Möglicherweise ist das ja eine dumme Frage, aber weshalb ist der Metal-Thread eigentlich der einzige musikbezogene Thread, der nicht im "Konserve"-Bereich angesiedelt ist, sondern hier beim Klönschnack?
Für mich wäre es sehr viel besser/sinnvoller, diesen Thread dorthin zu verlagern, dann würde ich ihn auch nicht immer wieder mal vergessen.
Und ja - ich weiß, dass ich Themen abonnieren kann, aber obiger Lösungsvorschlag entspricht eher meiner Vorstellung einer strukturierten Info-Quelle.
Das ging jetzt aber mal fix...

Da muss ich mich dann aber auch gleich mal aktiv bedanken, indem ich was poste, das ich gestern auf dem Teller hatte:
Eines der besten mir bekannten US-Powermetal-Alben:
Pharaoh - "Be Gone" 
Nur Hype oder eine Band mit Substanz

Das Album ist jedenfalls nicht schlecht, abwechslungsreich (oder weiß man noch nicht wohin die Reise gehen soll?) und macht bei einigen, ja sogar bei vielen, Songs durchaus Spaß...
Bin in letzter Zeit wieder häufiger auf dem 80ies-Metal-Trip, heute mit Warlord - hope you can watch and listen...
Ja - Deliver Us From Evil... Darf man sagen KULT? Man darf!

Heute habe ich bei bandcamp was tolles gefunden Lotus Thief
kennt die wer? Was ist das für ne Richtung? Black Prog Metal? Prog Black Metal? Black Metal Prog?
Gefällt mir echt gut
hier mal der Link
http://lotusthief.bandcamp.com/album/rervm
(07.03.2015, 03:22)setzi schrieb: [ -> ]Was ist das für ne Richtung? Black Prog Metal? Prog Black Metal? Black Metal Prog?
Aufgrund der musikalischen Ausrichtung und des textlichen Konzepts, wird der Stil gerne als
Philosophic Metal bezeichnet. (Es geht wohl in den Texten im weitesten Sinne um Mutter Natur und nicht, wie im Black Metal meistens üblich, um satanische Geschichten). Aber warum willst Du die Band in eine stilistische Schublade packen? Wenn es Dir gefällt, kann es Dir doch (Hart)-Wurst sein, wie man es nennt...

Ich bin ja nicht so bewandert in den metallischen Sphären, ich entdecke erst mittlerweile für mich, daß es da relativ viele Bands gibt, die mir gefallen (könnten). Ich wollte nur mal von den Metal-Spezialisten hier hören in welchem Genre das einzuordnen ist.
Aber das Album werd' ich mir wohl auf Vinyl zulegen.
Außerdem find' ich den optischen Style (Covergestaltungetc.) sehr ansprechend, das wird von scheinbar von jemand aus Wien gemacht
https://www.facebook.com/Irrwisch.Artdesign.
(22.12.2014, 19:04)Viking schrieb: [ -> ]
(09.01.2015, 19:52)Rüsselfant schrieb: [ -> ]Leck die Ziege,
das ganze soeben auf 180g Vinyl bestellt.
Wenn das Teil da ist überlege ich mir noch eine Mosherperücke nebst Plastikkotze zu bestellen ☺
Ikk freu mir
Dann könnte das auch was für Dich sein...
Ist der gleiche Sänger und die restlichen Musiker sind auch nicht ganz unbekannt.

Gestern entdeckt und direkt bei der Band bestellt...
Seitdem der Thread in den öffentlichen Bereich gewandert ist, ist hier ja gar nichts mehr los...
Seit heute steht das neue Album Endless Forms Most Beautiful von Nightwish in den Plattenregalen.
Werde ich mir morgen holen. Bin gespannt, wie Floor Jansen (Ex After Forever) sich am Mikro schlägt.
Zum Konzert in meinem zweiten Wohnzimmer (o2 World Hamburg) werde ich auch gehen.
Nightwish werden dann supportet von Arch Enemy und Amorphis...
Die Floor mag ich als Sängerin in Arjens Projekten - aber mit Nightwish konnte ich nie was anfangen.
Hier läuft wieder mal altes Zeux, auch mit Frauenpower am Mikro - wenn auch gänzlich anders gelagert:
Hier war ich lange nicht mehr.
Sagenhaft kräftige Melodien auf'm Tresen bei Euch, genau mein Ding. Da muss ich mir einiges bestellen.
Danke für die geilen Tipps

Als Hardcore U.D.O. Fan gefällt mir Decadent (2015) nicht ganz so gut.
Stefan Kaufmann ist raus - schade drum.
Shice-Clip, sind aber wieder einige Breaker an Bord.
Tod dem falschen Kaffee... 

Kreative Versuche, die Verluste bei den Tonträgerverkäufen auszugleichen.
Aber schön langsam wird die Kommerzialisierung des Heavy Metal peinlich - ich merke, dass mir die betreffenden Bands zunehmend unsympathisch werden.
Auch wenn diese Markting-Ideen wahrscheinlich eher vom jeweiligen Management bzw. dem Plattenlabel stammen - die Bands sind dabei.
AC/DC-Wein, Motörhead-Whisky, Judas Priest-Kaffee, Iron Maiden- und Motörhead-T-Shirts bei H&M - fehlt noch das Klopapier von A.O.K. (Abkürzung für den sensationellen Bandnamen
Anal oder Kot...)
(01.04.2015, 16:37)Ivo schrieb: [ -> ]... fehlt noch das Klopapier von A.O.K. (Abkürzung für den sensationellen Bandnamen Anal oder Kot...)
oder die passende Baguette-Tasche (kenner wissen Bescheid

)
Rainer
Über J.B.O. kann man verzüglich streiten aber ein paar "Neuinterpretationen" von denen sind einfach genial...

Kerniges update - Ich schätze Deutsches Liedgut
