Cannibal Corpse - Chaos Horrific (2023)
Weiter gehts mit Holy Moses Debüt Album von 1986 als Reissue von 2023. Damals heißer Scheiß, heute etwas angestaubt.
So einen Technics SL-Q brauche ich auch noch, ich finde den optische top. Gerade in Silber hat der mir das angetan, schöner Dreher.
Zum Feierabend, einer muss ja arbeiten gehen, was von Havok.
Zum Q33:
Ich würde dann den Q3 empfehlen (ich habe alle Q's hier... teilweise mehrfach). Der Q33 mag aufgrund seiner automatischen Plattengrößenerkennung viele halbtransparente Platten nicht automatisch spielen. Dann wird er zum manuellen Dreher und zwar sowohl beim Start als auch beim Plattenende... muss man dann durch. Außerdem ist der Motor der den Arm steuert nicht zu überhören. Selbst nach einer Komplettzerlegung nicht ganz leise zu kriegen. Im Ganzen betrachtet ist der Q33 schon ein Gegner bei der Wartung. Wenn alles läuft aber ein toller Dreher. Wenn der Motor unhörbar wäre bräuchte ich persönlich keinen anderen Dreher. Aber ich spiel auch zu gerne mit der Technik, daher muss ich schon mehr Geräte haben.
Der Q3 kann auch alles (Plattengrößeneinstellung halt manuell dafür immer funktional), sieht fast genauso aus und lässt sich einfacher warten. Meistens wird dieser auch günstiger angeboten soweit man bei den heutigen Preisen für Geraffel noch das Wort günstig benutzen will.
Wenn man Automatik nicht wichtig findet ist mein Standardtipp der Q2. Wenn mich jemand fragt welchen Dreher er nur zum Hören von Platten (also ohne Lust an der Technik zu haben) kaufen soll dann kommt immer Q2. Das ist so der Käfer unter den Drehern. Wenn der mal gewartet ist läuft und läuft und läuft der nur...
Und der hier kommt sogar bei den Frauen gut an...
Wenn da noch Fragen sind kannst du mir ja eine PN schicken. Nicht das hier noch jemand böse wird...
Warum sollte da jemand böse werden?
Ich sage
1
Eigentlich keiner. Ist doch dieser Thread per Definition ein "Metal-Treff". Also darunter verstehe ich einen virtuellen Raum in dem sich Meddler treffen und schnacken, Mukke empfehlen und was weiß ich alles. Aber das sehen hier ja nicht alle so. Mir wurde ja schon einmal nahegelegt, das Bilderthreads hier auch woanders sind.
Aber lassen wir das. Ich wollte Forza SGE helfen und das hab ich gemacht. Und wenns es fragen zur Wartung gibt immer gerne!
So eine noch dann bin ich wieder länger offline! Haut rein!
Death - Individual Thought Patterns
Maad Der weiße Technics ist aber auch sehr schick, eine Folierung könnte ich mir auch vorstellen.
Ich habe ja noch einen SL7 als Vollautomat, da funktioniert die Größenanpassung auch nicht immer. Hab ich immer aus und schalte per Hand die Geschwindigkeiten um.
Für Die-Hard Fans von Max und Iggor Cavalera bzw. Sepultura sicherlich eine Pflichtveranstalung...
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ich finde es cool.
Heute mal wieder was aus dem Bereich Stoner, El Caco aus Norwegen. Die Herren bringen/brachten recht regelmäßig super Platten raus. Die gezeigte ist meine Lieblingsplatte, der Rest fetzt aber auch.
Moin.
Lockup. Lockup hab ich gerade erst für mich entdeckt. Vielleicht gefällt es Euch ja auch?
Lockup - The Dregs of Hades (2021)
Ich bin alt.
Bei Lock Up denke ich an diese Band hier...
Ich bin noch älter und sah beim ersten lesen vor meinem geistigen Auge...
Erster Eindruck vom kommenden Album (VÖ. Anfang März 2024)
Und bevor die ersten Korinthenkacker bemängeln, dass das nach "Painkiller" tönt...
Jahaa!!! Tut es. Irgendwie jedenfalls. Und das ist gut so. Denn ICH will Priest so hören...
Alle anderen können sich ja Ghost und/oder irgendeine andere gehypte Kapelle antun.
Wie geil ist DAS denn?!
Sonata Arctica besinnen sich ihrer Wurzeln und zocken wieder Power Metal...
Das Album soll Anfang 2024 erscheinen.
Sonata Arctica habe ich bereits auf ihrer ersten Tour mit Stratovarius und Rhapsody gesehen. Muss im Docks gewesen sein.
Ein Jahr später dann live als Support von Gamma Ray und Vanishing Point in der Markthalle. Sehr geil!
Die Jungs von Vanishing Point lernte ich dann später im Partykeller von Kai (Hansen) persönlich kennen. Sehr nette Australier.
(13.10.2023, 11:46)Viking schrieb: [ -> ]Und bevor die ersten Korinthenkacker bemängeln, dass das nach "Painkiller" tönt...
Jahaa!!! Tut es. Irgendwie jedenfalls. Und das ist gut so. Denn ICH will Priest so hören...
Alle anderen können sich ja Ghost und/oder irgendeine andere gehypte Kapelle antun.
Irgendwie klingt der Track nach Painkiller, ja - für mich allerdings um Längen schwächer.
Ich persönlich kann mit den Alben nach Painkiller nicht viel anfangen.
Painkiller ist ein, äh, Killeralbum von vorne bis hinten. Danach kam für mich kein gutes Album mehr.
Einzelne Songs sind ok, aber ich kann mir keine ganze Scheibe mehr antun - und damit meine ich ausdrücklich nicht nur "Nostradamus".
Auch "Firepower" enthielt für mein Empfinden ein paar gute Tracks - aber noch mehr Füllmaterial.
"Füllmaterial" heißt nicht "mies'", Jörg.
Derartige Tracks rauschen vorbei, ohne dass es mich irgendwann mal packt.
Und in einer Hinsicht stimme ich Dir sehr zu - dass dieses Album nämlich auch einfach zu lang ist.
Wenn lang gibts auch was fürs Geld.
Ich beziehe mich nur auf Panic Attack
Hach ich mag die Band einfach und die Wolfsnächte sind per se immer geil.