2

Wenn man das Ohr direkt neben der Maschine hat, kann man natürlich bei jeder x-beliebigen Kiste Trafobrummen oder leichte Capstangeräusche vernehmen...

_________________________________________

Hi Frank
Zitat:Flac ist überbewertet, mein Dino frisst mp3s zum Frühstück...

will hier jetzt keinen mp3 Thread aufmachen, aber mit "dem zum Frühstück nehmen" damit wäre ich gaaaaaaanz vorsichtig. Habe genügend mp3 pro Aufnahmen hier, die entspr. " rück- konvertiert" von der reinen Qualli her meine B77 HS 2Spur bei 38cm/sek bei weitem überfordern würden. - ich bezweifel jetzt `mal ganz stark das Dein "Dino" um Längen besser wäre ( aufnahmetechnisch) als eine B77 HS - will nur sagen VORSICHT bei dererlei krassen Überschätzungen..Denker

Lippi

(17.11.2013, 10:46)FRANKIE schrieb: [ -> ].. Wenn man das Ohr direkt neben der Maschine hat, kann man natürlich bei jeder x-beliebigen Kiste Trafobrummen oder leichte Capstangeräusche vernehmen...

Gewisse Arbeitsgeräusche sind ja eben der "Kult" und unterscheiden auch in diesem Detail die kalte, leblose, anonyme Wiedergabe von digitalen Medien. Ist wie beim Elektroauto, egal wie gut die Kisten mal sein werden, ein V8 oder V12-Sound, gepaart mit der Vibration der geballten Kraft, die den Hintern zum Zittern bringt, fetzt einfach Floet

FRANKIE

Jede anständige, guterzogene Bandmaschine weigert sich prophylaktisch, mit diesem MP3-what ever-Gedöns verglichen zu werden. Oldie

Wir als Ewiggestrige haben beschlossen, dass der Sound der ollen Spuler generell besser ist/sein muss als jeglicher Digi-Kram, BASTA !
Willst du uns hier jegliche Legitimation nehmen, unsere ollen Dinos weiterhin mit bestem Gewissen zu betreiben, Rally ? Tease

Ich an deiner Stelle möchte nicht für ein erneutes Bandmaschinensterben verantwortlich sein.... Grin

Wo waren wir stehengeblieben ?
Ach ja - die wunderbaren , hübsch leisen Capstangeräusche meiner Dinos sind eine wahre Ohrenweide gegenüber den
echt ätzenden, fies nach Plastik klingenden Knarzgeräuschen von ein-/ausfahrenden CD-Player-Laden Kotz UndWeg

edit : oh - quasi Doppelpost, Lippi ! Lol1

___________________________________

Raucher Frank
Na, na At FrankieLOL ich als Totengräber, Undertaker of Reel to Reel ? - Nee, ich find die Kisten ja auch absolut cool, nicht umsonst habe ich inzw. so einige davon. - War ja auch der Grund, warum ich wieder eingestiegen bin,- eben kein digitales Gezirze und seelenlose Technik! - .. Eric Clapton`s " I shot the Sheriff" live von einer Bandmaschine, bei entspr. Lautstärke.. das lässt sich nicht mit digitalem SN Ratio= 99 dB und linearen 20Hz - 20kHz wettmachen....Lol1

Ex-Pfälzer

Ne B77 klingt sowieso irgendwie steril, da ist die A77 um Längen sympathischer. Dance3
Und vom Aussehen her sind die Revoxe alle irgendwie keine sonderlich spannenden Teile.UndWeg

...und überhaupt: Digitales Teufelswerk wird gemieden... LOL

Jungs, SPASS muss es machen. Und das tut's doch diskussionsfrei, richtig?

Herzliche Grüsse,
Matthias

FRANKIE

Jüngsten Berichten zufolgen hat Eric C. den Song auch umbenannt in "I SHOT THE R2R-KILLER" Dance3
Ich schließe mein Galaxy-Tab direkt an die Bandmaschine und ziehe mir Sachen von Spotify auf Band Big Grin
Die Revoxgeräte kommen eigentlich nur in der Serie zusammen gut ... von der Optik meine ich.
Ansonsten sind/waren meine vier B77 und die PR99 absolut leise ... kann man auch daneben sitzen zum Hören. Von der 630 DB konnte ich das nicht behaupten ...

FRANKIE

Von was für nem Teufelswerk redest du da, Martin ?

Ralf B

Popcorn
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516