Hallo,
bei mir gab es auch mal was neues.
Eigentlich was neues Gebrauchtes..
Nach vielen Jahren mal wieder was aus den USA
McIntosh C 28 Vorverstärker
..und weil so ein Vorverstärker alleine so einsam ist..
eine "zierliche, kleine" Endstufe dazu: McIntosh MC 2255
die beiden sind seit ihrem Kauf vor vielen Jahren unberührt geblieben, ich werde beide Geräte erst mal nachsehen und gründlich prüfen,
mal sehen, ob ich die überhaupt langfristig behalten möchte.
Das folgende Gerät habe ich bewust zum "Verbleib" in meiner Anlage ausgesucht, das wollte ich schon lange haben.
Der Ausdruck "HiFi-Plattenspieler" wird so einem Ding nicht wirklich gerecht, der Hersteller nennt das deshalb auch
Rundfunk Plattenspieler.
Ob schön oder nicht, DAS ist hier die Frage.
..aber seht Euch das Ding selber mal an..
Von weiter oben:
näher dran
und sogar mit der optionalen "Stülphaube"
Ein EMT 938, ein Gerät für den Rundfunk, stationär und auch für den mobilen Einsatz im Ü-Wagen.
Direktantrieb mit bärenstarem Motor, Schnellstart und-stopp.
Tonarm EMT 927 und Tonabnehmer EMT TSD 15 Fine-Line.
Es gibt noch etliches Zubehör dabei, z.B. einbaufähiger Entzerrervorverstärker mit Kopfhörer-Verstärker zum Vorhören, Fernstart-Einrichtung mit Lift,Start-Stop Funktion.
Die große Nadelbeleuchtung hat meiner leider nicht, ich weiß auch noch nicht, ob mir die "kleine" reicht oder ob ich da noch mal nachrüste.
Die Rückwärtsdreh-Einrichtung des größeren 948 kann man auch nachrüsten, die Motoren sind ja identisch...aber ob ich das jemals brauche..???
Bei mir läuft der ohne eine der hauseigenen Entzerrervorverstärker-Platinen, ich verwende das optionale Tonarmkabel zum "Aussenanschluß"
und nutze eine meiner eigenen Phonovorstufen zusammen mit dem EMT Übertrager.
..und damit zurück zur Anfangsfrage: ist der nun schön oder nicht ???
Ein guter Dreher ist es auf jeden Fall..

VG
Hanno