Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Schicke Plattenspieler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Oh, doch Oldie
Nä, der nicht

zimbo

(25.02.2017, 09:49)Ironside schrieb: [ -> ]Selbst wenn man den S 600 professionell fotografieren würde, ginge der nicht als "schick" durch. Floet

Man müsste sich auf den Bereich der Sensortasten beschränken, die sind schick. Der Arm eigentlich auch. 

Der Rest?........ Pleasantry
Doch! Und ihr könnt euch auf den Kopf stellen und mit den Ohren wackeln, DER IST SCHICK!!! Oldie





Lol1
nur wenn man einen Dual daneben stellt Lipsrsealed2 UndWeg

zimbo

OK, der IST schick. JAJA*

Tobifix

Und so eine gelbe Binde mit schwarzen Punkten trägt

MaTse

Meine neue Dreherlampe an Onkyo CP-100

[Bild: vtIo7E5h.jpg]
http://www.ebay.de/itm/332126241918?_trk...EBIDX%3AIT

Den hätte ich gern - kann mir jemand so einen günstig machen?  LOL
Hallo,

Die heutige Beschäftigungstherapie:

Hier ein paar Laufwerke, die ich heute zum erstenmal abgelichtet habe.
(Augepackt, geprüft,instand gesetzt, schickgemacht, eingelagert)

TD 166 Mk VI 
[Bild: image.jpg]
TD 321
[Bild: image.jpg]
TD 3001 BC (neuwertiger Zustand)
[Bild: image.jpg]
TD 160 Super mit SME Arm 
[Bild: image.jpg]
TD 2001 (kein Isotrack aber komplett RDC aufgerüstet) 
[Bild: image.jpg]


Gruß aus HH
Hui,der 160S mit SME Arm ist schick Thumbsup-Sabber
SONY PS-X60 darf hier bestimmt auch mal gezeigt werden:



[Bild: DSC_0526_1.jpg]


[Bild: DSC_0431_1.jpg]
Moin,

ok, die Duals waren nie eine Schönheit,
aber trotzdem waren sie Schick auf ihre Art. Denker

[Bild: 75nPJmHh.jpg]

Grüße
Arnold
Aber nicht so schick wie ein S600 Oldie

Wollte ich nur mal so gesagt haben.

Tobifix

Beides Plastik Bomber

Grüße
Ich mag beide Denker

Ich hoffe immer noch auf einen 701 Oldie

Oder den S600 neben meinen virtuellen TRX 3000.

Bruno .. wir müssen nen Termin finden Smile
Folierter Holzkasten Floet , Haube ist noch in arbeit.
Leider haben die Gummipimpel der Haube über die Jahre häßliche Flecken hinterlassen.


[Bild: IMG_9624.jpg]

Winnie

[Bild: Jw4Djt8h.jpg]
[Bild: zVDKtVGh.jpg]

[Bild: c3npsOQh.jpg]

[Bild: DCSDlDjh.jpg]

[Bild: DmReYUlh.jpg]

[Bild: DSBWevKh.jpg]

[Bild: iS5hk27h.jpg]

[Bild: zUcxLnYh.jpg]
Ok, "schick" liegt wie immer im Auge des Betrachters... Floet
Beim Thorens natürlich nicht. Der ist seit eh und je ausgesprochen schick.

Aber WIM-TA (Weniger Ist Mehr) ohne Gehäuse find ich per se extrem unschick, extrem unpraktisch, extrem überteuert und extrem überflüssig.
Aber wie gesagt, Ansichtssache...

Winnie

(27.02.2017, 03:56)spocintosh schrieb: [ -> ]Ok, "schick" liegt wie immer im Auge des Betrachters... Floet
Beim Thorens natürlich nicht. Der ist seit eh und je ausgesprochen schick.

Aber WIM-TA (Weniger Ist Mehr) ohne Gehäuse find ich per se extrem unschick, extrem unpraktisch, extrem überteuert und extrem überflüssig.
Aber wie gesagt, Ansichtssache...

der RP8 hat ein Gehäuse, ist aber nur Deko
Rega versucht halt Gewicht zu sparen und damit die Dynamik zu erhöhen. 
Schwerer Teller, zwei Riemen und leichtes Gehäuse ergeben Dynamik. Deshalb mag ich Rega ....
(27.02.2017, 18:18)Winnie schrieb: [ -> ]der RP8 hat ein Gehäuse, ist aber nur Deko
Rega versucht halt Gewicht zu sparen und damit die Dynamik zu erhöhen. 
Schwerer Teller, zwei Riemen und leichtes Gehäuse ergeben Dynamik. Deshalb mag ich Rega ....

Glaubst Du das wirklich?

Ich finde das Design des Gehäuses extrem schick.
Aber daß ein leichtes Brett bzw. in diesem Fall sogar nur der Ausschnitt eines Brettes den Klang verbessert, halte ich für unwahrscheinlich.
Irgendwie müssen Rega, ProJect & Co ja das "Weglassen" von Technik, Bauteilen, Ausstattung & Funktionen ins Positive argumentieren.

Was meinste wieviel Bauteile der Rega weniger halt als Dein toller Thorens. Floet

Trotzdem finde ich den Rega sehr schick und klanglich wird der mit einem gutem System auch nicht schlechter sein, als andere Brettspieler.
Drinks

sansui78

Irgendwie nervt dieses notorische Basching, sobald es um moderne Konzepte geht!  Oldie

Als ob heutige Hersteller überhaupt keine Ahnung davon hätten, was sie tun. Marketing und Preisgestaltung mal aussen vor, ich bin mir sicher, dass Du den Dreher noch nie gehört hast  Lipsrsealed2
Das sind doch verschiedene Prinzipien. Rega leichter Brettspieler, Thorens Subchassis.
Sind halt klanglich unterschiedliche Konstruktionen.
(27.02.2017, 19:19)sansui78 schrieb: [ -> ]Irgendwie nervt dieses notorische Basching, sobald es um moderne Konzepte geht!  Oldie

Als ob heutige Hersteller überhaupt keine Ahnung davon hätten, was sie tun. Marketing und Preisgestaltung mal aussen vor, ich bin mir sicher, dass Du den Dreher noch nie gehört hast  Lipsrsealed2

Das sehe ich ganz anders. Rega, ProJect, Clearaudio & Co. hatten versucht billigst Player als High-End zu vermarkten.
Inzwischen haben sowohl ProJect, wie auch Clearaudio ganz tolle, ernstzunehmende Dreher im Programm (mit optischer Speedüberwachung, Suchassis .. etcSmile

Ich habe nicht genau dieses Model, aber einige Brettspieler besessen. Zur Zeit habe ich auch Transrotor/Goldring GR-1 T, was ein getunter REGA RP-2 ist. 

Hier mein Clearaudio Emotion:

[Bild: emotion_satisfy015mijw6.jpg]

ProJect RPM-6.1

[Bild: pro-ject-rpm-6-sb_381856.jpg]
Weiss nicht ob er schick ist , aber auf jeden Fall ein massiver Vertreter der Endsiebziger Japan Direktdreher Fraktion (Denon GT700):

[Bild: USVOpzFh.jpg]