17.08.2016, 22:46
Tja der Teil mit den Gitarrenanriss den du ansprichst hat bis 35khz aufgezeichneten Ton nur bei der Gitarre (angerissene Saiten ergeben harten Anschlag), das Becken sogar bis 50khz…. Auf der CD knallhart bei 20khz abgesägt. Und exakt das ist die Räumlichkeit die du da hörst. Man darf sich das jetzt nicht extrem-mega vorstellen wenn man das in normaler Geschwindigkeit vergleicht. Wir hören das ja nicht direkt mehr, kein mensch hört ein Piep bei 20khz oder drüber.... Aber im Direktvergleich hört man, da ist etwas anders. Wir nehmen es wahr als Ortung! Obenrum klingt der Raum offener und die tiefe schwellt förmlich. Nun könnte man sagen, das liegt sicher an der Schallplatte oder ist ein Effekt der da nur auftritt… also nehm ich das mal auf als Gegenbeweis:
Nur… Nehme ich das nun auf DAT in 44100 oder 48khz auf. Dann ist der Effekt WEG
! Nehme ich es dagegen analog auf Tonband (38cm/sec) Effekt 1:1 vorhanden auf oder auf dem Nakamichi kalibriert auf (Effekt leicht geringer aber da), der Effekt bleibt vorhanden. Oder halt wie getan Digital in High Res aufnehmen…
Wäre etwas für den Pionieer DAT der 96khz 24bit aufnehmen kann. Da aber 90% aller Audiodinge heute eh 44100 gemastert sind ist das sinnfrei. Und wir wissen das kann verdammt gut klingen. Aber es geht eben mehr…
Und trotzdem höre ich zu 90% 44100 digital! Ist halt so… Weil es kaum andere Vorlagen gibt und mit das andere dauerhaft nur zu kompliziert wäre. Vinyl abnutzt, dreckig wird, alte Scheiben oft vom Vorbesitzer vergurkt sind, gute Abtaster endlos teuer sind (ich mag nur die Scharfen Schliffe weil sie eben neutral sind.. aber auch die teuersten!), neues Vinyl schlechter als die CD Variante ist etc...
Viel Spaß!
Nur… Nehme ich das nun auf DAT in 44100 oder 48khz auf. Dann ist der Effekt WEG
! Nehme ich es dagegen analog auf Tonband (38cm/sec) Effekt 1:1 vorhanden auf oder auf dem Nakamichi kalibriert auf (Effekt leicht geringer aber da), der Effekt bleibt vorhanden. Oder halt wie getan Digital in High Res aufnehmen… Wäre etwas für den Pionieer DAT der 96khz 24bit aufnehmen kann. Da aber 90% aller Audiodinge heute eh 44100 gemastert sind ist das sinnfrei. Und wir wissen das kann verdammt gut klingen. Aber es geht eben mehr…
Und trotzdem höre ich zu 90% 44100 digital! Ist halt so… Weil es kaum andere Vorlagen gibt und mit das andere dauerhaft nur zu kompliziert wäre. Vinyl abnutzt, dreckig wird, alte Scheiben oft vom Vorbesitzer vergurkt sind, gute Abtaster endlos teuer sind (ich mag nur die Scharfen Schliffe weil sie eben neutral sind.. aber auch die teuersten!), neues Vinyl schlechter als die CD Variante ist etc...
Viel Spaß!
Dann stimmt aber irgendetwas mit dem 55er nicht, eventuell zu wenig Motorkraft eingestellt wenn Laufwerk leichtgängig ist? Denn die 55er spulen ebenso nach Sony standard eine 120min in rund +-50sec durch. Das ist so und sollte so sein, sonst ist irgend etwas schief. Da ich davon ausgehe dass alles sonst flutscht Ggf. Motorzugpoti RV305 mal etwas anheben und das Spulverhalten vergleichen. Dann wird er automatisch schneller weil der Motor mehr zieht! So einstellen dass die 120Min Kassette in 47-50Sec durchspult. Allerdings NUR wenn alles andere leicht läuft und die Rutschkupplungen ok sind, klar. Der 1000es ist etwas schneller, der bremst nicht groß vorher ab!
DATGrueni


![[Bild: Bildschirmfoto%202016-08-22%20um%2004.38.53.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/49520403/OldFidel/Bildschirmfoto%202016-08-22%20um%2004.38.53.jpg)
![[Bild: cleanDAT.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/49520403/OldFidel/cleanDAT.jpg)
![[Bild: IMG_8572.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/49520403/OldFidel/IMG_8572.jpg)
![[Bild: IMG_8573.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/49520403/OldFidel/IMG_8573.jpg)