Die deutsche Antwort auf Amon Amarth
Mir gefällts

Bei der diesjährigen völlig überschätzten Selbstbeweihräucherungsveranstaltung (auch Grammy Verleihung genannt)
wurden in der Kategorie "Best Metal-Performance" folgende Songs nominiert...
CANDLEMASS - "Astorolus - The Great Octopus" (feat. Tony Iommi)
DEATH ANGEL - "Humanicide"
I PREVAIL - "Bow Down"
KILLSWITCH ENGAGE - "Unleashed"
TOOL - "7empest"
And the winner is...
Die Musik geht so, finde ich - aber dass den betreffenden Bands derartige Videos nicht peinlich sind...
Schnell mal durchpusten...
(28.01.2020, 15:07)Ivo schrieb: [ -> ]Die Musik geht so, finde ich - aber dass den betreffenden Bands derartige Videos nicht peinlich sind... 
Der aktuelle Clip ist nicht viel besser. Musik auch nicht.
(28.01.2020, 15:07)Ivo schrieb: [ -> ]Die Musik geht so, finde ich - aber dass den betreffenden Bands derartige Videos nicht peinlich sind... 
Boar...*schüttel*. Das ist richtig übel, 80er Hairmetal konnte auch nicht schlimmer.
Vor allem ist genau keine einzige Einstellung synchron zum Ton...wie schafft man das denn ?
Gleich mal suchen, ob es Liveaufnahmen von denen gibt und der Trommler wenigstens ansatzweise mit dem Beat aus der Kiste mithalten kann, dem er zumindest im Video nicht einen Takt lang folgen kann...
Aber gut, das kann auch ein unfähiger Cutter verbrochen haben, man weiß es nicht.
EDIT
Ja, der kann das auch in echt. Musik ist trotzdem eher naja...bisschen overacted vielleicht...

.
Aber gut, wer auf 80er steht...soll's ja geben.
80er
Das soll Melodic Death Metal gekreuzt mit Gothic sein. Wie gesagt, soll...
Ich werde damit nicht warm

"Semblant" sind bei mir auch schon öfter in der YT-Playlist aufgeploppt, aber nee, mit denen werd ich auch nicht warm. Kann nichtmal so richtig konkretisieren, was mir da nicht passt, muss das "Gesamtpaket" sein.
Dann lieber so:
Unleash the Archers sind eine interessante Band. Die bewegen sich ja irgendwie zwischen Power und Prog Metal.
Die muss ich mal etwas näher betrachten (belauschen)

(28.01.2020, 19:46)Viking schrieb: [ -> ]Das soll Melodic Death Metal gekreuzt mit Gothic sein. Wie gesagt, soll...
Achsoooo, ja, nee, jetzt, ja klar.
Muss einem ja gesagt werden. Vor allem "Melodic Death Metal", gut, dass sich das so gar nich widerspricht.

Egal, die sind auf jeden Fall insgesamt echt schlecht. Manchmal funktioniert halt selbst 'ne Sängerin mit blauen Haaren nich mehr.
Spok, hier ist die
Map of Metal - da kannst Du mal schauen und Dich orientieren, welche Schubladen es im Metal so gibt...
Ja, Hammer...
Sowas kenn ich aus der Elektronik auch...die Verzweigungen sind aber noch deutlich mannigfaltiger da...
(29.01.2020, 12:42)Viking schrieb: [ -> ]Unleash the Archers sind eine interessante Band. Die bewegen sich ja irgendwie zwischen Power und Prog Metal.
Stimmt, die sind wirklich interessant. Hab ich selbst erst vor kurzem für mich "entdeckt". Wobei sie IMHO meist eher Richtung Power Metal tendieren - was ja nicht das Schlimmste ist.
Kein Melodic Death Metal, kein Disco Metal, kein Power Metal sondern Atmospheric Icelandic Rock and Roll...
G E I L !!!

Ein Kumpel von mir läuft schon seit 20 Jahren mit dem selben Manowar-Shirt rum. Das ist Metal!

Wahrscheinlich kriegt er es nicht mehr ausgezogen. Der Körper soll ja gerne wachsen. Insbesondere um die Bauchgegend herum...

Die knuffigen Kanadier muss man einfach lieb haben. Wie hieß es früher hier im Radio: Oldies but Go Go Goldies...
Power Metal aus Schweden...
Dynazty klingt interessant, hätte ich jetzt aber von dem Track her eher im Rock-Bereich verortet?
Das hier mag ich auch ganz gerne hören:
Matt Smith von Theocracy spielt hier Gitarre, Bass und Drums - natürlich singt er auch Passagen. Mag der Eine oder Andere zu mainstreamig finden, mir gefällt's.

Thrash aus der Bay-Area...
Die Band existiert schon seit Mitte der 80er Jahre. Kinners wie die Zeit verrockt.
Der Song (mit Fadeout

) stammt vom kommenden Album "Titans Of Creation" das Anfang April erscheint.
Mit Testament bin ich nie so richtig warm geworden - ich habe keine Ahnung, wieso.
Aber dieses Package werde ich mir möglicherweise dennoch anschauen...
Vorher und nachher sind sie Herren ja auch in Deutschland auf Tour.
![[Bild: TESTAMENT-Tour-2020-Poster-web-ALL-DATES.jpg]](https://i.postimg.cc/4xTGJmT6/TESTAMENT-Tour-2020-Poster-web-ALL-DATES.jpg)
Wird Zeit, dass ich mal meinem Avatar hier gerecht werde.
Wieder mal etwas - nicht ganz so - Altes...
Dürfte ziemlich genau in Jörgs Beuteschema fallen...