Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Der Bandmaschinen- Thread
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516

Brownie

Pray

Das ist, wie Musik nochmal neu zu entdecken...!
(21.01.2014, 21:49)Ralf B schrieb: [ -> ]Guten abend Husten- und Halsschmerz- Hagen!

Alles mit 19, extrem seltene Sachen mit 38 und gesprochene Beiträge mit 9,5, Rap-Musik gar nicht.
In diesem Sinne gute Besserung! Freunde

rap und das wort "musik" schliessen sich einander aus.
Ich habe zu 95 % auf 19,5 cm Aufgenohmen.
Die 5 % sind Bänder die ich zur Hintergrund Beschallung gemacht habe.
Also wenn ich Lese oder am Compi bin oder hier was mache.

Ralf B

Peter: Da haste wohl recht....Drinks

Brownie: Noch eine Nachbemerkung sei mir gewährt Lol1

Natürlich prägt auch der Sender, dem man "sich hingibt" so eine Sammelage.
Während Kulturradio vom RBB meistenteils mit Sinfonien anläßlich Konzertmitschnitten aufwartet und maximal ein Klavier- oder Violinkonzert anbietet,
ist die Angebotspalette von BR-Klassik wesentlich vielgestaltiger.
Da gibt es dann schon mal Quartette, Sextette aller Varianten, und dann wurde es recht spannend, alle Streichquartette eines Komponisten zu kriegen.
Letzterer Sender bringt auch mal besondere, kleine Werke wie "Der Wassermann" oder "Die Mittagshexe" von Dvorak.
Das fehlt mir jetzt beim UKW-RBB, aber dafür ist die Musik aus dieser Quelle auch etwas "greifbarer"

So nun genug damit, Gute Nacht! Floet
GESCHAFFT Dance3

Da ist man einige Zeit nicht im Lande, macht Urlaub vom Urlaub (hmmm Meeresluft tut gut) und dann
muß man sich hier durch *einige* Seiten durchlesen.Floet

Boah, hier gings ja ordentlich ab, richtich amtlich sowas....LOL

FRANKIE

Boyz,
die wahre Königsdisziplin des "Recordens" (obwohl die Vorsilbe Re eigentlich Unfug ist)
ist, entschuldigt, wenn ich das einmal dreist behaupte, zumindest für meine Wenigkeit das Aufnehmen/Mitschneiden/Bewahren/Hüten von Live-Ereignissen
aller Art.
Sicher, das Archivieren/Zusammenstellen usw von Tonkonserven ist eine feine Sache und macht echt Spass,
ist aber nicht mit dem zu vergleichen, was passiert, wenn man selbst zum Mikrofon (oder mehreren) greift, um
Töne, Klänge, Geräusche, Stimmen oder sonstwas auf den "Schnürsenkel" zu bannen.

Ich habe vor etlichen Jahren (35, um genau zu sein LOL ) einfach mal damit angefangen, mit (damals noch miserablen/billigen) dynamischen
Mikros unter Zuhilfenahme meines SONY Cassettenrecorders das "Getöse" im Übungsraum unserer Schülerband zu konservieren.

Das klangliche Ergebnis war der "Qualität" unserer musikalischen Darbietung angemessen - Schwamm drüber.
Aber darum geht es auch nicht.

Heute bin ich sehr froh darüber, dass ich mir, wenn mir danach ist, selbstgemachte Tonaufnahmen von beispielsweise dem
Spielen/Planschen unserer "Blagen" im Garten, einem Zwiegespräch mit meinem Vater, Gedichten/Vorträgen meiner Schwester oder auch DIY-Mitschnitte
von Live-Bands in unserer Dorfkneipe anhören kann - Aufnahmen, die teilweise schon vor langer Zeit entstanden sind.

Oder auch traurige Momente wie ein (heimlich) gemachter Mitschnitt einer Unterredung mit meiner demenzkranken Schwiegerma -

das sind alles Zeitdokumente, die für mich einen hohen Wert besitzen.

Wobei die Musik natürlich überwiegt - die Aufnahmequalität ist auch mit den Jahren durch immer hochwertigeres
technisches Gerät, zumeist aber durch die hinzugewonnene Erfahrung, immer besser geworden.
.
.
.
.
.
.
Diese Gedanken gingen mir gerade durch den Kopf und ich habe sie einfach niedergeschrieben, bitte seht mir das nach, Boyz.

