Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Schicke Plattenspieler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(01.07.2015, 10:26)Ivo schrieb: [ -> ]Funktioniert der denn auch?

Und wie ist der so im Vergleich zu einem "normalen" dreher?

Hi Ivo mein Ösi Homie Freunde

klar funktioniert er. Hat auch erst vor kurzem neue Riemen bekommen.

Wenn du vergleichen willst, solltest du mir sagen was ich vergleichen soll^^

Also die Bedienung des Gerätes macht wirklich Spass.

Wenn man den Automatikmodus anstellt und das surren der Motoren hört und die passende Bewegung dazu, kann man von einer kleinen Erektion sprechen.

Klanglich ist er über jeden Zweifel erhaben...hatte Ihn mal mit einem OM Super 20 gefahren und da kommt die Hölle auf Erden raus...und kann sich mit dem System mit meinem Dual 5000 und 750-1 echt messen.

Er hat aber den klaren Vorteil, da das Gerät wirklich selten ist, nen Show und Wow Effekt hat und der Preis dafür stetig steigt.

Falls du mehr wissen möchtest sag einfach Bescheid.

LG

Ingo
(01.07.2015, 09:35)Rüsselfant schrieb: [ -> ]Leider wird er seltenst genutzt Floet

lg

Ingo


Der Schrank wohl auch?
(01.07.2015, 10:44)dksp schrieb: [ -> ]
(01.07.2015, 09:35)Rüsselfant schrieb: [ -> ]Leider wird er seltenst genutzt Floet

lg

Ingo


Der Schrank wohl auch?

Rall ich nicht.....
Sind schon rote Spinnweben drauf…

FloetDrinks
hihihi,

da macht mein Sohn manchmal.

Er spielt " Spinne " d.h. er schnappt sich Mutties Wolle, verschiedene Farben und "spinnt " das ganze Wohnzimmer ein.

LG

Ingo
find ich auch mal schick,dein GeraffelThumbsup
(01.07.2015, 09:35)Rüsselfant schrieb: [ -> ]Das kann ich bestätigen ^^
Leider wird er seltenst genutzt Floet

Meiner läuft täglich, macht dabei Riesenspaß und klingt fantastisch (sowohl mit AT 20 SLa als auch mit AT 440 ML);

[Bild: 5cotcisg.jpg]
Eigentlich mag ich diese kisten ja nicht, aber der sieht mal richtig gut ausThumbsup
(01.07.2015, 17:08)Jottka schrieb: [ -> ]
(01.07.2015, 09:35)Rüsselfant schrieb: [ -> ]Das kann ich bestätigen ^^
Leider wird er seltenst genutzt Floet

Meiner läuft täglich, macht dabei Riesenspaß und klingt fantastisch (sowohl mit AT 20 SLa als auch mit AT 440 ML);

Liegt bei mir warscheinlich daran das die anderen 4 Dreher und die beiden Tonbänder auch noch bespasst werden wolln.

Blöde Sucht, blöde..........Dance3
Ein feiner Mitsubishi! Thumbsup
Hallo,

den Mitsubishi gab es zeitgleich auch etwas konventioneller als normales "Tischgerät" mit der Bezeichnung LT 20.

Im Gegensatz zum LT 5V war das aber ein DD. Der Tonarmtransport soll weitestgehend identisch gewesen sein.

Um 1982 lag der LT 5V bei einem VK von DM 850,-- und der LT 20 bei DM 900,-- (jeweils ohne Tonabnehmer)


VG, micro-seiki (aka Roberto)
(02.07.2015, 07:44)micro-seiki schrieb: [ -> ]Hallo,

den Mitsubishi gab es zeitgleich auch etwas konventioneller als normales "Tischgerät" mit der Bezeichnung LT 20.

Im Gegensatz zum LT 5V war das aber ein DD. Der Tonarmtransport soll weitestgehend identisch gewesen sein.

