Die Bilder sind älter, ca. 2 Jahre alt. Von damals als ich das Ding zwangsweise komplett zerlegt hatte.
Ja, bei Digi out bleibt alles auf der Sony Platine wie gehabt. Deswegen geht auch die Aussteueranzeige wenn die Platine oben tot ist.
Gab oder gibt verschiedene Mod. Stufen. Hier zu sehen nur der Ausgangsbereich, dann gab es auch einen Mod für den Digitalen Eingangsbereich. Konnte alles getrennt geordert werden. (geht heute immer noch zu ordern, heute zahlst du für das Gedöns da oben 820€ + 650€ Netzteil…. (Relation total verloren…)
Das hier zu sehende ist eh Version 1. Es gibt noch eine weitere Ver. 2, die hat statt der blauen liegenden Elkos Berge von stehenden kleineren.
Zum Preis damals, rechne nochmal ca. den Neupreis des 59ES …. ich sagte ja, egal wie viel schmalz dahinter steckt. Ich halte es für hoffnungslos überteuert.
Dafür gabs 1992 und 1993 von diversen Tests das Goldene Ohr. Was auch immer das für ein Ohr ist.
Der von mir gezeigte 59 Swobo hat übrigens 130€ gekostet… als "Schrotthaufen". Hatte ich weiter vorne schonmal im Thread gezeigt. Ich würde soviel Kohle niemals dafür ausgeben.
Sturzschaden, Aussteueranzeige defekt, verbogenes Gehäuse, Laufwerkmagnet verbrannt, Transistoren der Steuerung verschmort, stank wie verschmortes Plastik, Cinch Buchsen ausgeleiert etc…
Was man heute sieht ist die Vereinigung von zwei 59ES… gab ne neue Front, 'nen neues überarbeitetes Laufwerk, die Sony Platine (Steuerung) wurde meinerseits Repariert… alles nachgestellt…
Prinzipiell könnte man mit der Upgrade Platine aber auch andere DATs oder CD Player von Sony beglücken… da alles ähnlich aufgebaut ist.
Wie man meinen Postings sicher schon anmerkt, ich finde das ding Kurios. Einerseits klingt es toll, andererseits kann ich es manchmal nicht so recht einordnen… zum Mixen könnte man den DAC z.B. garnicht nutzen. Weil er einfach schönt… ich weiß immer noch nicht was ich davon halten soll.

gasmann hier gibt's eh nur gute Musik… sagt das nicht jeder? *lach eigentlich trifft sich da eh halb Skandinavien!