(26.06.2013, 19:47)ST3026 schrieb: [ -> ]
Dettel:
Willste was von dem Rest abgeben???
Ich würde ggfs. die kleine GX77 und die silberne 635 nehmen.
Grüße
Wernsen
Missverständnis, ist alles weg.
Das Bild zeigt den Rest, den ich im vorhergehenden Post noch nicht gezeigt hatte.
Was für ein Berg.....

Zum Glück nix interessantes für mich dabeigewesen

sensor
Da sehe ich doch den kleinen Pioneer-Amp am linken Bildrand?

Schöne Sammlung, und die TEAC vorn. So muss das

"Wo TEAC ist, ist vorn!"

Hier auch nochmal, weils ja halt nunmal was für den Thread hier ist

Wer bemerkt den "Fehler" ? (Ohne vorher in den Neuzugangsthread zu linsen

)
![[Bild: geraffel_107.jpg]](http://www.infokanal-tv.de/dateien/geraffel_107.jpg)
Ein Fehler ist zumindestens das es nicht meine Maschine ist.


Rainer:
Aber, es sind nicht nur die Knöpfe

Auch die Abdeckung der Andruckrollen ist bei der X-1000 BL(ack) eigentlich schwarz.
Das macht sie in der Tat - auch dank Rückseitenbeschichtung beim Bandmaterial..
Kelche habe ich leider nicht. Sind mir auch etwas zu teuer

- Und würden nicht unter die Haube passen
![[Bild: geraffel_58.jpg]](http://www.infokanal-tv.de/dateien/geraffel_58.jpg)
Bin ja irgendwie nicht maso veranlagt, ..aber wenn ich hier reinschaue, ..einfach Spitze !
Kriege ich irgendwann mal so etwas zu fassen .. so eine Maschine wäre mit Sicherheit das *Zentrum* der Anlage, ich müsste halt nur alles umbauen..
Wie teuer sind die Kelche eigentlich üblicherweise ...? Hab mal was von 150,-- läuten gehört ?
Was denkst Du, wie oft ich meine Anlage in den letzten 15 Monaten umgeräumt habe
Die silberne X1000R war ja eigentlich ein unverhoffter Neuzugang. Da defekt, war sie recht preisgünstig gewesen. Naja, dann muss man die NABs, Gehäuse und so dazurechnen - aber trotzdem noch unter 500,-
Die Kelche gibts bei Darklab Magnetics für 139,- / Paar
So *richtig* silber isse ja nicht, sag bloss, Du hast sie umlackieren lassen ?
Wenn ja, .. hervorragende Arbeit !
139,-- sind auch schon ´ne Frechheit ...
Nee, Moment... Glaube, wir reden aneinander vorbei...
![[Bild: x1000r_34.jpg]](http://www.infokanal-tv.de/dateien/x1000r_34.jpg)
..uuuppssaaa, kapiert . Auch net schlecht ..grins.
*Blacky* gefällt mir irgendwie ´nen Tick besser, obwohl ganz von der Hand zu weisen ist der Silberling auch net ...

Mario,
was ist das für Bandmaterial?
Die helle Rückseitenbeschichtung erinnert mich an LGR 50.
Wenn es dies ist, wie kommen die Maschinen mit dem dicken Profiband klar?
Die Erfüllung dieses Traumes hat bei mir immerhin 23 Jahre gedauert - zwischen Erstansicht im C-Katalog und Erwerb

--------------------------------------------------------

dettel: Band ist auf beiden Emtec PER 528.
Tja, klarkommen ?

Eigentlich gut. Im entsprechenden Rep-Thread der Schwarzen habe ich das glaube schon mal beschrieben, da bei der die Köpfe nicht nur schief im Azimut waren, sondern auch noch so schief, dass das Band nicht gleichmässig anlag. Bei dem fetten Band fällt so ein Fehler noch mehr auf, als bei dünnem Band. Die Toleranzgrenze für Fehljustierungen ist m. M. n. geringer.
Jetzt nochmal ein aktuelles Bild mit Silberknöppen an Blackie :
![[Bild: geraffel_108.jpg]](http://www.infokanal-tv.de/dateien/geraffel_108.jpg)
..good sound is : .. where the fat ol ladie´s are singing..

( In Abwandlung des Spruches von Montserrat Caballe´) .
Ich schliesse mich

Frankie an , ..Silber-knöppe-mässig.
Von mir auch

Wenn er schon wieder an Motoren bastelt, dann ist er auf dem Weg der Besserung

Wer möchte: zuschlagen

Adapter und Spulen sind schon das Geld wert.
Zuschlagen, klar!

Das -10 ist nur eine interne TEAC-Kennung, ist m.W. die erste Serie gewesen.
Viertelspur Stereo, sieht man ja auch an den Köpfen

Hi,
ich würde es sofort nehmen, aber es ist bestimmt nicht mehr da.

FRAGEN kost nix ...oder ?

