Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Schicke Plattenspieler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moin

Sehe dein System nicht so genau und ich bin mehr der ADC Freak in Sachen Tonabnehmer Pfanstiehl 614

Replacement for Excel, Lenco, Onkyo, and Sanyo needles.

OEM Cartridge Part Numbers: Excel ES-70, ES-70S, ES-70E, ES-70F, ES-70EX, ES-70EX4; Lenco M-100; Onkyo OC-14M; Sanyo MG-25, MG-25L, MG-31J, MG-40X

OEM Needle Part Numbers: Excel S-70, S-70SR, S-70ER, S-70FR, S-70EX, S-70X4; Onkyo DN-25; Sanyo ST-25D, ST-31J, ST-40D, ST-40DX

Comments:
All 614 needles will fit in all cartridges specified.

Part # Description Replacement Comment Original Needle
Body Color Availability Price Add To Cart
614-D7 Diamond 0.7 mil tip for 16,33,45 rpm records S-70, S-70SR; ST-25D, ST-31J Blue Available $8.00
614-DE Diamond elliptical tip for 16,33,45 rpm records S-70ER, S-70FR Red, Yellow Available $11.00
614-DQ Diamond tip for 16,33,45 rpm records - quadraphonic S-70EX, S-70X4; DN-25, ST-40D, DX Gray, Red Not available, click here for sub. $22.00


Gruß Frank

zimbo

Hi,

DUAL 1226 in "Ebelzarge"....... klein aber fein........Oldie

[Bild: dsc00007ncsxa.jpg]

[Bild: dsc000067yswe.jpg]
Öhm ... die Aurex ist aber auch neu, oder? Raucher

Die Zarge ist super Thumbsup
Wobei ich mir sie lackieren würde, mir gefällt die Streifenoptik nicht so sehr.

zimbo

Auch neu, ja.....

Mir gefällt das Multitplex jetzt auch nicht so gut, mal schauen ob irgendwann mal Lack drauf kommt, irgendwo hab ich mal so eine Zarge mit einem 1019(?) drin in Grün gesehen. Das sah sehr kuhl aus.......
jupp,1019er war`s

in dieser Farbe findsch ooch klasse Thumbsup
[Bild: dual_1019_zarge_gruen8rsh8.jpg]
Füsse wären besser schwatt,oder ? Denker

zimbo

Ahja, genau, in Krefeld wars.......

Merci für die Erinnerung Hi
Mani deiner Denker

Bei der grünen Zarge schaut die Innenfräsung deutlich besser aus da die Ecken auch rund ausgefräst wurden. Oldie
Hy Sascha, der grüne stand in Krefeld Floet

Gefällt dir die Kombination "aussen rund / innen eckig" Denker

Freunde

Jörg
leider net Frank
Dachte ...

zimbo

Ei Jörg,

Hab ich mir noch gar nicht so richtig Gedanken drüber gemacht. War eher eine spontane Aktion mit dem DUAL....

Die Zarge kam bei einer Suchanfrage bei raus.....

http://old-fidelity-forum.de/thread-9272.html

Der 1019 sieht allerdings harmonischer aus, da hasse resch.Thumbsup

LGFreunde
Sascha


(10.04.2014, 17:48)loenicz schrieb: [ -> ]Hy Sascha, der grüne stand in Krefeld Floet

Gefällt dir die Kombination "aussen rund / innen eckig" Denker

Freunde

Jörg

Joshua Tree

Ich finde die Ebelzargen einfach nur geölt am schönsten.

[Bild: w6p0kn.jpg]
Sascha, ich finde den Gesamteindruck seehr schön.... da muss man gar nix dran machen Oldie Drinks
Ja genau, diesen grünen hatte ich auch im Hinterkopf.
Sieht mit dem 1019-Panzerlaufwerk und diesen dicken Füßen aus wie 'ne Bohrinsel Thumbsup

Bei meiner Schwieger-Oma steht ein 1019, natürlich neu gekauft von meinem Schwieger-Opa (leider nicht mehr unter uns) inkl. Heco-Boxen und Dual-Receiver.
Jedes mal wenn ich da bin höre ich freiwillig eine von diesen scheußlichen Schlager-Samplern.
Nicht wege der Musik, nein.... sondern damit der 1019 nicht "einrostet", bis er mein wird Floet
Ebelzarge = Edelzarge… sieht super aus!
Bevor ich die Frage vergesse - kennt in Berlin vielleicht jemand jemanden, der (unter der Hand) mit Laser oder Wasserstrahl Holz oder Acryl schneiden / "schlitzen" kann?
Hintergrund der Frage (und warum ich grad hier frage): ich denk an eine Ersatzplatte für nen Roksan Xerxes - ist so eine kurvenreich geschlitzte Holzplatte.
Matthias was genau brauchst du ?
Schicke Duale hier zu sehen AtSascha & AtJoshua Tree ! Thumbsup
Muß Morgen auch mal wieder meinen 1019 an`s Licht holen. Dance3
Also wenn mir meine Original Dual/Sabazarge

[Bild: 1019m9br.jpg]

nicht so gut gefallen würde, dann hätt ich die Ebelzarge auch schon längst (bei mir allerdings dunkel gebeizt) - wirklich schön ThumbsupDrinks
(10.04.2014, 22:00)Ichundich schrieb: [ -> ]Matthias was genau brauchst du ?

Sieht so aus:

[Bild: 522020-roksan_xerxes_plinth_and_surround...no_sag.jpg]

Drinks

Joshua Tree

(10.04.2014, 22:28)hal-9.000 schrieb: [ -> ]Also wenn mir meine Original Dual/Sabazarge nicht so gut gefallen würde, dann hätt ich die Ebelzarge auch schon längst (bei mir allerdings dunkel gebeizt) - wirklich schön ThumbsupDrinks
Vorsicht Voodoo: Ich bilde mir ja ein, dass der 1019er nicht nur optisch, sondern auch im Klang von der Ebelzarge profitiert. Klingt irgendwie gefestigter, kräftiger und knackiger als in der original Zarge. Denker

Mechaniker

Palisander, Nußbaum oder Teakholz haben bei Drehern aus den 70er Jahren einen positiven Einfluß auf Optik und Klang. Und je polierter die Holzoberfläche ist, desto mehr verstärkt sich der audiophile Aspekt.Oldie
Autosuggestion! Drinks
Dann klingt mein EMT im Metallrack also metalischer, dacht ichs mir doch.Floet
(11.04.2014, 08:36)ratfink schrieb: [ -> ]Dann klingt mein EMT im Metallrack also metalischer, dacht ichs mir doch.Floet

wieder was gelerntKopfmassage
UndWeg