(24.10.2014, 00:20)spocintosh schrieb: [ -> ]Biddesehr:
Ja, ganz nett.
recht entspannt. Mag ich auch sehr.
erinnert mich an irgendeine andere Band, deren Name mir grad nicht einfällt ...
Meine Frau würde das als "Klippenspringermukke" bezeichnen.
Gruß
Moin Jungs,
neuer Zugang: -
Marantz CP 430-
Ich habe mich heute auf Arbeit damit Beschallen lassen und bin begeistert - das Gerät klingt phantastisch!
Es war nichts defekt und sieht aus wie neu -wen man sich den wenigen Staub mal weg denkt (habe noch nichts geputzt, nur in der Mittagspause für Euch ein paar Fotos mit dem Smartphone unter Neonlicht geschossen).
Lederhülle, Netzteil, BDA - alles dabei und aus erster Hand.
Bin ernsthaft am überlegen, den Kleinen als Haupt-Tape zu benutzen..
Klicken für große Bilder:
LG,
Bruno
My lovely Mister Singing Club
awesome

Wenn die was taugt, dann gebe mal bescheid. Hatte die auch schon mal auf dem Schirm.
ist das eine MP3 Player-Kassette

Gerade für'n Fünfer aus dem Sozialkaufhaus mitgenommen.
Gruß
Norbert

Alter Sack: Naja, das ist bei mir (im Vergleich zu früher) auch schon eingeschränkt ... bei 5 Kindern
(24.10.2014, 13:22)hyberman schrieb: [ -> ]Wenn die was taugt, dann gebe mal bescheid. Hatte die auch schon mal auf dem Schirm.
Mach ich, war mehr das "wollt´ ich schon immer mal probieren", denn ne Drossel hab ich ja auch und bei Decks an sich nie Probleme mit Magnetisierung gehabt, bzw. wahrgenommen.
Nachdem ich inder Eclipsed einen tollen Bericht über die folgende Scheibe gelesen hatte, und die dann auf dem Plattenteller lag
, war ich dann doch ob der tonalen Qualität (wohl doch schon zu oft gelaufen

), bzw. der Knackser so entsetzt, dass ich heute eine aktuelle MINT Pressung in Empfang nehmen durfte

Sound und Pressung sind diesem Album gerechtgeworden!
![[Bild: Genesis_The_Lamb_Lies_Down_On_Broadway_1974.jpg]](http://s5.postimg.cc/8gie9oux3/Genesis_The_Lamb_Lies_Down_On_Broadway_1974.jpg)
Hier gerade frisch eingetroffen:
Springsteen & E Street Band Live als 3fach-Tape-Ausgabe...
Weiters vier obskure Tapes vom Schwarzmarkt in Damaskus, wie mir der Verkäufer erzählte. Er war vor 25 Jahren auf den Golanhöhen stationiert, und die Tapes wurden dort von Einheimischen mit angeblich sehr gutem Equipment von LP und CD gezogen und verhökert...
Iron Butterfly - "In-A-Gadda-Da-Vida" auf Maxell LN60
Bryan Adams - "Cuts Like A Knife" auf Maxell LN60
The Cure - "Kiss Me, Kiss Me, Kiss Me" auf Maxell UR60
Police - "Every Breath You Take" Maxell UR60
Von den Aufnahmen habe ich mir nichts erwartet als einen gewissen Skurrilitätenwert, aber die hauen mich echt aus den Socken - klingen auf meinem Technics RS-631 schon mal wiederholungswürdig...
Weiters neu sind fünf Platten von meinem bevorzugten Second Hand-Dealer
Moses Records:
Chicago - "XVI"
Chicago - "Hot Streets"
S.O.S. Band - "Sands Of Time"
H.S.A.S. - same (Hagar/Schon/Aaronson/Shrieve)
Rose Royce - "Strikes Again"

Viel Spass! Die Scheiben sind ganz nach meinem Geschmack. Hoffe es wird ein qualitativ hoher Hörgenuss. Die Sands of Time fährt bei mir öfters Jaguarexpress.
Ivo, ich wußte garnicht daß dies Springsteen Album auch als Kasettenversion erschien. Ich kenne nur die Ausgaben mit 5 LP oder 3 CD.
Danke für dies Bild.

Jürgen, ich wusste zwar davon, hatte sie aber noch nie gesehen - bis mir beim Stöbern die Anzeige auf willhaben.at aufgefallen ist...
Die 5fach-LP-Version habe ich vor gar nicht so langer Zeit verkauft, weil ich sie nie gehört habe. Aber auf Kassette ist das jetzt natürlich wieder was anderes...
Die Schachteln der LP-, CD- und Tape-Version sind gleich groß.

Teddybear:
"Die Sands of Time fährt bei mir öfters Jaguarexpress." - äh,
Bahnhof...???

Heute mitgenommen:
Loewe Opta Planet "Modern". Nach Demontage der Rückwand festgestellt, daß ein I..ot die Röhren abgezogen hat. Ist aber ein Standartsatz (ECC85, EF89, EL84, ECH81, EABC80). So was gibt's in jedem gut sortierten Haushalt.....

Handlungsbedarf besteht trotzdem, der Siebelko hat schon ´nen Hut aus Elektrolyt. Ungereinigter Fundzustand:
Vor einiger Zeit beiseite gestellt und heute mitgenommen:
Fisher Tuner FM560:
![[Bild: l1001841800x21ayhb6wqu4.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/l1001841800x21ayhb6wqu4.jpg)

Teddybear:
"Die Sands of Time fährt bei mir öfters Jaguarexpress." - äh,
Bahnhof...???
[/quote]
Jaguarexpress war ein recht bekanntes Karussell. Immer im Kreis, hoch und runter. Ich höre die recht oft. Mary Davis, die Stimme der SOS Band, macht alles so smooth.
Aha, kannte ich nicht - kenne nur den neumodischen Begriff "Heavy Rotation"...

Nachdem beim Denon 103 der Cantilever abgebrochen ist.....(ich wars nicht!), habe ich mich nun für ein NOS Grado Platinum entschieden:
![[Bild: DSC00465.jpg]](http://s5.postimg.cc/a6db7town/DSC00465.jpg)
Jo,
Sansui-da weiß man,was man hat.
lG Frank