Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Schicke Plattenspieler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Den YP-D7 gab es auch nur in Japan, oder?

Winnie

[Bild: 20171222_122412.jpg]

[Bild: 20171222_122336.jpg]

den Lift montiere ich noch ab, gefällt mir überhaupt nicht!
ja,der gefällt!

Winnie

und hier ein Rega .... 


[Bild: 20171222_131716.jpg]


[Bild: 20171222_131706.jpg]

[Bild: 20171222_131749.jpg]

Winnie

und hier ein Garrard 401

[Bild: 20171222_151421.jpg]

[Bild: 20171222_151446.jpg]
OMG.....ein RP10
Kenwood KD-770D

[Bild: xM6f7mGUqrSo151369702322P10241.jpg]
[Bild: y94AqXeKCkh6151369700584P10241.jpg]
[Bild: m0UAZkcn8LWs151369688782P10241.jpg]
[Bild: THKLRcnDtEX2151369694575P10241.jpg]
[Bild: uc0EgsqTbiZY151369698557P10241.jpg]
[Bild: 0hkrY4ZRHtCa151369683036P10241.jpg]
[Bild: hqj2T6K1Oemk151369685365P10241.jpg]

Mit frdl. Genehmigung der Firma Art-And-Sound

LG.....Ha-Die
THORENS TD 125 MKII in metallic blue ice

[Bild: uUpFnQIDyPg6148380563735P10241.jpg]
[Bild: FJBlCEk7GoX9148380568498P10241.jpg]
[Bild: ebE8oxgJU0q5148380564737P10241.jpg]
[Bild: KkchFuDIrLMi148380570234P10241.jpg]
[Bild: txwUk21sKE3l148380569327P10241.jpg]
[Bild: Fi5jg2vrSCRk148380562075P10241.jpg]

Mit frdl. Genehmigung der Firma Art-And-Sound

LG.....Ha-Die
Wieviel Kohle bekommt man eigentlich für so eine "freundliche Genehmigung" ? Floet
0,01 Bitcoins pro Bild....musst dann nach Tageskurs ausrechnen.
1 Bitcoin = 11.288 Euro (22.12.2017)

Und davon 0,01, da kommt schnell was zusammen.
Dann bin ich raus. Für Bitcoins ist der Schlitz in meiner Spardose zu schmal. Die krieg ich da nicht reingefummelt...... Floet
(22.12.2017, 15:49)Bastelwut schrieb: [ -> ]OMG.....ein RP10

wie wahr *lechz,sabber*  Thumbsup
Tach auch...

Ja, ich weiß, Dreher mit Bluetooth ist  Teufelswerk

Und noch nicht einmal Vintage!  Offtopic 


Also warum? 
Erstens weil er wirklich benötigt wird...  Ich habe kein Musikzimmer, also stehen die Dreher im Wohnzimmer. Und da es genauso meins wie das meiner Frau ist, gibt (gab) es manchmal Interessenkonflikte... Jetzt nicht mehr. Meine Frau kann stundenlang mit den Schwestern in Albanien quatschen... oder Film schauen... und ich zieh mir den Beat rein...

[Bild: E4J93V6h.jpg]

Ist der Dreher schick? Ist halt eins der heutigen Brettchen, aber dennoch gute Mischung aus Design und Funktion (IMHO)... Es bleibt aber bisher der einzige Dreher, den meine Frau mit "Der ist aber schick" begrüßte.

Ein Riementriebler der binnen 1 Sec. auf Tempo ist... und eben BT nutzt um zu streamen... Und das in durchaus guter Qualität!

[Bild: gptv4H6h.jpg]

Kopfhörerbuchse ist nettes Beiwerk... Auch sehr nett, wenn mal eben wo reinhören will... Kein Umschalten, stöpseln...

Recht wertig, was das Haptische angeht...

[Bild: SGaxjP2h.jpg]

Der Allerwelts-TA von AT klingt gar nicht so schlecht...  kommt aber weg...  

