Ich habe gestern solange die Speaker noch nicht angeschlossen waren Musik übern TV und zugeschaltetem Soundport gehört.
Eigentlich klanglich und lautstärkemässig völlig ausreichend, sogar der integrierte Mediaplayer kann außer Scheiben mehr Videoformate als die BR Player . HEVC X265 in astreiner Qualität.Internetradio, Browser, weiß der Geier was der noch alles kann,
Nur Kaffeekochen noch nicht.
Bin immer noch sehr glücklich hier:
Wünsch einen schönen Restsonntag und morgen einen guten Start in die neue Woche!
![[Bild: PXL-20250302-133600281.jpg]](https://i.postimg.cc/TPSf4gKM/PXL-20250302-133600281.jpg)
Sonntagmorgen im Wohnzimmer der geduldigsten Ehefrau des Forums.
![[Bild: 20250303-095214.jpg]](https://i.postimg.cc/d0v2ghRs/20250303-095214.jpg)
(03.03.2025, 07:26)Markus B schrieb: [ -> ]Anbei mal ein paar Bilder, von meinen aktuellen Setup, hat sich einiges geändert.
Sieht im Moment noch etwas "gestylt" aus, da muss noch die persönlich Note von meiner Frau ran.
Da wo die Flecken zu sehen sind, hing vorher der Fernseher, jetzt schauen wir über Beamer und Leinwand, geht sehr gut.
Die Wand muss ich demnächst mal streichen, im Moment habe ich da keine Lust drauf 
![[Bild: IMG-4968.jpg]](https://i.postimg.cc/6qdz13CD/IMG-4968.jpg)
Es gibt günstige Akustikpaneele zu kaufen, da müsstest Du nicht gleich die ganze Wand streichen!?
https://www.tedox.de/malerbedarf-und-tap...neele.html
Danke für den Tip! Werde ich mir mal anschauen. Wahrscheinlich wird es aber doch gestrichen werden, meiner Frau schwebt ein "english green" vor, was ich auch ganz gut finde.
Die Panele könnte ich aber an anderer Stelle gut gebrauchen.
„English Green“ wird in Verbindung mit dem Ambiente und den tollen Vintage Geräten mit Sicherheit sehr sehr gut aussehen.
Und das duldet im Hinblick auf die Montagekleber - Flecken keinen Aufschub, Markus
Also, hau rein

(03.03.2025, 09:56)micro-seiki schrieb: [ -> ]Sonntagmorgen im Wohnzimmer der geduldigsten Ehefrau des Forums.
Fernseher zu klein, Lautsprecher viel zu gross bei dem Hoerabstand ... und wieso hast Du nur 2 Platten aber 3 Plattenspieler?
Aber OK, die BITUSA reicht eigentlich - mehr Platten braucht im Grunde ja kein Mensch.
Jokes aside - Du solltest auch mal so'n Paar moderne, aktive Nahfeldquetschen ausprobieren - ich wette, die passen akustisch und optisch besser zum Raum und dem Hoerabstand als diese riesigen TwinTowers.

Olaf
Och nö….
Wir haben noch eine großen Garten der schon in den Startlöchern steht, die Terrasse soll erweitert werden und auf Biken freue ich mich auch schon.
WANN soll ich das denn alles machen?

Ein quadratischer Fernseher, interessant
Ist das ein Pärchen T&A TB…?
Hallo Markus,
jo, TB 120.
Die Glotze istn Loewe Reference ID.
Sehr schön, ich hatte mal die TB 160, waren klasse Lautsprecher.
Ich musste ja des Hobs wegen nun ein Homeoffice einrichten und habe dafür meinen HiFi Schrein abgeschlagen und die Zweitanlage wurde somit die Hauptanlage
Zuerst kam der kleine Sessel zum Einsatz, der mir aber zu unbequem war
Die Naim Ariva Boxen sind zwar extra für kleine Räume und wandnahe Aufstellung konzipiert, doch das ist nun etwas zu nah…
Also entschied ich mich für die JBL…
…
…und den bequemeren Sessel
So bleibt es jetzt wohl.
Vorher war schon geiler aber nutzt ja nix
![[Bild: IMG-4049.jpg]](https://i.postimg.cc/PqDn3tS1/IMG-4049.jpg)
Fresh Feeling, einfach hot !
Absolut stimmig und Lava Lampe kommt immer gut.
Hab mal um den
PE33 reduziert. Jetzt nur noch
H.H. Scott auf dem Lowboard.
Hinten links wie rechts, alles wie gehabt.
![[Bild: IMG-8162.jpg]](https://i.postimg.cc/7ZhWkD3q/IMG-8162.jpg)
Super schön und super geschmackvoll
