Lippi, das hat sehr gut geklappt!
Special Thanxxx!
Somit ist schonmal die immer wieder auftauchende Frage nach dem richtigen Riemenverlauf beantwortet!


Was gibts da für ne Riemenverlaufsfrage ?
Ist der Riemen ab und schlabbert durchs Gerät,
dann kommt oft jeder Rat zu spät.
Ob 50 oder 60 "Hertz",
was soll der Terz,
es endet im Gefitzel,
nimmst Du das falsche Ritzel!
PS: Lippi, habe jetzt endlich mal meine Haustechnik in Deinen Thread eingetragen.....


Ralf,an Dir ist ein Poet verloren gegangen.

Gefallen mir,Deine Reime.
Steffen
Jetzt geht DAS wieder los

Manche Tage sind einfach so, was soll man tun?
Wenn man rausguckt, duster und ewig pieselich.
Das bißchen Zeit nach der Arbeit reicht kaum,
um eine Teac abzuswiffern, geschweige denn, was aufzunehmen.
Zum Glück sind ja nun bald ein paar Tage frei.
Darauf freuen wir uns, glaub ich alle.......
... oh ja ... wenn auch kaum Zeit für Geraffel sein wird ...
(19.12.2013, 19:39)FRANKIE schrieb: [ -> ]passen 2x 100 kg RFT-Bandgerät(e) in einen ASTRA ?
Wenn ich mein Fahrrad so ansehe...würde ich denken NEIN !
Ich glaube, Rally muss eine Photodoku machen, wenn er nach L. fährt.

Also, wenn ich die Rücksitzbank komplett umklappe, hat die Ladefläche eine Länge von ca. 1,7m, schmalste Stelle in der Breite zwischen den Domen, etwas über 1,0m. - Weiter in die Federn gehen kann der nicht mehr, liegt quasi auf den Begrenzern auf, hat ca. 180 PS und selbst Winterräder hab`ich jetzt drauf. leider ist mein Audi kaputt und kann erst im Jan. in die Werke, aber man sollte es nicht glauben, ein A4 Avant ist auch nicht größer. Wer Marshal Türme kennt, also 2 Boxen + 2 Top Amps + Kabel und E-Gitarre, der Kram passt rein
![[Bild: astra_f.jpg]](http://www.stadtportal-dessau.de/bilder/astra_f.jpg)
Viel Freude mit reichlich 4 Zentnern Zusatzgewicht

Da bin ich echt mal gespannt

Wenn ich dran denke, die RFTs ins Auto reinzuhieven, kriege ich selbst in 600 km Entfernung schon "Röcken"

Rally : schickes Kennzeichen - hätte hinter das T nicht noch ein S gepasst ?


R

lly: Sicherheitshalber würde ich mitm Kantholz etwas die hinteren Kotis ziehen, damit nix schleift :LOL:

(19.12.2013, 19:59)FRANKIE schrieb: [ -> ]- hätte hinter das T nicht noch ein S gepasst ? 
Frank, Du bringst mich da auf Ideen

( GR X 2000

) ... aber, ich habe 2 "Sommerautos"

- eins 1000, das andere 2000...

Oder GR BR 20

Brauch ich nicht zu ziehen, sind jetzt die original Opel Räder 14 Zoll drauf mit 175 Winterreifen, die Dinger auf den Fotos sind 215 auf 7 J ATS Cup Felge mir 20 mm Spurplatten hinter.,- Die original Räder verschwinden fast in den Radhäusern.
Nicht, dass die Silbergrauen dich mit
der Zuladung aus dem Verkehr ziehen, Rally

Toll, dass Du das machst Ralf

Wieder mal eine Superaktion hier

Wenn sie Dich anhalten, kannste ja mal die Rennleitung fragen, ob die mal "Probeheben" wollen

Och, die halten mich hier nicht mehr an, die Karre kennt hier fast Jeder. Wird am Samstag ja sehen, wenn`s doch nicht geht mit 2 x TB, aber 2x fahren geht zur Not.- Wer hatte hier die tolle Signatur? " Geht nicht, gibt`s nicht "

mannmannmann, Ralf - da habe ich ja jetzt schon fast ein schlechtes Gewissen.

Danke

Sensor , aber die Kotflügel sind hydraulisch ca. 40mm herausgedrückt und mit innenlaufblechen neu verscheißt. Als ich das Koni Fahrwerk habe abnehmen lassen, sind 5 (!!) DEKRA Prüfer in dem Wagen sitzend, mit dem Ding Slalom auf dem Hof gefahren, überkreuz angehoben, hat nix geschliffen. Fahrwerk ist 80/60. - Die lieben solche Autos..