[Bild: ik7NSYPh.jpg]

[Bild: BjyEKboh.jpg]

Unter dem Teller ist eine Libelle für die korrekte Aufstellung, alle Füße verstellbar... fein...  Dazu gab es ihn noch zum Aktionspreis von 333€ Dafür ist er gut und wird mir viel Freude machen...

Ach ja... das ist das BT Tool von Pioneer, das ihn momentan ergänzt...

[Bild: Z2vuXwjh.jpg]

Hi 
Peter
Schick... Oldie
gefällt  Thumbsup

aber in schwarz oder weiss lack wärs  noch besser LOL
Allen noch ein frohes und besinnliches Fest  Hi


[Bild: B97_C2366-_D0_E2-49_DC-_B899-648_B9149763_D.jpg]
(25.12.2017, 15:29)space daze schrieb: [ -> ]Ja, ich weiß, Dreher mit Bluetooth ist  Teufelswerk
Aber wenigstens sieht er nach etwas aus. Wenn dann auch noch halbwegs taugt, kann er für Einsteiger ohne Vorkenntnisse durchaus eine Alternative zu Gebrauchten sein.
(25.12.2017, 15:29)space daze schrieb: [ -> ]Tach auch...

Ja, ich weiß, Dreher mit Bluetooth ist  Teufelswerk

Und noch nicht einmal Vintage!  Offtopic 
Finde den Dreher sehr schön. Die Optik ist klassisch und wenn die Technik wertig ist, ist alles gut. Und Bluetooth? Hat sicher manchmal seine Berechtigung, muß man ja nicht immer nutzen.
(21.12.2017, 21:42)hadieho schrieb: [ -> ]Ein Traum in rot, gefällt "mir " sehr gut.
[Bild: JAV2NrxYgq6B149978109048P10241.jpg]
Mit frdl. Genehmigung der Firma art-and-sound

LG.....Ha-Die


Den hatte ich mal. Ein einfacher kleiner DD. Solides Gerät mit Tonarmrückführung.

[Bild: 31356893wi.jpg]

Jürgen Hi
Moin

Teac TS 85 Riemengetriebener Plattenspieler mit FR 24 Tonarm  und eingebauter Phonostufe .Muß noch ein wenig warten bis dieser  bei mir ankommt
[Bild: images?yahooID=f246877226&number=1]
Ein Riemenantriebsdrehtisch basierend auf TN - 202 wird als ein Drehtellenteil verwendet, und die Haltbarkeit wird durch den Magnetschwebemechanismus verbessert, der einen schwergewichtigen Drehteller mit einem großen Schwungradeffekt mit einem Ringmagneten schwimmen kann.
Darüber hinaus verwenden wir Hysterese synchronen Typ für Oer, Polyurethan-Gürtel mit Präzisions-Doppel-Seite poliert am Gürtel.
(29.12.2017, 15:30)franky64 schrieb: [ -> ]Ein Riemenantriebsdrehtisch basierend auf TN - 202 wird als ein Drehtellenteil verwendet, und die Haltbarkeit wird durch den Magnetschwebemechanismus verbessert, der einen schwergewichtigen Drehteller mit einem großen Schwungradeffekt mit einem Ringmagneten schwimmen kann.
Darüber hinaus verwenden wir Hysterese synchronen Typ für Oer, Polyurethan-Gürtel mit Präzisions-Doppel-Seite poliert am Gürtel.

... wie meinen bitte ???  Sad2 Sad2 Sad2
Übersetzer Google
https://translate.google.de/translate?hl...rev=search
Magnet Float
Bild vom 202 Teac Plattenspieler mit dem Magneten unterm Teller
[Bild: u0k05m3h.jpg]

Morten

Hi

Mit Unterstützung von Rainer dann heute mal richtig in Betrieb genommen !  Thumbsup


[Bild: 963349_B2-16_AF-4_BB9-_B4_E9-8_E2_D8_DA8433_A.jpg]


Drinks
Moin

Schöner Dreher von vielen Thumbsup 

Wie ist den der Tonarm so Denker da ich bis sjetzt noch keinen Grace  hatte.

Gruß Frank