Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Schicke Plattenspieler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ah! Ein Erdbebensensoraufzeichnungsgerät. Sehr praktisch für den allgemeinen Hausgebrauch.
Tja, schick oder unschick, das ist mal wieder die Frage...
..die sich wie immer nicht beantworten lässt. Kann man so finden oder so.

[Bild: new-kid-in-town.jpg]

Zumindest isses neu und bisher ungesehen.
..... zumindest toller Arm ...
Cu
Rainer
Toller BG Aushang im Hintergrund Oldie
So... der LeTallec wurde nach vielen Monden mit einem Stax wieder zum Le en erweckt. Schick wird er noch... Versprochen Wink3




[Bild: IMG-20181202-111545.jpg]

zimbo

so ein schöner Tonarm, der Stax......

das Headshell und dieses weiße Plastikbehelfskonstrukt gehen da mMn gar nicht, sorry  Floet

Abhilfe: 

https://www.ebay.com/itm/STAX-UA-7-UA-70...:rk:7:pf:0
(den kann man auch über seine website anschreiben und einen Preisvorschlag machen)

https://www.ebay.com/itm/Stax-HS-7-Heads...:rk:8:pf:0
Ich sach doch.... Schick kommt noch Wink3
Habe ihn ja erst seit heute.
Das Montagebrett bleibt ja auch nicht.
Er klingt jedoch vielversprechend.

Sieht mir wie ein Originalteil aus... das wäre nicht gut.
Da streiche ich lieber das hier schwatt.
Das weiße Plastikonstrukt ist eine Verbesserung des Original Plasteteils, der Vorbesitzer schrieb:

Am Tonarm wurde die schwarze Basis des Tonarmlifts durch ein Laser gesintertes glasfaser verstärktes Teil ersetzt. Das Kunststoff der originalen Basis ist nach 35 Jahren spröde geworden und gebrochen. Das industriell gefertigte Ersatzteil ist im Vergleich zum Original massiv und wird ganz sicher weitere Jahrzehnte halten.
Moin

Vor erst ein paar Tagen einen geordert mit Dreher natürlich Lol1  den Stax Tonarm .
[Bild: i-img1200x900-1542806143ucuuxz7398.jpg]
Ok, in weniger psychedelischer Beleuchtungsorgie geht's denn auch etwas seriöser. Aber !

[Bild: IMG-7888-open-With-Snapseed.jpg]

Ich hab eine Ankündigung zu machen, für den Fall, dass die derzeitige Begeisterung (die sich auch wieder legen wird) noch für ein paar weitere AA/DV-Bilder sorgen könnte:
Staub auf Bildern.
Kennt man von mir nicht, also nie nicht, um nicht zu sagen überhaupt nie nicht.
Warum also hier ?

Weil's kein Staub ist. Das Teil ist mit einem 3D-Effektlack versehen. Mit den Augen ist da holographisch verewiglichter Glitzer-Sternenhimmel in der Tiefe des Lacks zu erkennen.
Abfotografiert in 2D wird's aber leider zu "schlecht abgestaubt". Also DAS hasse ich jetzt schon...
In echt isses ziemlich cool - nur leider unfotografierbar.

Nur ma so angemerkt.
Der Arm ist ja ok , aber das Laufwerk ist ja wohl total hässlich.
(02.12.2018, 03:03)spocintosh schrieb: [ -> ][Bild: new-kid-in-town.jpg]

Was'n das für ne Tellermatte?
Kork mit Metallrand?
Wo bekommt man sowas?
Bekommt man nicht, ist 35 Jahre alt... Sad
Hätte ich mir eigentlich denken können.
Hatte das Teil eine "Verkehrbezeichnung"? Gefällt mir optisch richtig gut.
Matte Kork , Metallrand, bedingt schwimmbar
LOL
Ich find den Dreher ganz schön. Aber eins versteh ich mal wieder nicht. Warum ist denn da vorne so ein Stahldingsbums dran, welchen Sinn hat das und stösst man da nicht mit den Platten dran, wenn man unachtsam ist?
Kann man mit Sicherheit ein-/ausfahren lassen. Und ist für die blinden DJs, damit Sie den Teller treffen LOL
Das Stahldingsbums ist eine steckbare Lampe. Ich finde den AA HTD 4.5 auch super, kann also spocintosh absolut verstehen. Der Dreher ist richtig hübsch schwarz metallic lackiert und fasst sich sehr gut an. Er ist auch sack schwer und steht auf guten Füßen. Der originale Tonarm ist übrigens auch richtig brauchbar und vor allem ist alles aus Metall, auch der Lifthebel.
Mich würde nur das "Runde" stören /Gehäuse und Tasten), hat was von Bonbons LOL, da gefallen mir die kantigen Derivate besser. Auch hier macht mich der Arm wieder ganz wuschig Lol1

MaTse

Setton TS 11

Foto von Wiki geborgt - Grad für nen Euro + Versand geschossen.
Leider ohne die coole Schiebehaube, aber zum Preis einer viertel Headshell erstmal egal. Smile

[Bild: Setton_TS-11-2.jpg]
Sehr cool.
Passender Receiver vorhanden ?
Den hatte ich auch gesehen, sah aber nach viel Plastik und Arbeit aus. 
Designmäßig hätte ich auch fast geboten...
Hat was!
Drinks

MaTse

(03.12.2018, 21:48)Deichvogt schrieb: [ -> ]Sehr cool.
Passender Receiver vorhanden ?

Vorerst Nullkommanix von Setton vorhanden. Sad



Immerhin trotz Plaste ca. 8 Kilo.
Ich hatte aus Neugier 5,- wegen des originalen (umgelabeltes malsehnwas) Setton-Systems geboten und dann mangels I-Net hier im Wald auch noch das Ende verpasst. Nach WLAN-Kauf dann die überraschende Mail. Smile
Achja, aaaaangeblich könnte ein (abgespeckter) Koshin-Arm verbaut sein. Denker

Freunde

Rocky Ford

Mein erster Direktangetriebener.
Nur gekauft weil ich ihn hübsch finde. Guter Umbau.
Sehr schöner Tonarm. Leider viel Plastik.


[Bild: hitachi-ps38-1.jpg]

[Bild: hitachi-ps38-2.jpg]

[Bild: hitachi-ps38-3.jpg]