Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Schicke Plattenspieler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hab och nen neuen ...

Ich wollte ja eigentlich keinen mehr... *Selbstgeißelung*
[Bild: WP_20150110_001.jpg]

[Bild: WP_20150110_003.jpg]

[Bild: WP_20150110_004.jpg]
WOW Hi

Winnie

neue Hauben für meine Dreher ....... Dance3


[Bild: DSC01431.jpg]


[Bild: DSC01429.jpg]



[Bild: DSC01444.jpg]


[Bild: DSC01440.jpg]
(10.01.2015, 23:14)Deichvogt schrieb: [ -> ]Hab och nen neuen ...

Na guck mal, für welchen Kurs die Teile selbst mit schrottreifem SME-Tonarm weggehen. Ich vermute mal, du hast weniger als die Hälfte bezahlt.
(10.01.2015, 15:53)Dille schrieb: [ -> ]Hier die Auflösung
Himmel, ist der geil. Drinks
(15.01.2015, 21:12)bulletlavolta schrieb: [ -> ]...mit schrottreifem SME-Tonarm...

Bisschen Kabelbinder und Sekundenkleber, dann läuft der wieder. Dance3
(15.01.2015, 21:12)bulletlavolta schrieb: [ -> ]
(10.01.2015, 23:14)Deichvogt schrieb: [ -> ]Hab och nen neuen ...

Na guck mal, für welchen Kurs die Teile selbst mit schrottreifem SME-Tonarm weggehen. Ich vermute mal, du hast weniger als die Hälfte bezahlt.

FloetFloetFloetFloetFloetFloetFloetFloetFloet
Ungebreft, aber trotzdem sehr schick mMn.

[Bild: dscn634219rl4.jpg]
ELAC rulez Thumbsup
Mein Traum wäre ein 20er in einer futuristische Zarge.
Kommt Zeit, kommt der 20er. Oldie
ich bereue,das ich meinen weg gegeben habeFlenne
Der Arm gleicht dem des Denon Jub.-Drehers

[Bild: Denon_DP-A100_Plattenspieler.jpg]

[Bild: o14.jpg]
alles derselbe überteuerte Müll Jester Lol1

z.B. Gleichlaufschwankung : 0,15% ??? - mein oller JVC macht da 0,015% Floet
Den Arm kenne ich,

American Audio htd 4.5 ..das Gegengewicht ist anders geformt

Das sind alles Technics 1210 Devirate..wer's mag..

Von den Armen habe ich zwei neue aus Umrüstungen hier rumstehen..

Der Rest des Drehers ist wahrscheinlich aus der gleichen Fabrikhalle gerollt, der Onkyo Sticker macht dann den Markennamen aus..oder sollte ich mich das sooo irren.. Denker

VG
Hanno
Yo, der Arm. Technics!? Würdsch auch sagen !
Kein Wunder. Diese ganzen Firmen sind ja heute auch nur noch Handelsmarken ohne eigene Entwicklungsabteilungen und erst recht ohne eigene Werke. Die kaufen ihren ganzen Kram alle mitsamt Entwicklung bei derselben Handvoll verbliebener OEM-Hersteller in China, Korea, Malaysia etc.
Die Sperrholzkiste kostet in der Herstellung keine 50 Mark.
Ähnlich ist es übrigens mit dem neuen "Technics"-Kram - made in Malaysia. Peinlicher geht's doch kaum. Machen fett einen auf japanische Tradition bla bla Sumo, Samurai, Kalligraphie blubb und dann kommt der Müll aus Malaysia.
Aber gut, die Patienten interessiert das wohl nicht, und 'ne Platte werden die Dinger sicher trotzdem abspielen.
Fehlt eigentlich nur noch Sansui...abwarten.
Tease
Naja ums Platten abspielen gehts ja letztlich. Das ganze Kopfkino um 40 Jahre alte Dreher braucht auch nicht jeder.

Ich denke das sich die Hersteller so nach und nach auf die lukrativen Vinylliebhaber einstellen. Die Preise in dem Segment haben enorm angezogen. Ich für meinen Teil kaufe da mittlerweile lieber mal wieder eine CD. Die bekommt man häufig günstiger...

VG Martin
Das einzig bemerkenswerte an der Sache ist doch, dass überhaupt wieder
Neugeräte angeboten werden.

Joshua Tree

(20.01.2015, 01:08)spocintosh schrieb: [ -> ]Fehlt eigentlich nur noch Sansui...abwarten.
Tease

Sind doch schon seit knapp drei Jahren wieder aktiv.

http://www.whathifi.com/news/bristol-sho...deo-report

Wobei dieser Versuch Sansui wieder am Markt zu etablieren gescheitert ist, die Geräte wurden längst wieder zu Dumpingpreisen abverkauft.
(20.01.2015, 11:54)Friedensreich schrieb: [ -> ]Das einzig bemerkenswerte an der Sache ist doch, dass überhaupt wieder
Neugeräte angeboten werden.


Hab ich auch so verstanden. Denker

Sollte der Onkyo entsprechende Absatzzahlen vorweisen, wird der eine oder ander (ehemals) renomierte Geraffelhersteller sicherlich nachziehen. Vielleicht kommen dann wieder Plattenfräsen auf den Markt, die auch uns HiFi-Bekloppte ansprechen...
Vorerst bin ich aber froh über meinen ollen JVC Floet
Schön wäre es
(20.01.2015, 18:11)Viking schrieb: [ -> ]Sollte der Onkyo entsprechende Absatzzahlen vorweisen, wird der eine oder ander (ehemals) renomierte Geraffelhersteller sicherlich nachziehen. Vielleicht kommen dann wieder Plattenfräsen auf den Markt, die auch uns HiFi-Bekloppte ansprechen...

Hmm... eigentlich ist doch bereits ein relativ breites Angebot in so ziemlich jeder Preisklasse auf dem Markt. Der Onkyo scheint mir ein Gerät aus der Kategorie "Wir auch" zu sein. Zielgruppe sind sicher die Leute, die schon alles andere von Onkyo da stehen haben und den "Wein" nicht durch markenfremdes Geraffel verwässern wollen (obwohl sie damit sicher nicht schlecht fahren würden).

Und über den Absatz der Hersteller müssen wir uns sicher keine Gedanken machen.

Gruss,

Hendrik
Oldie Kernaussage...

(20.01.2015, 18:11)Viking schrieb: [ -> ]Vielleicht kommen dann wieder Plattenfräsen auf den Markt, die auch uns HiFi-Bekloppte ansprechen...

zurzeit sehe ICH da nämlich keinen wirklichen Anwärter Floet
Naja,wie wollen die einen hochwärtigen Dreher,so wie unsere alten Vintage Spieler, produzieren,und dann zu einen vernünftigen Preis an den Mann bringen?
Wird ja heut nicht mehr so gemacht-ist ja alles nur noch Schrott und Vintage-Fake mit billigen Innenleben.