19.02.2019, 14:19
Ganz offensichtlich ist im 2700 das Copy Prohibit Bit gesetzt. Musst du irgendwo ausschalten - wenn's nicht geht (was ich aber nicht annehme), hast du Pech.


(16.02.2019, 01:36)ghalifidely schrieb: [ -> ]Und dann hab ich die letzten Tage noch die Basisstation von meinem Scoopman von der klebrigen Pampe auf der Oberfläche befreit. Das war vielleicht eine sch... Arbeit. Irgendjemand hat behauptet, man bekommt das mit Babyöl ab. Vergiss es. ....

(18.02.2019, 23:24)Swobi schrieb: [ -> ]Mit den Elkos könnte man mal anfangen:
gasmann
Zitat: Die Dinger sind jedenfalls definitiv haltbar ganz im Gegensatz zu den ollen Fischdosen.
Zitat: Das Problem mit den Fischdosen ist seit wie lange, 20 Jahren behoben?
Zitat: Warum laufen die Dinger dann ständig aus?
auf dem Kapstanboard in den Sony-Kassettendecks u. v. a.
Zitat:Problem behoben sieht in meinen Augen anders aus, sorry.
(20.02.2019, 12:39)scope schrieb: [ -> ]Aber jetzt sollte es verständlich sein....oder? Zumindest dann, wenn man meiner Behauptung Glauben schenkt.
Zitat: Für mich zählt das, was ich in der Praxis erlebe.

(20.02.2019, 09:02)spocintosh schrieb: [ -> ]Schön! Wenn man sonst keine Probleme hat!
Und noch mehr Ausrufezeichen! Ganz wichtig!
(20.02.2019, 14:27)scope schrieb: [ -> ]Wir unterhalten uns hier selbstverständlich nicht darüber, was du gerne machst, und wie du es in Zukunft handhaben wirst. Eine Diskussion auf dieser Ebene wäre völlig absurd.
(20.02.2019, 14:15)ghalifidely schrieb: [ -> ]Und aktuell verbaue ich wenn ich die benötigten Größen bekomme nur noch Keramikkondensatoren, weil die Dinger am Haltbarsten sind. Und so werde ich es auch weiterhin machen.
Zitat:Noch nie war irgendetwas nützliches zum Thema DAT-Recorder dabei.

Zitat:Ich verkneif mir jetzt jeden weiteren Kommentar sonst geht es hier noch richtig rund.
(20.02.2019, 19:51)ghalifidely schrieb: [ -> ]Das nächste Gscheidhaferl.
(20.02.2019, 21:02)Stefan . schrieb: [ -> ](20.02.2019, 19:51)ghalifidely schrieb: [ -> ]Das nächste Gscheidhaferl.
Ist das ein Kompliment?
(20.02.2019, 14:27)scope schrieb: [ -> ]Was mir aber trotzdem auffällt....
.... ....
....
manchmal habe ich den Eindruck, dass sie die uralten Geräte ihren Nachkommen überlassen möchten, obwohl die schon heute nichts mit dem Zeug anfangen können und wollen.![]()
Sie werden es mit Sicherheit alles einer Entrümpelungsfirma überlassen.
*ironisch gesagt*.. Ist sogar was dran! Hab ja keine! Ähm ne... selbst das mache ich ja nicht! Wenn ich ehrlich bin wann nutze ich den Kram mal sinnvoll? Eigentlich garnicht, geht ja heute alles anders! Wenn ich hier am Rechner sitze am Mischpult muss ich nur irgend etwas suchen und Klick ertönt es einfach so. Perfekter und schneller im Zugriff als viele der alten Schrappnellen es können. Sogar ohne AMP! Sind ja Aktivboxen am Studiointerface! Wozu tausend DAT Recorder oder veraltete Swobodas, 20 Amps und was weiß ich noch alles? Das ganze hat mich von etwas wesentlichen abgelenkt und kompensiert. Vermutlich musste das sein, alles mal zu testen.... keine Ahung! Ich weiß jetzt was mir gefällt... Und der 2000er und 77ES steht hier, weil ich die in der Jugend haben wollte. Sonst? Wertanlage? Who caes mir egal.... midifizieren? Neee mir egal! (20.02.2019, 20:13)Volker Krings schrieb: [ -> ]Genau, manchmal hilft mitlesen oder zuhören.
(20.02.2019, 21:48)DATGrueni schrieb: [ -> ]Da sollte man mal ganz sachlich - OHNE zu explodieren drüber nachdenken! Das klingt zuerst so bitter böse, ist es aber nicht. Denn dann müsste ich mich auch aufregen, weil es mich auch betrifft! Aber ich habe mal drüber nachgedacht weil ich gewühlt habe im Kopf!.
Es kann übrigens sogar noch viel weiter gehen als Scope schreibt - .
....die Geräte sind ggf. Nachkommen!
....Oder etwas was sonst nie da war....
....oder nicht erlaubt war...
.....oder etwas was einen genommen wurde....
etc. etc. etc....
...und deswegen wird man so explosiv verteidigend wenn es darauf zu sprechen kommt. Dabei ist es nur ein beschissener DAT Recorder!
(20.02.2019, 21:58)Stefan . schrieb: [ -> ].
Warum wird sich hier im Forum eigentlich so gerne um olle Elkos oder Kondensatoren gezankt? Liegt es daran, dass die Mär vom 'kompletten Durchelko'n und alles wird gut' im Internet so populär ist?