(27.06.2011, 17:40)Alf schrieb: [ -> ]Hallo Jürgen,
das mit dem Verstärker hab ich mir auch überlegt, brauch dann allerdings einen Umschalter, der wiederum nur sehr schwierig bei mir zu platzieren ist. (versteckt, unsichtbar am besten, dennoch gut erreichbar= Quadratur des Kreises!)
Vielleicht überlässt mir meine Frau ja ne Schublade der Kommode (hat sowieso zuviel Krams)....., werd's mal antesten! Zeig ich mich halt mal 30 Minuten von meiner allerbesten Seite, dann klappt dat schon! (Siehe Jörgs Signatur
)
Die Glasköppe mit den KH sind längst wieder weg, sah nun wirklich Sch... aus! Die KH hatte ich nur dran, weil ich mir noch 5 m lange Cinchkabel besorgen muss, um über LS hören zu können
Leider sind sämtliche von mir gekauften 25 Bänder auf 9,5 cm aufgenommen, konnte deshalb auch über KH noch nicht "hören". Muss erst neu aufnehmen, werde dies direkt auf 38 cm machen.
Na ja, wird schon werden, bin ja geduldig.................,seit wann eigentlich?! 
Alf 
Da lässt Du Dir von Niko ein schönes Holzgehäuse für einen Umschalter von Armin bauen und versteckst Ihn nicht, sondern plazierst Ihn ganz offen! Technik darf man sehen!
Ja, die Köpfe im Bild sind nicht der Burner!

kann mir jemand einen Tipp geben was das mit dem Kanal sein könnte ?
Danke

Liegt es denn am Verstärker?
Das kann so viel sein ...
Säubere doch erst mal sämtliche Kontakte im Signalweg, also alle Schalter und Potis und Relais.
Dann könnte es immer noch eine kalte Lötstelle sein.
Ein Bauteildefekt kommt natürlich auch in Frage, da werden sich aber sicher noch die Profis äußern.
jepp es liegt am Verstärker.
am KH ist`s genauso...
ich schätz irgendwo auf`m Weg von Vor- zur Endstufe ist ein Wackler

dann wackel doch mal dran

(27.06.2011, 23:37)rappelbums schrieb: [ -> ]...
Säubere doch erst mal sämtliche Kontakte im Signalweg, also alle Schalter und Potis und Relais.
...
Da liegen Hund im Pfeffer und Hase begraben, schätze ich.
Im PMA 920 gibts aber auch Lichtleiter im Signalweg

Hoffentlich ist da nichts defekt !
Mani, egal was mit dem 920er wird, den kannst du immer noch für'n gutes Geld "an Bastler" in der Bucht versenken

, bei unfassbaren VIERZIG Talern für alles zusammen kannst du das verschmerzen. Aber vermutlich bringt der 920 selbst mit Defekt fast die Kohle wieder rein, Hauptsache du bekommst den 1520er anständig zum Laufen. Wenn nicht, meld dich mal, ich hätt da 'ne Idee...

Fazit: Klarer Anwärter für den "Schnapp des Monats"
Dein Nord-Maddin
..das kann man wohl sagen Maddin

jepp,Ihr könnt mich jetzt
![[Bild: schnappicover_big.jpg?sid=a0694309dac9a9...c85df15a1b]](http://www.daniel-scholz.com/images/schnappicover_big.jpg?sid=a0694309dac9a91c047be5c85df15a1b)
nennen

(08.06.2011, 00:31)rappelbums schrieb: [ -> ]Hey, das sieht gut aus 
Ich habe bis vorhin mit DUAL gehört, das ist nicht so weit weg vom Rema, denke ich. Für den Fall der Fälle habe ich noch einen TVV46 hier, der dürfte auch bei Dir zu Receiver und Dreher passen.
Hier ist einer in der Bucht: http://cgi.ebay.de/280691995906
Meiner war in einer 1218 Zarge und brauchte ein paar neue Bauteile, hat dafür fast nix gekostet.
hallo, danke für den tipp, habe mir jetzt so einen pre besorgt, kommt da jetzt links der dreher rein und rechts geht es zum receiver? also von dem foto aus gesehen?
mein dreher hat am cinch-kabel noch ein massekabel dran, ich habe aber am holzgehäuse des receivers keine entsprechende schraube, kann ich das auch massekabel auch negieren und die cinch-stecker einfach an den din-adapter anschließen? danke
(28.06.2011, 21:53)thosch schrieb: [ -> ]hallo, danke für den tipp, habe mir jetzt so einen pre besorgt, kommt da jetzt links der dreher rein und rechts geht es zum receiver? also von dem foto aus gesehen?
mein dreher hat am cinch-kabel noch ein massekabel dran, ich habe aber am holzgehäuse des receivers keine entsprechende schraube, kann ich das auch massekabel auch negieren und die cinch-stecker einfach an den din-adapter anschließen? danke
Glückwunsch zum Pre!
Angeschlossen wird er so, wie du es beschrieben hast. Zu den Steckern samt Belegung gibt Wikipedia Auskunft.
Ich habe mir Adapterkabel gebastelt, die ein separates Massekabel haben. Dieses geht auf den äußeren Ring des Din-Steckers. Auf der Cinch-Seite ist es blank und wird mittels Klemme mit dem Massekabel des Drehers verbunden. Ein Brummen hatte ich so noch nie.
gute idee

,
der cinch-din-adapter hat auch so ein massekabel (-chen), die habe ich einfach miteinander verbunden und schick isses, klingt richtig gut so wie wo ich noch jung war...
klasse Teil
aber nur als Deko rumstehen ?
![[Bild: s010.gif]](http://cosgan.de/images/smilie/frech/s010.gif)
Jörg absolut lecker das Deck!

Die VU-Meter sind ein Traum.

klasse VU Meter

schon alleine deswegen ein schönes Tape .......
wieso ist der linke Kanal auf Vollausschlag ?

Weil es gerade fürchterliche Geräusche macht.
(01.07.2011, 21:08)Luxman-Mani schrieb: [ -> ]wieso ist der linke Kanal auf Vollausschlag ? 
Wie gesagt, die Kiste macht beim einschalten fürchterliche Geräusche. Als ob der Motor permanent dreht und gegen etwas schabt , ohne dass ein Band eingelegt ist. Der linke VU-Meter schlägt dabei voll aus. Gut beobachtet, Mani.

Und wofür ist die kleine Anzeige über den VU´s?
Hä?
Das ist mir heute zu hoch.