[quote='Chris40' pid='849238' dateline='1464520989']
[quote='Yorck' pid='849197' dateline='1464511692']
[quote='Chris40' pid='848586' dateline='1464293750']
[quote='Yorck' pid='848497' dateline='1464282571']
![[Bild: 2uihrmg.jpg]](http://i68.tinypic.com/2uihrmg.jpg)
sehr schönes Teil, erinnert mich zumindest von den Schaltern ein bisschen an meinen Marlux MX66
Marlux und auch Bose (Plastik gibts da nicht außer der Furnierfolie :-))) )
Fasst sich alles super an...definitiv keine Bender!
http://bilder.hifi-forum.de/max/282913/b...636124.jpg
beide Firmen ließen bei CEC die Dreher fertigen (auch Visonic Strato, Universum, Neckermann etc...) , auch der Pioneer PL12 und andere der kleineren Liga stammen nicht von Pioneer selber sondern von CEC, in der Tat ein Glücksfall, CEC hat von allen Plattenspieler Produzenten weltweit mit Abstand die wohl größte Erfahrung, da sie die allergrößten Stückzahlen doch recht qualitätskonstant gebaut haben, weit vor DUAL, Thorens und anderen...bei den wichtigsten Komponenten, Teller, Lager, Motor und nicht zuletzt Tonarm sind alle CEC Geräte (auch die kleineren) die ich je gesehen habe extrem gut und zum Teil "Overengineered", nicht wegen Komplexizität --nein gerade nicht!- sondern der Dimensionierung und Güte von Lagern.
Wow Yorck, das war die bisher beste Info zu der Marke Marlux die ich auf einen Hifi Forum bekommen habe. Keiner konnte wirklich was damit anfangen, jetzt bin ich schlauer und danke Dir
Hallo, Marlux war eine Tochtermarke von Marantz Superscope in Holland, Belgien un Frankreich, ausgesprochen Marlüx :-)
primäer für gutes solides Phono zuständig: (Marantz Dreher hatten nie den Ruf Ihren anderen Komponenten gerecht zu werden)
darum brachte man unter Marlux besonders hochwertige aber nicht überkandidelte Geräte an den Mann, den exzellenten Jelco Tonarmen verdankt die Marke einen guten Ruf (CEC sei Dank ;-) ) in Frankreich Kult...
Superscope ist kein direkter Handelsname von Marantz, sondern die Muttergesellschaft.
Hier einige zu Marantz bis 1980.
Marlux Laufwerke findet man primär in Frankreich und den Niederlanden,
Mehr weiß ich dazu auch nicht.
Mir bekannt sind Marlux / auch öfters Clarion bedruckt...(CEC)
Belt Drive Turntables
MX-56
MX-66
Direct Drive Turntables
MX-86
Ein großer CEC von denen ist dieser 86er DD: