LP12 vor dem Sony?
Und Ortofon MC20 (MKII) auf Platz 3?
...und dann noch die SMEs auf 1 und 2 - naaaaja.
Da gings wohl vor allem um Preis/Leistung und nicht um die absolute Qualität (falsches Wort an der Stelle, aber mir fällt grad nix Passenderes ein).

alles Schnuppe,für mich der goilste ever ist sowieso der

(09.10.2014, 13:17)der Werner schrieb: [ -> ]Stereo Sound gibt es seit 1965, der größte japanische Technik Verlag...

Hi,
mein Einwurf zu dem geilen Wälzer

war NICHT als Vorwurf irgendeiner Art gedacht.

Wo sind meine Dual Dreher n diesem Ranking???
(09.10.2014, 13:38)Mani schrieb: [ -> ]egal,eh unerreichbar 
Ich glaub, letztens war einer in der Bucht...
(09.10.2014, 13:38)mazyvx schrieb: [ -> ]Wo sind meine Dual iDreher n diesem Ranking???
Falls Design in der Wertung ne Rolle spielte - vermutlich eher nich so...
Nicht bös gemeint.

(09.10.2014, 13:38)mazyvx schrieb: [ -> ]Wo sind meine Dual Dreher n diesem Ranking???
Schon nicht mehr Aufgeführt

Eigentlich wollte ich keinen neuen Kriegsschauplatz mit dem Posting über den Erlös der Sony X9- Auktion eröffnen!

Ich hab mich nur über den erzielten Preis gefreut, nachdem der Dreher ja vorher als so schlecht angepriesen dargestellt wurde. Es sind einfach sehr viele Spezialisten hier vertreten!

Sie wollten einfach keine 10-bändige Enzyklopädie daraus machen!

Und das nur für die Dreher, da sind Wechslerachsen und Headshells noch gar nicht mit drin.

Ich hab nen halben LoD 1000
einen HT-500

Top Teil
Ja auch der Dreht seine Runden

(09.10.2014, 14:36)der Werner schrieb: [ -> ]Letztendlich kommt es sicherlich auf die Pressqualität an-das ist das Nadelöhr und nach meiner Meinung. ist die Pressqualität schlechter geworden.
Habe mir gestern wieder eine 70 iger Pressung aus dem Bestand ( Doppelalbum CCR ) gegönnt. göttlich 
Genau das ist der Knackpunkt!!!! Mittlerweile sind die wenigen Presswerke so dermaßen ausgelastet, dass die Qualitätskontrolle Abstriche machen muss! Man schaue mal in den englischsprachigen Fachseiten... die kaufen mittlerweile jedes noch vorhandene Presswerk auf, nur wegen Kapazitätserhöhung!
Ein anderer, sehr entscheidender Faktor ist der Mitarbeiter, der fast überall ausgestorben ist: der Kollege, welcher mittels Mikroskop und feinstem Werkzeug Pressfehler in den Vorlagen fand und beseitigte... Da gibt es irgendwo auf YT gute Videos zu...
Was bleibt, ist trotz 180g Virgin Vinyl manchmal nur welliger Knister&Knack Shice
Ich kaufe - gerade bei Jazz und Folk - wenn es geht nur alte Pressungen....
Oder eben neu bei
www.musiconvinyl.com
die Holländer haben extrem gute Leute im Presswerk!

Peter
Nützt das eigentlich was, sich son Supermegahyperlaufwerk hinzustellen wenn man die entsprechenden Perefferiegeräte nicht hat

Werner hat sie ja, aber kann man den Unterschied zweier High Endlaufwerke wirklich noch wahrnemen, oder spielt da wieder der Habenfaktor eine Rolle

Das Gehör lässt ja bekanntlich ab dem 30ten nach

(09.10.2014, 19:42)Der Karsten schrieb: [ -> ]Nützt das eigentlich was, sich son Supermegahyperlaufwerk hinzustellen wenn man die entsprechenden Perefferiegeräte nicht hat
Die Frage kann man eindeutig mit NEIN beantworten!
Schon die guten Plattenspieler der 70er Jahre, egal ob Thorens, Braun oder Dual, waren mit den entsprechenden Tonabnehmersystemen in der Lage, alles an Musikinformationen rauszuholen, was auf der Platte drauf ist. Mehr geht einfach nicht, egal wie teuer das Laufwerk auch sein mag. Der limitierende Faktor ist die Schallplatte selbst, die alles andere als ein ideales Medium für die Musikwiedergabe darstellt. Und was nützen zudem die besten Messwerte, wenn das menschliche Ohr diese Unterschiede ohnehin nicht mehr wahrnehmen kann?
Dass diese Tatsachen den heutigen "Highend-Herstellern" wie Transrotor nicht in den Kram passen, ist leicht einzusehen. Im Grunde liefern sie nur völlig unnötige Materialschlachten.
Und die Peripherie-Geräte machen hier - abgesehen von den Lautsprechern - auch nicht mehr viel aus, weil die Verstärkertechnik ebenfalls schon vor 40 Jahren ausgereift war...
Kurze Zwischenfrage..
Ist ein Sony PS-X40 ein guter Kauf ?
oder ist der Hitachi HT-463 besser ?
Gruß
Ich würde den Sony nehmen, schaut besser aus

.... der PS-X40 ist , soweit ich mich erinnere nur eine kleine Kopie der großen Baureihe ab PS-X50 , deutlich leichter und eher ein Plastikbomber .
Nicht so doll .
Zumindest schicke Detailaufnahme bei Nacht...
![[Bild: 8odtbtf4.jpg]](http://s14.directupload.net/images/141009/8odtbtf4.jpg)