Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Schicke Plattenspieler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(05.04.2015, 19:28)speakermaker schrieb: [ -> ][Bild: IMG_0448.jpg]

Manchmal ist mehr einfach mehr.Thumbsup

Gruß
M
Also gut:

[Bild: img_87458jj91.jpg]
macht mich jetzt nicht fertig mit euren Drehern,hab keinen Platz mehrFlenne
Sehr schön eure Dreher-Paraden.
Ich glaub da sind DJ-Gene im Spiel LOL

MaTse

(06.04.2015, 08:57)Tom schrieb: [ -> ]Ich glaub da sind DJ-Gene im Spiel LOL

Hamster-DNS - ich kenn mich da aus... Oldie

Raucher

Drinks
Och so ein paar Dreher muss man schon haben Oldie
Super! Wenn Ihr das gute Zeug so hortet, dann is klar, daß A) der Markt nix mehr hergibt und B) wenn, dann die Preise exorbitant sind... LOL

Im ernst, sehr genial! Thumbsup
So viele habe ich nun auch nicht Floet

rx777

At Olaf (hifichiller):

Hier http://old-fidelity-forum.de/thread-1062...#pid607232 kannst Du die Entstehungsgeschichte der Zarge nachlesen, die Armin mit Niko gebastelt hat. Die Haube war nur ziemlich verkratzt und an der hinteren linken Ecke angebrochen; außerdem paßte sie irgendwie nicht zu der recht massiven Zarge, deswegen habe ich sie durch eine größere und schwerere Neuanfertigung ersetzt.

Sachzich

(05.04.2015, 16:36)Miwo schrieb: [ -> ]Hi Jo,
ich habe gerade einen Dual 1226 in Restauration. Meinst Du dieses Mass?

Ja genau dieses Maß, wegen meiner auch von unten gemessen und von links gemessen.

Übrigens spielt der 606 seit der urnierung um Längen besser und erst der Klang Zahnlos
(06.04.2015, 08:57)Tom schrieb: [ -> ]Sehr schön eure Dreher-Paraden.
Ich glaub da sind DJ-Gene im Spiel LOL

Nö.
Der Unterschied ist: DJ`s legen da ständig Platten drauf.

Wie schnell ist eine hübsche "Playergesamtanmutung"empfindlich gestört.Denker

Vor einen Picasso stellt ma ja auch keine Blumensteele.

Gruß
M
Wenn man weiß was Siamac früher (und manchmal anscheinend noch die Tage) für einen Sport betrieben hat,
lasse ich das "nö" nicht gelten Wink2

Miwo

(06.04.2015, 10:19)Sachzich schrieb: [ -> ]
(05.04.2015, 16:36)Miwo schrieb: [ -> ]Hi Jo,
ich habe gerade einen Dual 1226 in Restauration. Meinst Du dieses Mass?

Ja genau dieses Maß, wegen meiner auch von unten gemessen und von links gemessen.

Übrigens spielt der 606 seit der urnierung um Längen besser und erst der Klang Zahnlos

Ok, hier die Vermaßung.
Viel Spaß noch, bei mir kommt das Furnieren aber erst nächstes Wochenende.

[Bild: image.jpg]
At rx777
Danke für den Link. Der Dual gefällt mir nach der Pimp - Kur richtig gut.
Ich habe einen 601 welcher mir bis auf die Zargeb und die Headshell richtig gut gefällt.
Dem würde so eine Zarge auch richtig gut stehen.
At All : Wie ist das bei den Duals eigentlich mit den Headshells ? (Ich weiß, bei Dual heißt das Tonkopf)
Bei welchen Modellen kann man die untereinander tauschen. Ich hab schon einige Duals mit Headshells gesehen, auf denen eine dünne Alu Blende ist. Das gefällt mir schon mal besser als die reinen Plastikteile.
Schönes Laufwerk der Delphon, würde mir auch gefallen.
Gruß Dieter
Bei welchen Modellen kann man die untereinander tauschen. Ich hab schon einige Duals mit Headshells gesehen, auf denen eine dünne Alu Blende ist. Das gefällt mir schon mal besser als die reinen Plastikteile.
[/quote]
Hallo und guten Abend.
Tja, da iss bei Dualfräsen leider nix zu wechslen. Die Headshell's sind immer fest mit den Tonarmrohren verbunden. Mann kann sagen, das man daran eigentlich schon die Modelle erkennen kann. Es ist natürlich mit entsprechendem Aufwand möglich da was umzubauen. Einfach umsteckt oder so, iss nich.[emoji20]
den find ich irgendwie schnieke Afro
Ich nicht... Afro
Nen UFO.... Raucher
Der Garrard / dingsbums ist weg.
Schade. Hätte ich sonst geholt.

zimbo

Große Zargen laden zum Basteln ein, genug Platz für nen zweiten Arm.....

[Bild: DSC01478.jpg]

[Bild: DSC01474.jpg]
Appl Thumbsup
Thumbsup
Beeindruckend [Bild: smiley_emoticons_gucker2.gif]
Klasse Teil !

Was ist das für ein Dreher ?
Steht doch drauf Floet