20.08.2015, 10:46
(19.08.2015, 21:33)Mosbach schrieb: [ -> ]Ähm, ich wollte mal anmerken, dass ich es sehr gut finde, dass die DAT-Maniacs hier eine neue Heimat gefunden haben. Ich lese immer gerne mit und versuche zu verstehen.
(19.08.2015, 21:33)Mosbach schrieb: [ -> ]Ähm, ich wollte mal anmerken, dass ich es sehr gut finde, dass die DAT-Maniacs hier eine neue Heimat gefunden haben. Ich lese immer gerne mit und versuche zu verstehen.
(20.08.2015, 05:29)DATGrueni schrieb: [ -> ]Als Aufzeichnungsmedium dient ein 4" Studio Videoband

(13.08.2015, 23:51)Swobi schrieb: [ -> ]Der ursprüngliche 670er Swoboda hatte noch das Standard Netzkabel von Sony. Hier ist ein Ölflex Netzkabel mit Krohne Stecker verbaut. Innen fest angelötet, nicht gesteckt. Das Gleiche auch am DTC-77 u. X-777.
Wikipedia schrieb:In den einschlägigen Normen ist das Löten elektrischer Verbindungen zwar nicht ausdrücklich verboten, in VDE 0100-520:2003-06 Abschnitt 526.2 ist jedoch festgehalten, dass Lötverbindungen in Leistungskreisen vermieden werden sollen.
![[Bild: P8210578.jpg]](http://s12.postimg.cc/jkpg1axal/P8210578.jpg)
![[Bild: P8210579.jpg]](http://s23.postimg.cc/7fn9b38wr/P8210579.jpg)

sondern deutlich jünger!
Ich habe den irgendwo noch in einem Katalog für 99 cent.

(21.08.2015, 20:30)Swobi schrieb: [ -> ]Netzkabel:
Wir haben schon einen "speziellen gewerblichen" rangezüchtet, der hintenrum über uns lästert.
![[Bild: foto.jpeg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/49520403/OldFidel/foto.jpeg)
Ich vermute diese popligen Wickelmotoren, die wirklich extrem unterdimensioniert sind nutzen sich einfach ab bei viel Nutzung. Dazu kommt noch die lahme Ansteuerung. 


(21.08.2015, 22:39)ghalifidely schrieb: [ -> ]Johannes - schöner Tascam. Ich mag die Geräte weil sie teilweise wirklich gute fast unkaputtbare Laufwerke haben. Den DA60 möcht ich da mal ausnehmen - aber der DA30MKII - mit dem bin ich total zufrieden. Was hat eigentlich der gezeigte für ein Laufwerk drin - ich vermute mal das selbe wie der DA30MKII, oder?Hallo, ja das dürfte das gleiche Laufwerk sein im Tascam 30, zumindest sieht es lt. YouTube Videos ähnlich innen aus und dieser kleine ominöse Antriebsriemen ist ähnlich versteckt.

Zitat:Wir brauchen echt ein FAQ.Ja, ein FAQ wäre gut, dann könnte man schnell mal das nachlesen, was man gerade braucht. Es gibt ja doch noch einige, die sich für Dat interessieren.
Zitat:Oder blockiert dieser Hebel den Spannhebel? Bei eingebautem Antrieb etwa unterhalb der linken Lichtschranke zu sehen.Der war's!
![[Bild: 6338_DTC_55_Spannhebel.jpg]](http://s17.postimg.cc/n5c4snxa7/6338_DTC_55_Spannhebel.jpg)
![[Bild: 6339_DTC_55_Bremsenhalterung_kaputtgeschraubt.jpg]](http://s12.postimg.cc/l4gjayn4t/6339_DTC_55_Bremsenhalterung_kaputtgeschraubt.jpg)
![[Bild: 6344_DTC_55_Zahnkr_nze.jpg]](http://s28.postimg.cc/tenvqpyt9/6344_DTC_55_Zahnkr_nze.jpg)
Dann kam der nächste mega LKW 5 Stunden später aus Oldenburg und Läd die ganze Schose wieder auf den nächsten Wagen. Und ab ging's bis es hell war... Bin ja mal gespannt was die nun in der Werkstatt sagen. Zumal in einigen Wochen brauchen wir das Ding.