Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Schicke Plattenspieler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Stormbringer667

(19.07.2009, 17:56)andisharp schrieb: [ -> ]Sind die bekloppt, für diese Einfachfräse 350 Ocken? Da stimmt doch was nicht. Lol1

Ich bin zwar auf dem Pioneer-Auge taub, aber das ist eindeutig zu viel!
(19.07.2009, 16:31)jim-ki schrieb: [ -> ]ich glaub nicht dass es kunstoff ist.

(19.07.2009, 16:22)Stereo 2.0 schrieb: [ -> ]für Alu scheinen mir die Platten schon zu dick zu sein, und wenn man sich die linke Platte mit dem Gehäuse für die Strobo-Lampe anschaut, dann lässt die Formgebung auf Spritzguß schließen

Ich habe heute nochmal beim jetzigen Besitzer nachgefragt: Ist auf jeden Fall Kunststoff, aber gut gemacht.

[Bild: o_dsc_4251zlhr.jpg]

[Bild: dsc_4246ubs3.jpg]
der gefällt mir sogar. Drinks
Mercí für die Info, damit durchgefallen LOL
Mir wird ja nicht geglaubt. Floet
(21.07.2009, 19:09)andisharp schrieb: [ -> ]Mir wird ja nicht geglaubt. Floet

Bildungsbürger haben also immer Recht ? Denker

LOLLOLLOL
(21.07.2009, 19:06)Stereo 2.0 schrieb: [ -> ]Mercí für die Info, damit durchgefallen LOL

Kannst Dir ja Metallknoeppe machen lassen, dass kriegen ja sogar
Volltrottel hin. Floet

Ist aber trotzdem ein schicker Mittelklassedreher.
zu schwarz .... LOL

Stormbringer667

(21.07.2009, 19:12)Friedensreich schrieb: [ -> ]Ist aber trotzdem ein schicker Mittelklassedreher.

Bestimmt besser als mein Thorens-Gelump! Und hübscher ist er auch. LOL
ausserdem sehen die Knöppe schon metallisch aus ....
Die Knöppe sind auch aus Metall. Nur diese Viecher links und rechts nicht. Der Dreher ist schon nicht schlecht. Und wenn das Alu-Plastik-Imitat drei Jahrzente ohne nennenswerte Blessuren überstanden hat, kann man schon sagen: gut gemacht. Hergestellt vermutlich von Sanyo.
ist doch auch vollkommen latte ob das plaste ist. Drinks
nicht unschick, wenn auch etwas sehr holzig ....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...0385503507
Billig, würde ich sagen. Floet
Einsteigergeraet - gibts staendig fuer ne kleine Mark.
Imho ein Blender. Floet
FloetFloetFloet

Lol1Lol1Lol1Lol1Lol1


Dance3Dance3Dance3Dance3Dance3
Kauf dir einen Dual 1224 und beklebe ihn mit Holzfolie, voila.
Der Universum 6000 ist gerade günstig. Das angebotene Gerät hat aber leider einen Vollautomatick.
Moin Dreherfreunde,

so sehr ich auch die ganzen Seiten durchsucht habe, aber einen Dreher habe ich bislang nicht gefunden. Kann es sein, dass der Sony PS-X800 so selten ist, oder hat den einfach kaum einer? Da ich das Sahnstück habe, will ich Euch den zumindest mal nicht vorenthalten. Hier durften die Sonyentwickler auch mal zeigen, dass sie sehr wohl was auf der Pfanne haben.

[Bild: psx800front.th.jpg]

und den hier:

[Bild: psx800top.th.jpg]

Klausi
Ach ja, den kann man wirklich kaum bis gar nicht finden. Da ich den selbst nicht habe, sind hier zumindest ein paar wenige Daten:

Infinity Air Bearing

Der Link kommt immer mit einer Fehlermeldung hoch, so dass am Anfang des Links der Bereich "http://anonym.to/?" in der Adressleiste entfernt werden muss. Dann klappts aber. Keine Ahnung, warum das so kommt Sad2

Den Infinity Air Bearing Turn Table:

[Bild: IABTT-2.jpg]

und
[Bild: IABTT-1.jpg]

Sind sicher was ganz besonderes, wenn man die filigrane Technik mal genauer betrachtet. Die wenigsten dürften wissen, dass Infinity überhaupt jemals so was feines gebaut hat.

Klausi
Wow, den Air Bearing wuerde ich sofort nehmen. Wink3

Den hab ich noch nie gesehen. Der hats aber gleich
von Null in die Topten meiner Charts geschafft!
Schätze, wenn Du den überhaupt bekommst, dann wohl nur in den Staaten. Soweit ich weiß, wurde der nie nach Europa verschickt oder hier angeboten. Wenn es den aber hier gäbe, kannst Du sicher sein, das ich den IO oder NIO abgegriffen hätte. Oldie

Das Ding fehlt mir noch in meiner Raritätensammlung. Das Teil ist gemessen an seinem Alter absolut zeitlos schick. Dafür würde ich glatt noch einen extra Platz schaffen.

Klausi
mein aktueller:
[Bild: sony_TTS-2500_04.jpg]

dafür musste mein PIONEER PL-530 gehen Oldie werde am wochende mal das strobo zum leuchten bringen Denker

Stormbringer667

Ich höre jetzt auch mit Sony (Thoränz sucks! LOL ) .......

[Bild: bild37143b2.jpg]

PS-5520
geile Fräsen! vor allem die letzten beiden Sonys

Ich suche ja immernoch nach einem PS-B80