Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Schicke Plattenspieler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Wasn Klopper.
Danke für die zusätzlichen Bilder Thumbsup
Da sag nochmal einer meine Dreher hätten Techno-Charme ... Floet Lipsrsealed2
Anfang der 60er!! Marantz SL-T 12. Schick der Klotz:

[Bild: mzslt12y8u52.jpg]
... tolles Dingen der Marantz, ist das deiner Malte?

Dann würde mich interessieren ob die Tonarmmimik

funktioniert.

Gruß,
Kai
Legendär wie selten Tease Thumbsup
(11.06.2014, 20:31)HotSake schrieb: [ -> ]... tolles Dingen der Marantz, ist das deiner Malte?

Dann würde mich interessieren ob die Tonarmmimik

funktioniert.

Gruß,
Kai

Leider nicht meiner, Kai. Finde ich zeigenswert und wollte ich euch nicht vorenthalten.
Den hab ich heute mal vorgeholt:

[Bild: qy2oa3lx.jpg]

[Bild: wz3cxw5r.jpg]

Ich hab den mal vor längerer Zeit von nem Forumskollegen gekauft, aber leider war der Antiskatingregler defekt.Dash1

Nach zweistündigem Gefuxe und Gefluche (das Plastikteil innen war gebrochen) läuft er jetzt aber wieder einwandfrei.Dance3
Einer meiner Lieblingsdreher! Thumbsup
Kann mir nicht helfen - aber das Köfferchen hier finde ich wirklich hervorragend gestaltet:

[Bild: _57q6dr6.jpg]


...ob ich da mal mitbieten sollte!? Denker http://www.ebay.de/itm/111380063024?_trk...EBIDX%3AIT
Thumbsup ....und nen Picknick Dreher hat auch nicht jeder.

zimbo

Hier nochmal der TEAC TN-102 mit "zeitgenössischem" Arm......

[Bild: dsc00468ugb9x.jpg]
Gefällt mir ausgesprochen gut! Pray
Da schließe ich mich an Thumbsup
Thumbsup Ist der groooß, der Arm auch einfach nur Klasse. Tolles Gegenstück zu deiner Minisammlung Smile
Interessant. Konzipiert für Linkshänder?
Der Arm ist nicht unbedingt meiner, aber der Dreher ist klasse.
Denn dädsch mal gern live erleben Thumbsup

Fehlt da noch ein System oder ist das so verwindend klein ?
Drinks
... schick, schick Sascha Thumbsup

den Audax aus der US Bucht letztens?

Gruß,
Kai

zimbo

(14.06.2014, 03:28)Folderol schrieb: [ -> ]Interessant. Konzipiert für Linkshänder?
Der Arm ist nicht unbedingt meiner, aber der Dreher ist klasse.

wie kommst du auf Linkshänder? Denker

(14.06.2014, 08:10)Tom schrieb: [ -> ]Denn dädsch mal gern live erleben Thumbsup

Fehlt da noch ein System oder ist das so verwindend klein ?
Drinks

Tom,

kommste halt mal wieder vorbei Freunde

Der Arm ist momentan nur mono verkabelt, das muss noch geändert werden. Probehalber hab ich mal ein Pickering V15 montiert. Passt optisch wie die Faust aufs Auge LOL

[Bild: dsc00478fxrbr.jpg]

(14.06.2014, 08:27)HotSake schrieb: [ -> ]... schick, schick Sascha Thumbsup

den Audax aus der US Bucht letztens?

Gruß,
Kai

ja, der kommt aus den USA. War eigentlich für ein Projekt "Amidreher" gedacht, aber als ich den dann mal auf den TEAC gestellt hatte, war schnell klar, dass der AUDAX da auch bleibt. Raucher
(14.06.2014, 09:28)zimbo schrieb: [ -> ]
(14.06.2014, 08:10)Tom schrieb: [ -> ]Denn dädsch mal gern live erleben Thumbsup

Fehlt da noch ein System oder ist das so verwindend klein ?
Drinks

Tom,

kommste halt mal wieder vorbei Freunde

Fleischt mach ich nen Zwischenstopp bei der Hin- od. Rückfahrt Denker

[Bild: unbenanntrsuuv.jpg]
Freunde Freunde

zimbo

meld Dich dann einfach, machema was aus!Freunde
Jup Thumbsup
(14.06.2014, 09:28)zimbo schrieb: [ -> ]
(14.06.2014, 03:28)Folderol schrieb: [ -> ]Interessant. Konzipiert für Linkshänder?
Der Arm ist nicht unbedingt meiner, aber der Dreher ist klasse.

wie kommst du auf Linkshänder? Denker


Gruß,
Kai

Wegen der Bedienelemente links des Laufwerkes. Normalerweise rechts davon angeordnet.

zimbo

Hallo Malte,

Das hat wohl weniger ergonomische Gründe. Der Motor sitz halt links und die Geschwindigkeitsumschaltung erfolgt mechanisch über eine "Wippe". Das sind die beiden schwarzen Knöppe, die Du links siehst. Den An/Aus Schalter hamse dann halt auch in der Nähe platziert......

Ist das wirklich so ungewöhnlich, dass die Bedienknöppe links sind?Denker
Find ich eigentlich nicht... der 1210er hat schließlich auch den On/Off-Schalter und die Taster für Start/Stop und die Geschwindigkeiten links. Mein Technics hat nur Start & Stop rechts bzw. eher rechts-mittig. Unter meinen aktuellen Drehern hat nur der Dual 721 alle Bedienelemente rechts...
Transrotor Golden Shadow

[Bild: 3005.2014030b6jp0.jpg]

[Bild: 3005.20140303as1v.jpg]