Wenn ich mich nicht täusche, war der PL-570 mal meiner (Zarge von Volker restauriert).

Der Käufer hat dann neue Füsse drunter geschraubt ....
Die "echten, schwarzen" hießen PL-570X.
Gratulation zu dem sehr schönen Klassiker.

sehr schöner pio dreher ist das was sich da drauf dreht
zufällig judas priest


Feines Gerät der Pio, meinen Glückwunsch
Gruss Jürgen
Hallo Siamac, du täuschst dich nicht

. Es war deiner, den Volker restauriert hat. Sieht einfach toll aus.
Kannst du dich noch erinnern was da für ein Original Pioneer Headshell dran kommt?

Ist zwar jetzt ein Pioneer Shell, sieht aber anders aus wie auf den Abbildungen im Handbuch.
In der Gebrauchsanweisung ist eines abgebildet was vorne "Löcher" hat. Man könnte dadurch das System von oben sehen und besser und leichter einstellen das es nicht schief im Headshell sitzt.
Thomas
So, am pl570 spielt jetzt das Acutex 312 STR. Eindeutig wesentlich besser.
Nadel tauschen geht beim denon DL 110 ja nicht. Was kann man noch mit so einem System machen?
Ja und RaHo, was ist das denn fuer ein Avatar? MGB, deiner?
Thomas

Thomas Jep, nen 78er V8 .....

Bruno ... nö..... bei Ebay geschossen und n bisserl aufgearbeitet .....

(05.01.2013, 19:17)RaHo schrieb: [ -> ]
Thomas Jep, nen 78er V8 ..... 
Na ist ja toll. Bei mir 74er GT und auch V8. Bist du auch im Forum vom MG Drivers Club aktiv?
Alte Autos und altes Hifi ergaenzt sich ja prima


Thomas
PS: um beim Thema zu bleiben, hab gerade den Tonarm vom PL 570 noch hoeher gestellt. Das Acutex hat beim automatischen aufsetzen leicht am Rand der Platte angestossen.
Der Pioneer ist optisch eine Wucht, aber solche Dinge wie Armhoehe und Lift laesst sich nur mit Hilfe von kleinen Schraubenziehern bewerkstelligen. Mein Sony Ps X65 ist da wesentlich einfacher zu bedienen. Laesst sich mit Raendelschrauben und Knebelschrauben ohne Werkzeug einstellen. Ist halt optisch nicht so super schoen wie der Pio....
Thorens TD 320 mit TP16 Mk IV
![[Bild: P1000138.jpg]](http://i.imagebanana.com/img/gaxeh03u/P1000138.jpg)
(05.01.2013, 17:25)assiv8 schrieb: [ -> ]Hallo Siamac, du täuschst dich nicht
. Es war deiner, den Volker restauriert hat. Sieht einfach toll aus.
Freue mich sehr wenn der immer noch toll aussieht. Habe damals so manchesmal geflucht. Wenn Du möchtest kannst Dir gerne den kompletten Vorgang (156 Pics in voller Auflösung) hier anschauen und was Dir gefällt auch gern runterladen.
http://www.abload.de/gallery.php?key=ZJRUq3nn
Hallo Volker,
Chapeau, unglaublich wenn man die Bilder sieht. Der Plattenspieler sieht immer noch aus wie neu. Das ist absolute Qualitaetsarbeit die du da geleistet hast



Ich glaube nicht das ich so viel Geduld und Ausdauer mit Willen zur Perfektion aufbringen koennte...
Thomas
Wichtig ist eigentlich nur das der in wirklich liebevollen Händen ist. Das war bei Siamac gegeben und wenn ich deine Worte richtig deute dann auch bei Dir.
Darf ich mein Bauprojekt auch mal zeigen?
"Old Meets New"
Ich hoffe es gefällt......
![[Bild: IMG2722.jpg]](http://s7.postimage.org/xo5ux2lp3/IMG2722.jpg)
Zeigen darfst, sollst, musst Du sogar.

Zeig mal mehr von der gesamten Zarge zur besseren Vorstellung.

Ein paar erläuternde Worte zum Bauprojekt wären auch nicht schlecht.
Sieht ja schon mal interessant aus ...!

Mach ich doch glatt, ist aber noch im Rohbau...
so ging es los:
das ist der Zwischenstand:
wenn interesse besteht, kann ich ja in den nächsten Tagen den nächsten Stand posten
Ein paar Worte: Material sind 28mm Plexiglasplatten und 50mm Rundmaterial. Wollte einfach mal was anderes machen, als mit Holz.
da gibts ja ordentlich Abrieb
Nabend allerseits,
leg' mal hier noch ein paar Pic's von dem HITACHI HT-460 ab.
Wünsche allen noch einen schönen Abend.
Bis bald.....