(04.06.2016, 17:48)zimbo schrieb: [ -> ]![[Bild: iANvKcKh.jpg]](http://i.imgur.com/iANvKcKh.jpg)
Ich sehe gerade, dass bei deinem LT-5V die beiderseitigen Gummidämpfer an der Haubenbefestigung fehlen. Ich habe mir seinerzeit ein fehlendes Gummi aus einem Radiergummi selbst geschnitzt damit die Haube in geschlossenem Zustand eine weiche Auflage hat. Die Schlitze für die Schraubbefestigung brechen nämlich leicht aus...
So sieht das bei mir aus:
![[Bild: kgtacokw.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/160605/kgtacokw.jpg)
gerade beim Stöbern das Bild wiedergefunden:
![[Bild: EGTsh5Ih.jpg]](http://i.imgur.com/EGTsh5Ih.jpg)
![[Bild: %24_57.JPG]](http://i.ebayimg.com/t/SANSUI-SR-1050C-RIEMENANTRIEB-PLATTENSPIELER-TURNTABLE-i001-/00/s/MTA0OFgxNjAw/z/~RQAAOSwstxVby9-/%24_57.JPG)
Der will erst noch schick werden.
Gestern nacht spontan im Sofortkauf erworben.War in falscher Rubrik gerade eingestellt worden.Sansui SR-1050c mit etwas Kosmetikbedarf aber komplett und mit Originalsystem.Würde die Zarge wohl gerne neu machen oder nur neu furnieren, je nachdem ob man den aus der Zarge einfach herausbekommt.Mit Löten habe ich es ja leider nicht so.
Ja, der bleibt auch. Technisch ist er nicht soooooo HighEnd, aber die Optik ist einfach Klasse (für meinen Geschmack).
Und er tut das, wofür er gebaut ist: Er spielt meine Platten ab.
(06.06.2016, 09:01)Ivo schrieb: [ -> ]Setton ist eine jener Firmen, deren HiFi-Geräte für mich mit das attraktivste Design aufweisen.
Ein anderer Hersteller mit sehr markantem Technik-Design ist meiner Ansicht nach Mitsubishi.
Hier mein DP-86DA mit Fisher-Headshell und Denon DL-110:
Sieht chic aus.Sehr modernes Design und gut verarbeitet.Ich persönlich mags aber lieber etwas mehr Oldschool mit möglichst viel Holz.Auch wenn der Bedienungskomfort mit so einem Direkt Drive sicher besser ist.Technische Werte sicherlich auch.
(06.06.2016, 08:12)vincent1958 schrieb: [ -> ]![[Bild: %24_57.JPG]](http://i.ebayimg.com/t/SANSUI-SR-1050C-RIEMENANTRIEB-PLATTENSPIELER-TURNTABLE-i001-/00/s/MTA0OFgxNjAw/z/~RQAAOSwstxVby9-/%24_57.JPG)
Der will erst noch schick werden.
Gestern nacht spontan im Sofortkauf erworben.War in falscher Rubrik gerade eingestellt worden.Sansui SR-1050c mit etwas Kosmetikbedarf aber komplett und mit Originalsystem.Würde die Zarge wohl gerne neu machen oder nur neu furnieren, je nachdem ob man den aus der Zarge einfach herausbekommt.Mit Löten habe ich es ja leider nicht so.
Ohhhh, der hat aber gelitten, der Kleine. Ein sehr schöner CEC Dreher, genau wie mein Marlux...........
Ciao Chris
(06.06.2016, 16:34)vincent1958 schrieb: [ -> ]Her mal ein CEC 6000 zum Schnäppchenpreis :
http://www.ebay.de/itm/351744175311?_trk...EBIDX%3AIT
Dieser Pioneer geht optisch auch in die Richtung,Der Preis scheint mir heftig überzogen
http://www.ebay.de/itm/182161098940?_trk...EBIDX%3AIT
hahaha, Klasse, 899€ Träumeralarm !!! Ich kenne solche Leute, ich bewege mich in der Oldtimerszene, da denken auch manche die bekommen für Ihren 123er Mercedes 10000€
Aber die CEC sind wirklich gut, soweit ich das als Laie beurteilen kann. An meinem Marlux gefällt mir neben der Optik auch dass er eine Repeat Funktion hat.