Um 1982 lag der LT 5V bei einem VK von DM 850,-- und der LT 20 bei DM 900,-- (jeweils ohne Tonabnehmer)


VG, micro-seiki (aka Roberto)

Hallo Roberto,

der horizontale Pendant des LT5 war eher der LT 30. Dort wurde auch neben der Bedieneinheit, der Plattenteller nebst Tonarm mit übernommen.

LG

Ingo
Heute fast fertig geworden: Der erste und einzige PIONEER EXCLUSIVE P1000

Baujahr: 2015
Gewicht: ca. 25 kg
Maße: 535 x 435 x 200 mm

[Bild: img_00844nsub.jpg]
Oha Pray
Ist das eine Eigenbauzarge?
Müsster der aktuelle Pio Dreher sein (der tech. in den Tests aber nicht so gut wegkommt)
Die Zarge finde ich mega.
(02.07.2015, 22:22)Tom schrieb: [ -> ]Müsster der aktuelle Pio Dreher sein (der tech. in den Tests aber nicht so gut wegkommt)
Die Zarge finde ich mega.

Mit ein Grund warum ich den Pioneer gekauft habe, sind die guten Testergebnisse und Daten.
Wie erwartet, sehr hochwertige Qualitätsanmutung mit dicker, massiver Alu-Chassis.
Die Bodenwanne ist wie beim Technics auch aus Plastik, wirkt durch die glatte Oberfläche nicht so wertig. Der Tonarm gefällt mir sehr gut - sehr solide auch die Tonarm-Höhenverstellung.

Negativ: Im Auslieferungzustand hat den Tonarm etwas Lagerspiel. Liest mann auch sehr oft im Netz bei Modellen mit ähnlichem OEM-Tonarm. Habe ich aber dann schnell behoben.

Im www gibt es ganz viele positive Testberichte über den PLX-1000. Einige sind wohl eher Werbeplattformen wie Amazonas oder Delamar: http://www.delamar.de/test/pioneer-plx-1...stbericht/

In You-Tube hat jemand ein 1:1 Vergleich mit dem Technichs gemacht und dann Pitchprobleme festgestellt. Das hat sich schnell verbreitet.
Dann hat er wieder ein Video reingestellt und es revidiert:



Ein anderer Tester bei You Tube hat die Dreher auf einen Holzstisch gestellt und mit 2 Boxen eine Disco-Situation zu Testen.
Dann hat der tierisch aufgedreht und der Pioneer hatte bei einer gewissen Frequenz ein Rückkoppelung, wo der Technics die nicht hatte - totaler Blödsinn und für Zuhause eh nicht relevant.

Der Pioneer ist in meinen Augen ein super Dreher und seinen Preis allemal wert.
Wer gedacht hat Pioneer baut den SL-1210 1:1 nach, hat einen Gedankenfehler gemacht.
Technics hat das Model eingestellt, weil wirtschaftlich nicht mehr herzustellen war.
Als OEM-Modell ist das möglich.

Ich hab´mich auf jeden Fall für das Teil entschieden und bin bis jetzt sehr zufrieden.

Freunde

Vorstellung in der neuen Fidelity:

[Bild: fidelityywsjg.jpg]

[Bild: nr.29hs10.jpg]
Ich habe den Pioneer auch schon mal begrapschen können. Ich finde er macht einen sehr wertigen Eindruck, hat mir auf jeden Fall gefallen. Mein Yamaha gefällt mir aber besser Wink3
[Bild: IMG_1169.jpg]
Thumbsup Der einzige Dual, der mir wirklich gefällt! (ok - am besten noch mal in anderer Zarge) ...aber immerhin so schwer, dass das Glas schon mal freiwillig gesprungen ist. Raucher
Ein wirklich blitzsauberer Dual! Drinks

MaTse

Hab grad "Ein wirklich blitzsauberer Deal!" gelesen. Raucher
"Schatz, darf ich noch nen Plattenspieler kaufen ?"
"Du spinnst wohl, bestimmt wieder son oller Dual..."

Ich mußte mit der Faust auf den Tisch hauen, um den zu bekommen !

RaucherLol1Lol1Lol1
na hoffentlich sind die Finger noch heileFloet