Dank eines Tips von bikehomero / Jürgen

aus den Kleinanzeigen gefischt:
Gerade ausgepackt und völlig ungebreft!
Danke nochmal für den Tip und die damit verbundenen weiteren Arbeiten!
Hübsch... die erste Serie
und Tante Edit meint.... bitte gebreft in den Sony-Fred
Mein Neuzugang,
die neue Notwist als 180 g Doppel-LP (aber nur drei Seiten bespielt) und zwei Alben die ich letzten Samstag in Münster gebraucht beim Plattenhändler geholt habe. Köln Underground (wird zumindestens bei Discogs gut gehandelt

) und noch 8 Bark , eine Punkrock-Band aus Chikago.
![[Bild: K800_DSC_3437.jpg]](http://s19.postimg.cc/lpnmv8v2r/K800_DSC_3437.jpg)
Matthias, du solltest echt mal ein Museum aufmachen
langsam verstehe ich es .......

Plattennadeln gefallen mir langsam auch .... auch wenn ich keine Ahnung von hab
Glückwunsch


LG Jürgen
Danke
Ich hab ja noch eins der letzten alten originalen Discwasher Kits als NOS (noch eingeschweisst), aber das ist zu schade zum Aufreissen.
Deshalb wollte ich unbedingt noch ein kleines Set zum Benutzen haben
Hier paar alte Pics (liegt kühl und trocken im Keller):
![[Bild: disckit3.jpg]](http://loggi.de/om/disckit3.jpg)
(21.05.2014, 20:55)Ichundich schrieb: [ -> ]Ja das war nee CNC Fräse
...oder ein echt fetter Holzwurm

CNC ? Das Ding ist von Anfang der 80er, gab's da sowas schon außerhalb der NASA ?
Und so lange hab ich meine auch schon. Und sogar auch noch ein volles Ersatzfläschchen D4.
Ersetzt in 80% der Fälle die Knosti.
(21.05.2014, 21:11)spocintosh schrieb: [ -> ]CNC ? Das Ding ist von Anfang der 80er, gab's da sowas schon außerhalb der NASA ?
Und so lange hab ich meine auch schon. Und sogar auch noch ein volles Ersatzfläschchen D4.
Ersetzt in 80% der Fälle die Knosti.
Da gabs schon ende der 70er 3Achs CNC !!

Unsere älteste Maschine war eine 1982 Hermle 3D Simultanfräse. Daher....

Die CNC gibt es schon seit mitte der 50 Jahre aber erst anfang der 80 Jahre gab es auch das Auto Cad Programm und damit kam dann auch die Massenware wie solche Brüstengriffe
Die Massenware Produktion hat schon vorher angefangen mit den Kopiermaschinen.

Es gibt durchaus auch Spezialbohrer, die das mit Rahmenführng so auch hinkriegen.
Genauso wie hier die viereckigen, gibts evtl. auch eine Variante, die oval kann:
Naben zusammen!

Hab jetzt auch mal wieder nen Neuzugang.
Hier mal nen Teil der Schlaflosen Nächte. vieleicht erkennt man es so.
![[Bild: Inf_001.jpg]](http://s1.postimg.cc/wt9j7snlr/Inf_001.jpg)
Infinity ist richtig, aber keine Gamma.

ich weiss es, ich weiss es. schade, hat es nicht für einen besuch gereicht! hätte mich gefreut.
viele grüsse
marius
ich find' das grossartig! volles risiko und ohne rücksicht auf verluste!
viele grüsse
marius