Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Schicke Plattenspieler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Oder andere Headshell nehmen und die originale nicht verbasteln.  Oldie

MaTse

TD-150-Frage:

Es muss mal ne Anlage gegeben haben mit TP13a, 150er (vermutlich MKII, da zwei Knöppe) und Endabschaltung und eventuell ne kleine Platine (vorm Motor) mit mindestens 3 Transistoren. Und wahrscheinlich "silbernem" Armboard.

Sagt das jemand was?
Wenn ja, wie hiess das Dingens? (die "Compact" scheint es nicht zu sein)

Freunde
TD 170?


[Bild: 795641_IMG1670.jpg]

(18.02.2018, 11:17)frankprcb schrieb: [ -> ]Oder andere Headshell nehmen und die originale nicht verbasteln.  Oldie

Es geht ja nur die Originale.   Kaffee

MaTse

Fuck, war mir doch so wie 170. Thumbsup

Herzlichen Dank. Smile

Hatte ich gestern aufm Handy auch direktemang begoogelt, aber da kam nur das neumodische schwarze Zeug zum Vorschein, welches nach China-DUAL-Innereien aussieht... Tease

Und heute aufm PC verstecken sich auch nur sehr wenige alt-170er zwischen den Bildergebnissen.

Freunde
Hatte der Endabschaltung?
Wenn ja will ich einen Wink3
(18.02.2018, 11:26)Bastelwut schrieb: [ -> ]Es geht ja nur die Originale.   Kaffee
Wie blöd. Den TD 150 kenne ich nicht aus eigenem Erleben, da denkt man schnell mal, es wäre eine normale SME kompatible.
(18.02.2018, 11:26)Bastelwut schrieb: [ -> ][Bild: 795641_IMG1670.jpg]
VG+ just a few hairlines.  LOL

MaTse

(18.02.2018, 11:37)Bastelwut schrieb: [ -> ]Hatte der Endabschaltung?
Wenn ja will ich einen Wink3 Sarcastic_hand

Scherzkeks... UndWeg

Den von diesem Jahr hab ich schon (vorhin in Teilen (aus 4 Auktionen) zusammengekauft Tease )... Popo

Fast wie neu. Jester

[Bild: td17000.jpg]

[Bild: td17002.jpg]

[Bild: td17003.jpg]

[Bild: td17004.jpg]

[Bild: td17005.jpg]

[Bild: td17006.jpg]
..gerade neu bei mir auf dem Tisch..
Custom-Zarge, Technics SP10 mit SME 312 und Koetzu Rosewood, Graphite Tellerauflage

Klanglich..schon ganz schön gut.. Dance3

[Bild: img_0343naupa.jpg]

[Bild: img_0348jyu8v.jpg]

VG
Hanno
Keep it simple :




[Bild: alwG2y0h.jpg]

Morten

LITTLE FEAT !  Thumbsup

Geile Scheibe, Olaf !  Freunde

Erinnert mich daran, dass ich für’n Garten noch ’ne Hängematte besorgen muss !  LOL

Drinks

Tobifix

Na ja alt Herren Musik LOL

Morten

(19.02.2018, 22:16)Tobifix schrieb: [ -> ]Na ja alt Herren Musik LOL

Floet  ... sagt wer !  LOL

Freunde
....äh Schweighöfer? LOL
(19.02.2018, 20:44)HifiChiller schrieb: [ -> ]Keep it simple :

Das Bild zeigt die Waiting for Columbus von Little Feat, -schöne Bladde, da lebte der Bandgründer Lowell George noch.
Im Sommer 2008 habe ich Little Feat in Nürnberg im Hirschen Live gesehen, leider ohne Lowell George, der weilte nicht mehr unter uns.
Auch schon wieder fast 10 Jahre her, die Zeit rennt nur so dahin ...
Click-me
Bei Little Feat werde ich immer etwas wehmütig. Das war eine DER Lieblingsbands meines inzwischen verstorbenen Schwagers. Durch ihn bin ich zu dieser Art Musik gekommen Er hat mir früher öfter Mixtapes aufgenommen, "damit ich mal gescheite Mucke hör" wie er immer sagte.

Grade bei diesem Live Album, was ich schon sehr lange nicht mehr gehört habe, war ich doch eben sehr vom hervorragenden Klang beeindruckt. Für mein Empfinden haben die Tontechniker da einen sehr guten Job gemacht. Gerade bei Live Alben bin ich da oft eher entäuscht. Die Seite 3 habe ich tatsächlich 3x hintereinander gehört !

