Yes Sir ;-) das 412 ist in seiner Ausgewogenheit und Feinheit bei dennoch vorhandenem Bassdruck für mich das klanglich weltbeste MM System vor Grace F9 Ruby, Shure V15 V XMR und dem heute viel gehypten aktuellen Ortofon 2M Black / oder OM40 und ich kann für die Maximumausrüstung des 412/2 die 422 Shibata Tonar Nr. 534 (made in Japan by Nagaoka) Nadel echt empfehlen 150 gut angelegte Euro!
Hier habe ich schon 2 Stück erworben zu meiner besten Zufriedenheit: (Passt an jedes 401 / 412 / 422)
https://www.pickupnaalden.com/grammofoon..._422__8066
Ich habe heute meinen Elektronika B1-01 aus der Sowjetunion gefilmt, den zeige ich morgen. (Monsterschwere und komplexe Thorens TD125 Klingonen-Weiterentwicklung ohne Rücksicht auf Kosten und Renatbilität, das Wort
"Kopie" wäre untreffend und würde dem Monstrum /28KG schwer) nicht gerecht)
Da werkelt das Philips GP422/2 Quadro System mit orig. new old stock Philips 422 Shibata (super sonic tracking) Nadel, die seltene Nadel Philips 946/D68 hat schon 1975 unglaubliche 128 DM gekostet --nur die Nadel--
steht noch als Preisschild auf dem Plastikdöschen, ich hatte das Glück die vor einiger Zeit new old stock in einem alten Plattenladen gefunden zu haben, hat mir der nette alte Herr für 50 Euro verkauft.
Das ist meine Feiertagsnadel, für normale Sessions spielt die Tonar 534 Shibata die man problemlos noch neu bekommt.
Die Philips Originalnadel hat eine Berrylliumnadel, die von Tonar nur normales dünnes Alu (gut verarbeitet), Shibata geschliffen sind beide, klanglich tun sie sich nix beide TOP.
Quadro können auch beide. Sie passen am 422 und am 412 und am 401.
Übrigens das 412 wird wieder / oder noch gebaut -- in Japan von Nagaoka für Jico, es wird nun JICO SAS MM1 genannt und mit noch teureren Nadeln gehandelt.
System und NEO SAS Nadel = 1000 Euro plus Zoll... der Wahnsinn, da sieht man aber mal WIEEEE GUT das seeöige alte ab 1969 gebaute 412 ist, dass sogar Jico das wieder heute 2017 (!) als
"König der MM Systeme" erneut auflegt und vertreibt.
Ursprünglich baute Tonar / Archer Holland für Philips in Belgien die SUPER M GP 400-422 Serie und jetzt beginnt das Spekulieren: unter Lizenz von Nagaoka (?) oder als Lohnfertigung von Nagaoka auf Basis einer Philips Eigenentwicklung?
Es gibt von Jico für das 412/422 auch die Nadel einzeln SAS Schliff auf Boron Träger und NEO SAS, noch teurer, schärfer dünner...
https://www.jico-stylus.com/sascartridge.php
Hier die Nadeln, damit kann man das 412 angeblich in ungeahnte Dimension aufrüsten, ich spar mir diese Ausgabe da die 150 Euro Tonar 534 Shibata Nadel für mich eine Perfektion am 412 / 422 erreicht
hat die jede weitere "Verbesserung" rein akademisch erscheinen lässt.
Jico SAS / NEO SAS Nadel für GP412 / 422 / Jico MM1:
https://www.jico-stylus.com/index.php?cPath=88
beste Grüße
Yorck