Den habe ich gerade gefunden, ein Dual Selbstbau, Rosita Elektronik kenne ich nur aus den 80ern. Die haben damals billige Kompaktanlagen auf den Markt geschmissen, ähnlich wie Nikko.
http://www.ebay.de/itm/Dual-Sp-90-sehr-g...2161098940
Ciao chris
Für ein 123 Coupe mag das vielleicht noch hinkommen mit den 10.000.
Jeder weiss das CEC gute Player auch für andere Hersteller gebaut hat, trotzdem gehn die meist immer für kleines Geld weg.Woran liegts? Fehlendes Prestige? Muss Thorens, Sony , Pioneer etc. draufstehn?
(06.06.2016, 17:36)vincent1958 schrieb: [ -> ]Für ein 123 Coupe mag das vielleicht noch hinkommen mit den 10.000.
Jeder weiss das CEC gute Player auch für andere Hersteller gebaut hat, trotzdem gehn die meist immer für kleines Geld weg.Woran liegts? Fehlendes Prestige? Muss Thorens, Sony , Pioneer etc. draufstehn?
Ja, ist leider so, kannst Schei.... verkaufen, muss nur der richtige Name draufstehen.
Ach ja, auch für ein Coupe zu teuer !! Ein /8er Coupe eventuell!? Kommt auf den Zustand an. Weißt Du, es gibt Angebotspreise und Verkaufspreise. Eine Sache ist immer nur soviel wert wie ein anderer bereit ist dafür zu bezahlen. Diese Phantasie Angebote stehen dann auch Jahrelang im Netz. 10 x wiedereingestellt bei Ebay.
Ciao chris
Also, eigentlich, vom Thema 70er jahre her müssten doch hier viele Oldtimerliebhaber rumlaufen. gehört jetzt vielleicht nicht gerade hierher, trotzdem der ultimative Tip: Ein absolutes MUSS für einen Oldtimerfan, das größte Oldtimertreffen und Festival Europas, die Classic Days bei Mönchengladbach auf Schloss Dyk !!!
Da fällt mir gerade ne neue Geschäftsidee ein, ein Stand dort mit alten Dualdrehern !!
Danach fährt man nach Hause und legt ne schöne Swing oder Blues Platte auf !!

Ich bleib noch mal kurz OT
resteV 0.5
resteV 0.5.1
"reste" von wegens, naaa?
Reste (Plexiglasstückchen aus den Kleinanzeigen) natürlich
Bildchen des Konvoluts grad noch aus Google-Cache retten können:
"V" von wegens - siehe Bilders
"0." von wegens nur mal schnell so als Fake zusammengelegt

Passt.
Als ich die Brocken in die Wohnung geschleppt habe, dachte ich allerdings an Gibson ("Flying V").
![[Bild: csm_Gibson_FlyingV_MelodyMaker_024FIN_b332f6315b.jpg]](http://www.bonedo.de/fileadmin/_processed_/csm_Gibson_FlyingV_MelodyMaker_024FIN_b332f6315b.jpg)
(10.06.2016, 22:39)Yorck schrieb: [ -> ] (10.06.2016, 08:35)Ivo schrieb: [ -> ]Modell Star Track hier mal die andere Seite jenseits der Föderation :-)
![[Bild: w1v2xc.jpg]](http://i67.tinypic.com/w1v2xc.jpg)
Modell STAR TREK Klingon Cruiser Turntable à la "K´ Tinga CLASS" :-))
Ganz großes Kino :-)
Ich liebe dieses Teil! :-)
Hey, ein Russe !!? Oder doch von den Borg ???
