Heute sind die neuen Küchen-LS angekommen, perfekt verpackt und optisch tipptopp. Habe heute aber keinen Bock mehr die Teile anzuschliessen, morgen ist auch noch ein Tag. Bin schon gespannt ob sie auch i.O. sind und wie sie klingen...
![[Bild: Onkyo_D-052_AX.jpg]](https://s18.postimg.cc/ssapgwos9/Onkyo_D-052_AX.jpg)
Backes BM Grande. Stehen noch im Flur, deshalb die schlechten Bilder.
Eine Box spielt nicht. Die Elektronik, naja, 7815/7915 als Spanungsregulator für die OP finde ich nicht so prickelnd. Mal schauen ob wenigstens bei dieser Version die Bypass-Kondensatoren an den OP vorhanden sind. Die roten Röderstein sind rissig und bestimmt mitunter für die Nichtfunktionalität verantwortlich. Immerhin hat der Hersteller die Kiste relativ modular gestaltet. Auf der Netzteilplatine sieht man noch weitere Abgriffe für die Endstufenversorgung (max. 5 Endstufen möglich). Leider gibt es keine Pläne zu der Box. Da wird wohl oder übel etwas reverse-engineering notwendig sein inkl. Regelkreisnachbildung.
Ich bin als kompletter Laie und speziell elektrotechnischer Doppel-Linkshänder immer wieder bass (sic!) erstaunt und schlicht begeistert, welche Expertise hier im Forum versammelt ist.
Respekt - you know who you are...

coole Ausbeute

Die L36 hören sich beschtümmt, ähnlich der L50, angenehm an.
Die Tage gekauft, 2 x 10m absolutes HighEnd LS-Kabel. Satte schwarze Bässe, Bergseekristallklare Höhen, Seidige Mitten und eine Bühne - Wahnsinn - und das für satte 1,39€ je 10 Meter Audiophiler Ring.
Vom Kollegen Alex kam dieser Phono Pre in einem massiven Metall Gehäuse und spielt alles an die Wand. Das Teil ist der absolute Geheimtipp und wird bald deutlich im Preis anziehen. Mein Highlight! Der Preis, noch sattere 5€
Beides schreit förmlich nach einem Blindtest beim Kollegen scope!
Coole Sachen!
Nur zur Sicherheit sollte sich der ein oder andere HighEnder wundern, nein ich meine das nicht sooo ernst, eher mit einem Augenzwinkern aber im Ernst,
beide günstigen Produkte erfüllen mit Bravour ihre Aufgaben und sind absolute Preis-Leistungs-Sieger.

Habe noch einen, diesmal allerdings von einer weltberühmten High-End Firma Vivanco. Und mit originalem Netzteil. Natürlich ungetestet.
Gibt es jemanden, der für 3 Euro zzgl. Versand kauft?
Nehm ich gerne ..., danke im voraus!
Ist es der PA 111?
aber gerne, bitte, keine Ahnung.
edit: PA111
Frisch abgeholt. Musste einfach sein, da kam ich nicht dran vorbei.
Pioneer RT-707
![[Bild: DSC07285.jpg]](https://s17.postimg.cc/vj4g0ui1b/DSC07285.jpg)
(22.01.2018, 19:17)hyberman schrieb: [ -> ]Frisch abgeholt. Musste einfach sein, da kam ich nicht dran vorbei. ...
-genötigt worden, gar unter Einsatz von psychischer und/oder körperlicher Gewalt?
JVC und AKAI gehen am Mittwoch raus ...
Ist das noch okay?
(22.01.2018, 19:17)hyberman schrieb: [ -> ]Frisch abgeholt. Musste einfach sein, da kam ich nicht dran vorbei.
Pioneer RT-707
![[Bild: DSC07285.jpg]](https://s17.postimg.cc/vj4g0ui1b/DSC07285.jpg)
Die lockt mich auch immer, aber es gab noch keine Freigabe zu Hause...

Tolle Bandmaschine! Mich müsste man dazu nicht nötigen.
Hallöchen,
hab mir bei der Erweiterung einer kleinen britischen Zweitanlage den Cyrus One Vollverstärker angeschafft.
Der ist von 1987, kommt aus Erstbesitz und wurde vom Fachhandel gewartet.
Das Teil macht Musik vom feinsten, mit dem typischen analogen Charme. Passt auch supergut zur Mission Kombi DAD5 CD Player / DAC5 Wandler.
Als nächstes werde ich ganz in Ruhe nach ein paar Tröten von der Insel im Format eines Schuhkartons schauen. Rogers, Misson oder ähnliches.
Gruß,
Uwe
![[Bild: Cyrus_9.jpg]](https://s14.postimg.cc/amg5nhx3h/Cyrus_9.jpg)
Hauptsache keine Linn Kan bitte.
zu welchem Gerät gehört das Teil?
![[Bild: IMG_20180122_210146.jpg]](https://s26.postimg.cc/tc5igygvp/IMG_20180122_210146.jpg)