Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Bilder eurer Musik-/ Hörzimmer
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Oha, na dann bin ich mal auf die Fortführung gespannt. Wink3
Jo, die IMfs kommen noch, aber das ist eigentlich mehr Neugier, keine Ahnung, ob die den Onkyos das Wasser reichen können.
Und sonst wird’s nen Mix aus alt und neu, Verstärker mäßig neu, nix mehr Vintage Boliden, Zuspieler und Vorverstärker alt bzw älter.
Und nen „neuen“ Dreher gibts, war Beifang bei den MCs, der ist aber noch beim Service.
Nix hier passiert seitdem... Big Grin
So isses jetzt:

[Bild: temp-Imagev-XXRa-V.avif]
ein Lichtlein im dunklen Kabuff.......

[Bild: temp-Image-JW7-Rqv.avif]
Guten Morgen,

unser Wohn/Musik Zimmer.


[Bild: IMG-0146.jpg]


[Bild: IMG-0157.jpg]


[Bild: IMG-0158.jpg]

Allen eine schöne Woche.
Oliver
Da sind wirklich äusserst schöne und hochwertige Geräte dabei! Wie zufrieden bist du mit den Wharfedales?  Thumbsup
Bin sehr zufrieden damit.
Habe sie jetzt ca. 3 Jahre und bisher hat ich kein Bedürfnis sie auszutauschen.
(29.09.2025, 13:28)Frankfurter Bub schrieb: [ -> ]Bin sehr zufrieden damit.
Habe sie jetzt ca. 3 Jahre und bisher hat ich kein Bedürfnis sie auszutauschen.

Welche Linton sind das?
Hallo Thomas,

Das sind die Linton 85.

Gruß Oliver
(29.09.2025, 15:03)Frankfurter Bub schrieb: [ -> ]Hallo Thomas,

Das sind die Linton 85.

Gruß Oliver

Die habe ich auch seit ungefähr einem Jahr und höre gern damit. Auch die Optik passt natürlich ausgezeichnet zu altem Zeuchs. Aber ob sie dauerhaft bleiben weiß ich noch nicht, so ab und an fehlt mir da was.
Ja, von der Optik her sind sie wirklich sehr schick! Könnte es vielleicht an der neutralen Abstimmung liegen?

[Bild: spl-horizontal-png.216398]
There are some truly beautiful, high-quality devices there! How satisfied are you with the Wharfedales?
[Bild: PXL-20251018-194623813-2.jpg]
Sehr kreativ  Oldie
Mein Musikzimmer muss viele Funktionen erfüllen. Natürlich ist das hifi Geraffel da, aber auch das Fotogeraffel und die Gitarren mit dem dicken Hiwatt. Dann dient es gleichzeitig noch als Homeoffice und als Werkstatt für alle möglichen Basteleien. Das Ganze auf ca. 12m² da wirds dann schon schnell eng und chaotisch.

Aus der Perspektive habe ich schon viele Fotos gezeigt:


[Bild: DSC-5880.jpg]


Hier nun ein Foto in die andere Ecke des Zimmers:


[Bild: DSC-5883.jpg]
Das sieht sehr gemütlich aus, Jürgen !

Lang ist’s her als ich das letzte Mal bei dir war.
Multifunktional und mit sehr viel Charme. Gefällt mir gut  Thumbsup
Olaf, hast du die beiden L'Eroica Startnummern bemerkt?
Tatsächlich nicht, das sind ja eigentlich franselige Stofflappen. Aber du hast sie gerahmt  Thumbsup
Mal wieder umgeräumt...neues Plattenregal und "neuer" CD-Receiver.
Das ist ein Linn Classik Music. Für mich eines der Geräte mit dem besten
Preis-Leistungs-Verhältnis, das man auf dem Gebrauchtmarkt finden kann.

Der Raum hat viel Holz und Leder, da verträgt er eine "graue Ecke" ganz gut Wink3

[Bild: PXL-20251103-074220768.jpg]

Die andere Seite des Zimmers:

[Bild: PXL-20251102-210748676.jpg]