Nee, die hängt wieder auf halb acht...
Die reißt meine Holde immer aus der Wand, wenn ein Gewitter aufzieht, und der Elektroschrott panisch gesichert werden soll.
Du hast auch nen "Holden"? Also einmal pro Woche. Hoffentlich haste Gummikabel montiert.
Was ist das eigentlich für eine große Bürste neben dem Plattenspieler?
Ralf
Die Bürste gab es mal im AAA Forum zu kaufen.
Da hatte jemand einen Bürstenmacher aufgetan, der aus irgendwelchen superweichen Naturborsten diese Plattenbürsten gefertigt hat. Funktioniert prima und gab es zum schmalen Preis!
So sehen die Teile aus der Nähe aus.
Gruß
Volker
Hey Volker,tolle Anlage und schön mal wieder von Dir zu lesen !
Wer kennt das nicht,
Too much Geraffel and not enough space
Hab mir jetzt gegenüber des Lowboards noch einen 2ten Geraffelplatz eingerichtet. Dreher und Amp stehen nur probehalber. Letztendlich soll da der Sony TTS Platz finden. Daneben 'ne fette zeitlich passende Lampe. Der Sansui Amp sollte dann eigentlich in's Board, hinter die Schiebetüren. Gerade gemessen, nicht tief genug.
Naja, es gibt schlimmeres...
Fügt sich gut ein, wie ich finde. Eventuell kommen da noch höhere Füße drunter, mal schauen..
Volker:
Sind die Synthese passiv? (Da steht noch eine schöne Yamaha B6). Ich habe die Synthese vor Jahren mal bei einem Kollegen gehört und meine, er hätte nur einen AE VV dazu betrieben. Klanglich haben mir die Lautsprecher damals sehr gut gefallen.
Schönes Ambiente....gefällt mir sehr gut.
Mein Gartenhäuschenhör"zimmer", heute spielte mal der CEC, der olle Elac kann es aber auch mindestens genau so gut. Das schöne ist, dass die alten Komponenten sowohl sommers wie winters sehr zuverlässich spielen!
Was hast Du denn da für Temperaturschwankungen? (Ich wundere mich ja immer wieder, dass die olle Tape/CD-Kombi in meinem Auto scheinbar ziemlich tadellos -20° bis +40° aushält)
(26.06.2017, 18:44)Schwarzdreher schrieb: [ -> ]Volker:
Sind die Synthese passiv? (Da steht noch eine schöne Yamaha B6). Ich habe die Synthese vor Jahren mal bei einem Kollegen gehört und meine, er hätte nur einen AE VV dazu betrieben. Klanglich haben mir die Lautsprecher damals sehr gut gefallen.
Hallo Michael,
ja, die sind passiv. Meines Wissens nach gab es auch keine aktive Version. Spätere Modelle gabe es aber in einer Bi-Wiring Variante.
Die B-6 ist jetzt nicht der ideale Partner für den Lautsprecher. Im Moment ist es aber so in Ordnung, da ich in dem Raum ohnehin nicht laut hören kann.
Gruß
Volker
Heute mal wieder die Hobbykeller-Anlage umgeräumt.
Dann will ich auch mal... Zur Zeit alles recht provisorisch. Wird alles noch besser.
In dem kleinen Weißen Schränkchen befinden sich hauptsächlich Kabel, CDs, LPs und ein paar wenige Kassetten.
Und am Schreibtisch laufen wieder die Control One. Deutlich besser als diese Bose-Kisten.
Und der LV-100 wurde durch den LV-111 ersetzt.
Luxman rulez. Dem Schwarzen hab ich nur noch t351 und lv90.
Chris, das ist mein Raum, mein Reich, mein Keller ... kurz: MEINS! Da hat sie (ausnahmsweise mal) nix zu kamellen
(29.06.2017, 19:16)0300_infanterie schrieb: [ -> ]Chris, das ist mein Raum, mein Reich, mein Keller ... kurz: MEINS! Da hat sie (ausnahmsweise mal) nix zu kamellen
Hi Marco...
Finde ich voll geil Dein Zimmer...
Genau so muss das aussehen....
Bei mir liegen auch immer stapelweise CD´s rum... Gerade gehört, muss noch gehört werden, muss noch gerippt werden, usw...
Und in all dem, für Unwissende, Chaos weiß ich aber (fast immer) wo ich was zu suchen habe!!!
Anders als bei Dir, ist mein Hörzimmer, gleichzeitig unser Wohnzimmer...
Kann mir also öfter vom Frauchen was anhören... Da der Raum allerdings 30qm hat, finde ich immer Ausweichplatz, auch für div. Geraffel....
Ja, ein eigenes Zimmer nur für mich, das wäre schon was... Da wir aber auch nen´Haufen Kinder haben, wird das wohl erstmal ein Traum bleiben... Und bis die außer Haus sind, dauert noch ne´Weile...
Dir zu DEINEM Reich Daumen hoch aus W-Tal...
VG, Micha...
Kenn ich ... noch sind 5 Kinder zu Hause ... aber bald (Sommer/Herbst) sind 2,5 davon ausgezogen ... sie bekommt dann auch ein eigenes Reich. Quid pro quo quasi
Aber man(n) muss sich manchmal eben auch (ein wenig) durchsetzen
Marco so muss dat
Mich dünkt allet wieder oke, dit freut ma
Nachdem mich gestern das CD-Urgestein im Regal anlächelte, habe ich mal ein wenig umgeräumt, damit der Philips nochmal zu Ehren kommt:
Grüße Volker
Schick - excellentes Geraffel