Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Schicke Plattenspieler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
So ist's schon wesentlich besser
Thumbsup

MaTse

Oder mitm "Abziehbildchen", könnte dann etwa so aussehn:


[Bild: ysm021.jpg]
Nett...aber wie klingt der mit einem Stones-Album?
Da springt die Nadel.
Ich denke mal, der Tonarm weigert sich einfach hinunterzufahren.
Bei mir verursacht der einfach nur Augenkrebs Denker
Witzige Idee!
wenn da rega draufstehn würde dann wäre das Gesabber wieder groß LOL
(13.01.2018, 18:24)gainsbourg schrieb: [ -> ]wenn da rega draufstehn würde dann wäre das Gesabber wieder groß LOL

Rega wäre auch der einzige Hersteller der sowas schäbbiges produzieren könnte.

Kann mal jemand das Ding in einen anderen Fred verschieben ? Oldie
Am Freitag durfte bei einem konspirativen Treffen auf jeweils halber Strecke ich meinen ersten Dual in Empfang nehmen.
Unglaublich, wie viel Mühe und Liebe zum Detail da von Jo (Hardcore-Holly) reingesteckt wurden!  Drinks Drinks Drinks
Und nun staunet, was aus einem oft in Kompaktanlagen verbauten kleinen Dreher werden kann:

[Bild: Dual_491_A_neu_I.jpg]

[Bild: Dual_491_A_neu_II.jpg]

Noch ein gescheites System dran...

[Bild: Shure_D105_ED.jpg]

Und los geht er, der kann sogar audiophil!  LOL

[Bild: Shure_D105_ED_und_AT_12_XE.jpg]

[Bild: Dual_491_A_neu_IIV.jpg]

Mit "Parkplatz" für's Reservesystem:

[Bild: Tonkopftr_ger_Dual_491_A.jpg]

[Bild: AT12_XE_und_Shure_D105_ED.jpg]

Für mich der schönste Dual.  Hi
Hat er schön, klasse gemacht unser Jo aka Hardcore-Holly ... Thumbsup
-sogar der Lifthebel ist sauber, geputzt. Lipsrsealed2
Hier mal einer aus der Reibrollenfraktion: Lenco L75 mit Ortofon AS212 und Tesla P1101. Zarge aus 4 Schichten Plywood, ca. 15kg schwer.

Hjalmar


[Bild: 100_5028.jpg]


[Bild: 100_5025.jpg]

sansui78

Finde den Dual todschick, Zarge ist richtig gut gemacht, herzlichen Glückwunsch...
Ja, der Jo hat es echt drauf!
Leider steht das Gerät jetzt schon und ist auf den AT Füßen ausgerichtet, sonst würde ich euch zeigen, was er noch außer der Instandsetzung (mechanisch und elektronisch), dem wunderbaren Echtholzfurnier (handgeschmirgelt, geölt) und der Haube (!!!) gemacht hat.
Nämlich: In die Zarge gebaute Terminals für Stromversorgung und Cinch. Dazu hat er mir noch ein Hai-End Sommer Cable "The Spirit" mit tollen Steckern konfektioniert!  Oldie

Zu guter Letzt gibt es keinen Masseanschluss, und nix brummt!  Oldie
Habe ich bei meinem ollen ELAC 50H auch nicht, brummt ebenfalls nix.

Noch einmal 1000 Dank an den DUALMEISTER Jo (Hardcore-Holly), der übrigens ein richtig netter Mensch ist!
Danke, dass ich Dich kennenlernen durfte.
Freunde
Toller Dual Thumbsup Thumbsup Thumbsup
Zum 10000x: der 491 hat das geilste Strobolicht ever.

Aber










selten habe ich so hässliche Füsse gesehen die die ganze schöne Arbeit zu nichte machen.
Ich weiss, aber ohne die AT Füße steht der schief, wegen Altbau...
Hast Du 'nen besseren Vorschlag?
Immerhin sind die AT Füße ja nur darunter gestellt.
Freunde
Das Untergestell, die Kommode auf dem der Dreher steht in die Waage bringen.
Ob die Vorschläge besser sind  Denker
In jedem Fall hat Gerd da recht.
Und an Jo seinen montierten Füßen wird es nicht liegen. Die du drunter hast kann man gern nehmen wenn man überhaupt keine Füsse drunter hat. Aber ein Fuss auf einen anderen Fuss sieht aus wie Arsch. Wieso muss das denn so hoch sein Sad2
Mein allererstes Mittel immer und überall sind erstmal zugeschnittener Bierdeckel, natürlich kleiner im DM als der Fuss. So lässt der sich unsichtbar absolut ins Wasser stellen.
Der Dual hat keine Füße, nur kleine Pinöppel, die da unten rausschauen, da hat auch Jo nix gemacht.
Zeig' mir bitte ein paar ansehnliche, bezahlbare (!!!) kleine höhenverstellbare Füße für einen Plattenspieler.
Suche seit Jahren!
Flenne Flenne Flenne
Also wenn du den Schrank nicht in Waage bekommst (was ich zuallererst versuchen würde), dann könntest Du Dir ne entsprechend starke Basis basteln (lassen), worin die Füsse durch entsprechende Aussparungen/Fräsungen optisch verschwinden und man somit in Waage bringen kann ...
Gute Idee mit der Basis.
Und wenn die Pinöppel so klein sind, dann hätte ich erstmal Filzgleiter drunter geklebt in der entsprechenden Stärke. Gibts auch in schwarz, die sieht man garantiert nicht.
Ein Dual muss gar nicht in Waage stehen. Die höhenverstellbaren Füße kann man sich also sparen.
stimmt  Oldie
Dual kann man sich sparen oder so?