Naja, als Teewagen würde ich das Regalsystem nun wirklich nicht bezeichnen. Das gehört zum Inventar des Besucherzentrums der Jahrhunderthalle in Bochum. Habe selten etwas stabileres und hochwertigeres gesehen. Die Stangen sind aus massivem VA. Alle Geräte standen absolut bombenfest und völlig wackelfrei darauf. Ich hätte sehr gerne in meinem Hörraum so ein Regalsystem. Leider ist es schweineteuer...
Gruß
Andreas
![[Bild: TxIJHKdh.jpg]](http://i.imgur.com/TxIJHKdh.jpg)
Ah, aus dieser Perspektive sieht das ganz anders aus Andreas ;-)
(Das Regal ist von System 180.)
Sieht gut aus ... Anlage wie auch Regal

(07.03.2016, 20:25)Der Suchende schrieb: [ -> ]Thomas : mag sein . .
Isso, habe ich zu Hause.
Edit: war als Information für evtl. Interessierte gedacht, deshalb auch geklammert geschrieben.
Lange ist das her, Garrard und PV nebeneinander
Was ist aus der verdier geworden? Welcher arm ist da drauf?
Mal wieder aus dem Keller aufgeweckt.
![[Bild: 9y9z5hJ.jpg]](http://i.imgur.com/9y9z5hJ.jpg)
(12.03.2016, 14:08)Baumeister schrieb: [ -> ]Was ist aus der verdier geworden? Welcher arm ist da drauf?
PV verkauft, Arm SME 3012 R, System Ortofon SPU Classic GM Ellip.
Lg
Ich suche den Acoustical schon lange.... Taucht nur leider meist mit überzogenen Preisen auf...
Das Exemplar da ist ab nächste Woche bei mir.
Gestern abend aus der Bucht geangelt - allerdings auch nicht grad als Schnapper.
Aber den will ich haben, seit ich ihn das erste Mal gesehen habe.
(13.03.2016, 12:56)café_liégeois schrieb: [ -> ]Hat hier eigentlich jemand den Acoustical Riementriebler aus NL, den es irgendwann in den 60ern teilweise mit SME-Arm gab?
Ich meine, Siamac hatte oder hat so einen!?
(13.03.2016, 12:55)MaTse schrieb: [ -> ]Das Exemplar da ist ab nächste Woche bei mir.
Gestern abend aus der Bucht geangelt - allerdings auch nicht grad als Schnapper.
Aber den will ich haben, seit ich ihn das erste Mal gesehen habe.
Glückwunsch!
Peter
(13.03.2016, 12:56)café_liégeois schrieb: [ -> ]Hat hier eigentlich jemand den Acoustical Riementriebler aus NL, den es irgendwann in den 60ern teilweise mit SME-Arm gab?
Also den hier:
http://www.grammofoon.com/Acoustical/Aco...l_3100.htm
Ralf
Ich hab den mit AB Tonarm...
Ne, liegt im Keller im Moment, ist ohne Zarge....
(13.03.2016, 15:09)space daze schrieb: [ -> ]Ne, liegt im Keller im Moment, ist ohne Zarge....
Das heißt, eigentlich brauchst Du ihn garnicht...?
Ralf
Nö, hab nur keine Zeit.....
(13.03.2016, 16:42)gainsbourg schrieb: [ -> ] (13.03.2016, 12:55)MaTse schrieb: [ -> ]Das Exemplar da ist ab nächste Woche bei mir.
Gestern abend aus der Bucht geangelt - allerdings auch nicht grad als Schnapper.
Aber den will ich haben, seit ich ihn das erste Mal gesehen habe.
ist der häßlich 
Neeneenee, ohne Haube ist der rischtisch schicke!
Ich find den voll genial,hat sicher schon Cpt.Kirk in seiner Pause verwendet

Also ich dachte da an Raumschif Orion, oder Alpha 1
(falls das hier überhaupt noch jemand kennt).
