Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Schicke Plattenspieler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Tonarmsammlung


Porno! Thumbsup

Pray

zimbo

Nix gescheites dabei Oldie

Raucher


UndWeg
Booah Sascha,

sei nicht so gehässig!

Da ist zwar nichts dabei, was mich hinter dem Ofen hervorlocken könnte, aber "nix gescheites" ist schon sehr hart ausgedrückt.


VG, micro-seiki
Moin,die Geschichte ist schnell erzählt .Ich bin vor 9 Jahren in mein heutiges Domizil gezogen ,hatte damals nicht mehr soviel mit Hifi am Hut so geriet einiges an Equipment in Vergessenheit.Letztes Jahr befiehl mich der analoge Virus wieder und ich habe mir 2 Dreher gekauft und noch diverses anderes Geraffel um eine möglichst authentische Wiedergabe zu erreichen. Vor etwa 2 Monaten sah ich im audio-markt ein Angebot von einem Pluto-Plattenspieler der für einen hohen vierstelligen Betrag offeriert wurde und von dem weltweit angeblich nur 7 Stück existieren. Nun ja ....
[Bild: P1030006.jpg]

[Bild: P1030011.jpg]
ich meine ,ich sollte Euch dieses Geraffel einfach nicht vorenthalten.Er steht jetzt im Büro...... MfG! Jens
Grad ausgewickelt:

Strathclyde STD 305D

[Bild: strathclyde_1_1024.jpg]

Der Arm steht fürs Foto nur so auf der SME-Platte, soll aber "anwachsen". Smile

Bessere Fotos gehn erstmal nicht, Strom is alle. Flenne

Edit: Ich hatte den ja schonmal bei Neuzugängen mit Auktionsfotos gezeigt und jemand hatte gefragt, von wann er ist - 8. August 1978
alles feine Sachen,mannmannDrinks
Das ist aber wirklich der Letzte, den ich angeschleppt habe. (auch wenn ich gern noch zumindestens einen Accutrac 4000 hätte)
Ich habe noch nichtmal ne Ahnung, wo ich den 305er parken soll. Flenne

zimbo

Der Stretchkleid ist ja super! Gefällt mir richtig gutThumbsup
Hi und Glückwunsch zum STD 305D,

so einen hatte ich auch mal, der war ca. 5 Jahre bei mir, leider passen Tonarme die länger sind als ein 9" SME nicht
ohne deren Geometrie zu verbiegen oder am Dreher etwas aus zu sägen.

Ein sehr guter Arm dafür ist ein Tokyo Sound ST 14, klanglich auch dem SME 3009 überlegen

.oder..wenn Du einen findest..Raucher ein Syrinx PU3

Riemen dafür findest Du hier

VG
Hanno
Passenden Riemen hab ich schon aus meinem Fundus gefunden. Raucher

Shit - ich glaub, so ein Tokyo Sound war letztens mal in der Bucht. Denker
Heute etwas den SANSUI FR-D3 getunt, nachdem gestern die NOS-Nadel kam.

[Bild: 14.3.2014002vzqsz.jpg]
Hat der keine Bodenplatte Denker
Klar hat der eine Bodenplatte. Oldie
Durch das Foto kann man auch erkennen, daß die Bodenplatte Lüftungslöcher hat.
Mich würde es nerven wenn unter dem Dreher nee Discokugel blinkt, eigentlich schade ist ein wirklich schönes Gerät.
Aus welchem Grund sollte unter dem Dreher was blinken? Denker
Sansui wird sich schon irgendwas dabei gedacht haben ... (wenns original ist) .. Denker
Mir gefällt er.
Nur zur Info: Ein Plattenspieler Strobo-Licht blinkt nicht wie ein Disco-Stroboskop.
Es ist einfach ein konstantes Licht durch Wechseltrom erzeugt.

Es ist also nichts anderes, wie bei einem Tuner oder Receiver, beim dem die Skalenbeleuchtung durch Deckel oder Boden durchscheint.

Drinks

Edit: Ich habe mir mal andere Googlebilder von dem Model angeschaut und kein Durchleuchten erkennen können.
Daher werrde ich den Dreher mal aufmachen und schauen, on sich da im Lauf der Jahre eine Reflexionsfolie gelöst hat. Denker
Ach was Siamac, das ist doch nett, eine Besonderheit, lass es doch so, sieht doch gut aus und blinken tut die Lampe schon, mit 50 Hz, sonst würde ja das Strobe

nicht funktionieren, aber es sieht halt keiner.. LOL

Ich finde es jedenfalls gut, ist was ganz Besonderes. Ist kein Fehler, ist ein Feature..

Drinks
[Bild: n2fw.jpg]
At Siamac, moin ich möchte nicht das du das in den falschen Hals bekommst. Freunde

Mich würde es halt stören wenn dort immer zu 4-5 rote Punkte unter dem Dreher zu sehen sind im Betrieb.
Hab´s schon umgebaut. Oldie

Ich hatte mich schon gefreut, daß das Bild so schön geworden ist (original ist der nicht so schön). Floet
Die Lichter sind mir erst auf dem Foto aufgefallen.

Hätt sie auch wegretuschieren können, ich Depp. LOL

Freunde

[Bild: 14.3.2014022tuqgf.jpg]
ein martialisches Gerät der Dynavector - aber bestens beleumundet. Auf welchem Dreher ist er montiert?
Le Tallec Stad 1

Was ich den Spok noch nie gefragt hatte, wie das mit dem Glasteller so ist?
Wie war das gleich gestern mit dem Glas Lol1