Pass auf das die originale Tellermatte und alle Gegengewichte dabei sind.Die Steuerung ist anfällig, aber wenn sie geht sehr gut. 300,- find ich auch zu teuer. Hat ihn mal, aber wieder verkauft da zu anfällig für mich.
PS-X60 geht auch (mechanische Armführung) ..... die Baureihe gibt es aber nicht im Holz-Look
.... der PS-X60 hat eine Eigenschaft die mir bei keinem anderen Vollautomaten aufgefallen ist , nämlich läßt sich der Arm auch während des Startvorgangs jederzeit per Hand bewegen , bei anderen Geräten ist da immer deutlicher mechanischer Widerstand zu spüren .
Keine Ahnung wie der große Sony das gebaut hat !!
Finde ich jedenfalls sehr angenehm , überhaupt ist die Kiste für mich insgesamt eine perfekte Konstruktion , solide wie ein Bunker und trotzdem bis ins kleinste Detail fein verarbeitet .
Mal ne Zwischenfrage ...
Was ist das denn für geiles Gerät ?
kapsch stereostar 7670 hifi
Bringt das Punkte?
Ja genau den - einerseits Interessantes Gerät, andererseits
Was ist der Wert auf dem Markt der unerschöpflichen Preise ?
Bernd wir sind hier im Dreher Fred, gibt bestimmt auch ein passenden Fred für Kompacktanlagen bin aber zu faul zu suchen.
Was den Preis angeht egal lohnt nicht.
O.K. - Danke
Wusste nicht wohin mit meiner Frage ...
Aber stimmt "Kompaktanlagen" hätte ich auch drauf kommen können
Ich gelobe Besserung

Endlich habe ich ihn - Yamaha PF800 im Neuzustand.
War heute Schnitzblapp.
Gruß Uli
Ich war heute in Paris auf einer Geraffelbörse. Ich habe zwar nichts gekauft (mein Budget hatte ich schon vorher verbraten, demnächst in den Neuzugängen), aber es gab ein paar seltene Schmuckstücke zu sehen. Zum Beispiel dieser hier, der wurde ja vor ein paar Seiten genannt.
![[Bild: img_20140420_092841ohj3f.jpg]](http://abload.de/img/img_20140420_092841ohj3f.jpg)
Und haste mal nach dem Preis gefragt

Ja
Der Händler:
http://www.hifi-antique.com/
Links auf "Platines TD" klicken, dann "Haut de gamme", und dann in der Liste bei Naka schauen.
PS: Ich denk Du willst seine Antwort auch? 7K
Im Vergleich zu dem neuen Luxman geradezu geschenkt.
Tolle Fotos, die machen richtig Lust auf den Dreher

seeehr schick! Is das Folie oder Echtholz?

Hallo, danke
Das ist denke ich echtes Furnier, "Amerikanische Walnuss", wie es bei Yamaha üblich war. Der Verstärker und Tuner sind allerdings mit Folie beschichtet. Wobei dies Folie richtig gut wirkt.
PS: Laut Bedienungsanleitung: "American Walnut Particle board with polyvinyl chloride finish".
Sehr schick - Gratulation
Gruß Uli
(25.04.2014, 13:23)dksp schrieb: [ -> ]PS: Laut Bedienungsanleitung: "American Walnut Particle board with polyvinyl chloride finish".
Hört sich aber doch eher nach Folie an

Egal, trotzdem ist das ein schöner Dreher

Ich habe mir den Spieler nochmal genauer angeschaut, wird schon Folie sein, aber gut gemacht