PS: Die Schülerbandaufnahmen würde ich mir heutzutage sehr gerne nochmals anhören, leider habe ich die Cassetten, sorglos, wie ich damals war, einem der anderen Boyz aus der schrägen Truppe mitgegeben, der sie dann irgendwann.....verbummelt hat.... Flenne
Ich habe noch einige kleine Spulen (8cm Durchmesser?) aus der Zeit als man diese Bänder an seine Verwandten und Freunde geschickt hat! (PhonoPost?)
Die habe ich bis dato gehütet wie meinen Augapfel...

Wenn ich daran denke, wie oft ich mit dem Mikro Musik vom Lautsprecher aufgenommen habe (Mittelwelle oder KW - Radio Luxembourg) , oder bei Feiern das Band vollgespielt wurde.Floet
Welch eine Überraschung aber auch, wenn man es dann mal bei Gelegenheit abspielte - "häääh, das bin ja ich...." LOL

Lippi

Moin zusammen Hi

Ralf oder jemand, der die Telefunken M15A kennt: Was sind denn das für 2 schwarze Knubbel kurz vor der linken grossen Umlenkrolle? (Ist mir bei dem aktuellen Buchtangebot aufgefallen)
Eine Lichtschranke zur Bandendeerkennung ?? Denker Auf jeden Fall nicht gerade designpreisverdächtig Denker

FRANKIE

Du beobachtest Telefunkens ? LOL Drinks

Ok, fängt immerhin auch mit einem "T" an. Raucher

Lippi

Na beobachten darf man ja mal Floet
So so ..... nur Beobachten .......Lol1
(22.01.2014, 10:49)Lippi schrieb: [ -> ]Na beobachten darf man ja mal Floet

Jo, ne, klar....LOLFloetLipsrsealed2
Mario,
das ist die Lichtschranke für die Stop-/Pausenerkennung Wink3
Einen Designpreis wollte damit keiner gewinnen, aber das Teil funktioniert LOL

FRANKIE

At Lippi : Lol1 Obacht, das kann böse enden....zumindest, was deinen "Röcken" betrifft. Senior
.
.
.
.
.
.
UndWeg

Lippi

Erinner mich nicht da dran Oldie Momentan schinde ich mich schon, die ganzen TEAC-Spulen der Postfrau abzunehmen Lipsrsealed2

Freunde
brauchst meine Adresse?

... fürs Weiterleiten = du schonst deinen Rücken FloetLOL

Lippi

Lol1 Drinks

Mal fix ein Bild zur Ablenkung von den TELEBLITZEN...
Dank Frankie jetzt mit 2 originalen Leichtmetallrädern Dance3
[Bild: br20_25.jpg]

... Ja, ihr habt recht, die NAB-Adapters passen eigentlich nicht, UHER-Adapter sind aber einfach gut Floet
Liebe Fachleute, ich habe eine Frage, die mich schon seit geraumer Zeit beschäftigt.

Ist bei 4-Spur-Tonbandmaschinen ein leichtes Übersprechen der Kanäle "normal" (hörbar in den Pausen und so zu sagen das, was "rückwärts" läuft) Es ist nicht sehr laut und eher sehr dumpf, aber in jedem Fall doch präsent.
Konkret handelt es sich um ein AKAI GX 635 - eigentlich im guten Zustand (wurde vor ca. drei Jahren von einer Fachwerkstatt geprüft, eingemessen und an mich verkauft).

Leider weiß ich nicht mehr, ob das, was ich jetzt höre, im Prinzip von Anfang an so gewesen ist... (auch fremdbespielte Bändern werden Spurexakt abgespielt) Die Köpfe sollten also nicht dejustiert sein.

Ich kenne das Problem nur von alten Tschechischen oder Polnischen Tonbandgeräten (B100 oder ZK264). Da war das Problem völlig normal und von der Intensität höchstens von der verwendeten Bandgeschwindigkeit abhängig...

Aber vielleicht liegt der Fehler ja auch an einer ganz anderen Stelle. Ich bitte sehr um Rat - im Sommer muss es eh zur Revision und da hätte ich schon mal gern eine Ansage.

Danke und beste Grüße
Jens
Tolle Maschine Lippi :thumbsup:
Unter der Capstanwelle,ist das eine Schneidevorrichtung?
Steffen

FRANKIE

At blueplanet : Moin Jens,
das ist ganz normal. Du hörst die tiefen Bassfrequenzen der in Gegenrichtung laufenden Musik.
Ein Problem, dass bei allen Vierspurmaschinen mehr oder weniger ausgeprägt anzutreffen ist.

Je höher die Bandgeschwindigkeit, desto eher wird dieses Übersprechen hörbar, wie du schon richtig vermutest Drinks.

