Hammergeiles Tapedeck, Frank
Was für eine Show beim Einschalten. Das gefällt :
Herzlichen Glückwunsch zu dem Mega Schicken Teil
Da muss wohl das Technics im Woodcase dann gehen, was.....

Das ist noch kein echter Klassiker, aber er wird es sicher noch: ONKYO Integra A 9911
Den hab ich mir in München geangelt und selbst abgeholt, damit er auch heil bleibt..
Cool.Aber ich mag die Luxe.....
(25.01.2018, 19:10)gasmann schrieb: [ -> ]Hammergeiles Tapedeck, Frank
Was für eine Show beim Einschalten. Das gefällt :
Herzlichen Glückwunsch zu dem Mega Schicken Teil
Da muss wohl das Technics im Woodcase dann gehen, was..... 
Moin Toddy,
jooo, irgendwas muß gehen. Erstmal froh das die Kiste läuft und heil angekommen ist. Ausser der Kassettenschachtbeleuchtung steht alles in Funktion. Der bekommt neue Riemen und dann mach ich das auch gleich mit.
Problem Nr 1, wattn Schrank. Bin nicht sicher ob ich den ins Rack bekomme. Bleibt wohl nur das Revox-Rack.
Bin dann erstmal weiter am durchtesten.
Gruß Frank

So, nun ein bißchen mit Verspätung:
ein lebenslanger Vorrat an Schaumstoff eingetroffen.
Es war natürlich auch was drin
Die Hitachi-Kombi von rolilohse. Nebst einem Überraschungspräsent - die guten Kabel. Dankeschön, *freu*, super. Sehr sehr nett, Roland!
Und Armin hat mir zwei Knebel spendiert, da konnte der olle Knopp wech. Gleich dran gemiemelt.
Auch Dir einen herzlichen Dank, Armin. Sieht man kaum einen Unterschied, wenn man es nicht weiß.
Den schwarzen Powerknopp treib ich auch noch irgendwo auf. Ich zieh ja gerade um, und die Kombi wird meinen HiFi-Keller beballern
Mir blieb ja nichts anderes übrig, als aufzurüsten. Mein Weib wollte mich mit Ihrer nagelneuen Hitachi BoomBox ausstechen.
1300W !!!
Das kann man nicht durchgehen lassen, ich muß schließlich die Oberhand behalten.

Frisch aus dem Süden des Landes eingetroffen. Ich meine nicht den Staub auf dem Dreher, sondern das goldene Dingens mit dem weissen Böppel vorne dran.
Eventuell gibt ja die gespielte Platte einen Hinweis auf den Vorbesitzer des Systems....
Alles erst einmal nur grob justiert und im Rahmen meiner Möglichkeiten fotografisch dokumentiert....
![[Bild: P1020138.jpg]](https://www2.pic-upload.de/img/34724325/P1020138.jpg)
Klassische Pio-Silberlinge sind immer top

Heute sind zwei schöne Sony-Spulen eingetroffen, vielen Dank an Thomas (Bellwald) für den guten Deal und die perfekte Verpackung
![[Bild: Bild0010.jpg]](https://s18.postimg.cc/bo5ukkl6x/Bild0010.jpg)
ja, und ich muss sagen, diese Serie gefällt mir besser als die Nachfolgenden. Die sind vom technischen her beinahe identisch, aber solider gebaut. Keine rauchenden Netzteile oder geschmolzene Skalenilluminierung....
habe ich noch nie gehabt, weder bei Sony noch bei Maxell...


willi_vintage
Diese Serie von Pioneer gefällt mir auch sehr gut. Daher habe ich vorletztes Jahr einen SX 737 gekauft

Mahlzeit zusammen,
seit ca. 2 Wochen bei mir aber heute erst Lust und Zeit zum anschließen gehabt.
Ein Yamaha AX-1070 mit dem typischen Wehwehchen des "stolpernden" Input Selectors. Mehr Mucken hat er nicht.
Also raus damit und den güldenen aus der Reserve-Schublade rein, alles ordentlich reinigen und dann ab ins Regal damit.
Dann ersetzt er einen meiner AX 750.
Beste Grüße
Andreas
Zum niederknien schrieb tiarez und dem ist überhaupt nichts hinzuzufügen.
Kein Vintage...aber die Technik halt doch.
![[Bild: HfGFPeCh.jpg]](https://i.imgur.com/HfGFPeCh.jpg)
Optimistische 3W Ausgangsleistung...reicht

Auf den ersten Blick hatte ich das Gefühl es würden zwei Röhren fehlen
scho geil mit den Instrumenten
Nicht alt aber auch ganz schick!
![[Bild: IMG_2297.jpg]](https://s9.postimg.cc/87f9gi5rz/IMG_2297.jpg)

Martin
Wunderschön, aber bei deinen beiden kleinen Familienmitgliedern würde ich da einen Käfig drüber basteln.
VG, micro-seiki (aka Roberto)
Die Übertrager sind von Ief Soleroong?

(26.01.2018, 12:44)micro-seiki schrieb: [ -> ]
Martin
Wunderschön, aber bei deinen beiden kleinen Familienmitgliedern würde ich da einen Käfig drüber basteln.
VG, micro-seiki (aka Roberto)
Wenn sie alt genug sind, dass ich sie alleine in meiner Höhle lasse,
sind sie auch alt genug um die verbrannten Finger richtig zu
interpretieren