Aber eigentlich geht es ja hier um die Dreher und auch da hat es mich beeindruckt, wieviel Hör - Spaß man schon mit diesem einfachen Toshiba (CEC?) haben kann wenn man ihm nur einen neuen Riemen und einen guten TA spendiert.
Den Toshiba habe ich übrigens vor ein paar Tagen vor dem RecHof geschenkt bekommen und er hat zZeit erfolgreich einen PL 530 von seinem Platz verdrängt. 

[Bild: 4lAuXedh.jpg]
Äh - was machst Du denn mit dem 530, Olaf...? Floet
Ehrlich gesagt, weiß ich das noch nicht.

Es müsste mal ein bißchen was dran gemacht werden.

1) Die Folie hat sich vorne links und auch rechts etwas abgelöst.
2) Bei meinem Besuch bei Jürgen aka High Fidelity lernte ich, das das bei meinem 530 erforderliche Nachregeln der Geschwindigkeit bemi Umschalten von 33 auf 45 rpm durch Austausch eines bestimmten Bauteils behoben werden kann.

Jetzt will ich das Gehäuse also mal neu folieren und diesen Kontakt austauschen.

Und dann ? Entweder dreht er dann weiter Platten oder ich würde ihn tatsächlich verkaufen, weil hier zZ schon wieder 3 Turntables arbeitslos sind.

MaTse

Jaja - ich weiss, da geht noch bisschen was (z.B. von Champagner zu Silber transformieren - siehe Zustand der Headshell weiter oben). Jester

War leider teuer genug, den kann ich nicht einfach so in den Skat drücken. Flenne
Vielleicht schliesse ich mit dem Kollegen Bastelwut an und definiere den TD 170 als (naja vorläufigen Hehe ) Bleibekandidaten. Smile

[Bild: td17015.jpg]

[Bild: td17016.jpg]
..steht auch hier:
Thorens TD 125 mit TP25

überholt, auch der Tonarm, einer von dreien im Moment
spielt schon ganz schon gut, habe ich mit einem Hana SH ausprobiert, ist schon sehr, sehr fein

[Bild: bfd0a9dc-f422-4c5d-93tmk78.jpg]

Auf dem Bild (leider) schon wieder ohne das Hana
VG
Hanno
Ich habe lange überlegt, ob ich mir einen 125er hole.
Aber nun mach ich doch meinen TD 150 schick!

Wobwi ich den TD 125 mit dem TP25 schon sehr schön finde.

(20.02.2018, 14:28)MaTse schrieb: [ -> ]Jaja - ich weiss, da geht noch bisschen was (z.B. von Champagner zu Silber transformieren - siehe Zustand der Headshell weiter oben). Jester

War leider teuer genug, den kann ich nicht einfach so in den Skat drücken. Flenne
Vielleicht schliesse ich mit dem Kollegen Bastelwut an und definiere den TD 170 als (naja vorläufigen Hehe ) Bleibekandidaten. Smile

Also mein 150er wird eine gaaaaaaaaaaaaaaaaaanze Weile bleiben.
Allerdings habe ich mich bereits gestern von meimem Anspruch verabschiedet ihn original zu belassen Wink3
(23.02.2018, 10:09)Bastelwut schrieb: [ -> ]Also mein 150er wird eine gaaaaaaaaaaaaaaaaaanze Weile bleiben.

Öhmmm ..., wobei zu betonen wäre, dass dein Zeitgefühl nicht zwangsläufig mit dem der übrigen Forennutzer korrelieren muss.

Die "gaaaaaaaaaaaaaaaaaanze Weile" kann also für uns Außenstehende schnell mal wie im Flug vergehen. Raucher


VG, micro-seiki (aka Roberto)
AtBanix: Hast Du die Pathe-Matte "befestigt"? Wenn ja, wie?

zimbo

*schmunzel*
(23.02.2018, 13:00)Nudellist schrieb: [ -> ]AtBanix: Hast Du die Pathe-Matte "befestigt"? Wenn ja, wie?

Taugen die was? Ich denke drüber nach

(23.02.2018, 10:40)micro-seiki schrieb: [ -> ]Öhmmm ..., wobei zu betonen wäre, dass dein Zeitgefühl nicht zwangsläufig mit dem der übrigen Forennutzer korrelieren muss.

Die "gaaaaaaaaaaaaaaaaaanze Weile" kann also für uns Außenstehende schnell mal wie im Flug vergehen. Raucher


VG, micro-seiki (aka Roberto)


Da gibt es soooo viel Potenzial zum Spielen, das hält eine Weile.
Nächste Woche bekommt er erst mal einen Fremdtonarm verpasst.
Am Wochenende wird die Zarge überarbeitet...und und und