Ralf B

Nabend Kameraden,

Frankie hat völlig recht, die beachtenswertesten Aufnahmen sind doch immer noch irgendwie diejenigen, die nicht irgendwo in Archiven liegen oder im Radio abgespielt wurden, sondern wie er schreibt, zB. Aufnahmen von Leuten, Ereignissen, gesprochene Verpflichtung des Schwiegervaters bei der Eheschließung usw.
Ich habe noch eine Kassette, wo meine Tochter mit drei Jahren drauf ist, das haut die Beene wech....

Rundfunk-Aufnahmen sind nur eine Kopie für eigene Zwecke, damit man Stücke des öfteren hören kann.
Das hat nichts Eigenkreatives....erfüllt aber gewisse Aspekte der Sammelleidenschaft.
Und deswegen sind auch Wertungen immer mit Vorsicht zu genießen, derweil halt jeder andere Ideale hat.
Es gab Leute, die haben selbst Hörspiele hergestellt.
Vielleicht ist die mangelnde Kreativität im Umgang mit Bandmaschinen auch der allgemein vorherrschenden Faulheit zuzuschreiben.
Heute genügt ein blöder Klick, schon kann man sich die Arbeit sparen...

Aber ich denke, man muß die Feststellungen des lieben Herrn Braun auch immer mit einem Augenzwinkern lesen...Lol1

Lippi, Du lieferst den lebendigen Beweis dafür, daß auch mit dem Erhalt der "perfekten" Maschine die "Krankheit" nicht als geheilt bezeichnet werden kann!
Und Ursache ist die ständige Konfrontation mit immer neuen Angeboten.
Heißt es nicht "Das Angebot regelt die Nachfrage"....(?)
Hier ist es zweifellos so!
((Bei mir hat der Virus in Form einer Teac X2000M zugeschlagen, für die ich natürlich auch wieder eine perfekte Begründung habe. Lippi, wenn Du das hier liest, trag sie bitte in die verdammte Liste ein....Flenne ))
Eigentlich hat unser Lippi die perfekte "Endlösung" gefunden. Eine Maschine höchster Güte und Qualität, mit der man sich nicht die Hütte zustellt...Denker

Ich glaube gelesen zu haben, daß die M15A-Gnubbel "Banderkennung" heißen.
Ist an dieser Stelle das Band nicht straff eingelegt, blinkt eine rote Lampe.
Ist das Band dort in einem "normalen Betriebszustand" oder fehlt es ganz und gar, bleibt die Lampe aus.
Ich habe das an einer Maschine von vieren und sehe darin noch keinen rechten Vorteil...Denker

Ich bin jetzt auch erleichtert, daß dieses Gegenspur-Übersprechen hier nicht ignoriert wird.

Und ich muß sagen, daß ich jeden Tag wieder froh bin, daß mir Proso den Hinweis bezüglich der 4-Kanal-Maschinen gegeben hat.
Diese Weitergabe von Wissen entspricht wahrer freundschaftlicher Gesinnung.
Ich sags mit Absicht: Im BMF wurde man dafür blöde angemacht, verächtlich behandelt ohne den geringsten Hinweis auf diese kleine notwendige Korrektur der Verkabelung.
Und dieser Kontrast der Behandlung dort und in diesem Forum bewegt mich doch schon seit einigen Tagen...Denker

Lippi

(22.01.2014, 19:52)Ralf B schrieb: [ -> ]Bei mir hat der Virus in Form einer Teac X2000M zugeschlagen, für die ich natürlich auch wieder eine perfekte Begründung habe. Lippi, wenn Du das hier liest, trag sie bitte in die verdammte Liste ein....Flenne

Thumbsup

Ralf: Hier wird keiner blöde angemacht, mal nen Spaß muss man vertragen, aber ansonsten denke ich, behandeln wir ernste Probleme auch ernsthaft. Oldie
Hier wird jeder "Fall" ernsthaft ausdiskutiert Floet
Lipsrsealed2

Ralf, Du weisst, was hier extrem zum Fehlen kommt Oldie

FRANKIE

Boyz, die BM-Krankheit ist eine der wenigen, wenn nicht die einzige auf diesem Planeten, deren Heilung
bei allen Erkrankten absolut unerwünscht ist. Drinks

Zumindest wenn man sich in diesem, unserem Forum mit ihr infiziert. Tzaritza

Im BMF ist das wohl völlig anders - eine Heilung ist dort durchaus möglich oder,
anders ausgedrückt, eine längere Infizierung unwahrscheinlich. Raucher

Lippi

Lol1 Thumbsup
Kann nischt Schlimmes sein hier, Montag waren meine Blutwerte alle in Ordnung und das EKG "unauffällig" Dance3
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516