Muss erst mal eine Hochspannungs Kaskade in Stand setzen und die winzigen Steckernetzteile austauschen.Habe auch noch eine amerikanische Website mit einem verbessertem Hochspannungs Netztei.Werde weiter berichten .Ist halt ein echter Exot und in Deutscland sehr selten.Würde wohl
Klasse zu einem alten Scott oder Harman Verstärker passen.
Grüße
Einer der kleinsten Röhren Amps, unglaublich was der an Leistung bringt mit nur 2x5 Watt.
Hier mehr zu dem Mini Tube
APPJ 6f3
Daran spielen ein paar neue alte Telefunken RL 2000
..und haben einen klasse Sound
![[Bild: WcTzIDoh.jpg]](http://i.imgur.com/WcTzIDoh.jpg)
wie sieht denn die Spezialbehandlung aus?
Trödelgerödel, kaum scheint die Sonne, wird der Staub vom Geraffel geblasen. Vielleicht. Naja, oder eher nicht.
Hm, von Gold zu Silber zu Rosa. Ich würd sagen, die sind alle janz brauchbar.
Und die Telefut musste auch mit, damit wäre dann No. 3 im Haus.
Horido.

(17.03.2017, 20:05)Eidgenosse schrieb: [ -> ]wie sieht denn die Spezialbehandlung aus?
Glasfaserpinsel mit einem Hauch Cillit Bang "Antifett"
Achja, hab erstmal bisschen googeln müssen, da ich mit den Empires nicht so vertraut bin (und leider die Beschriftung verlustig gegangen ist) - ist ne CD-4-Nadel.

Den "Kleinen" habe ich aus den Kleinanzeigen - der Panasonic SL-S125
![[Bild: a2sf6nMh.jpg]](http://i.imgur.com/a2sf6nMh.jpg)
NIX GERAFFEL!
Da mir das Schwache langsame Tablet von meiner lieben Frau täglich morgens voll auf die Nüsse geht,hab ich mir auf die schnelle wieder ein Air2 geholt
Bitte kein Glaubenskrieg
Samstag vormittagsgeschäfte abgeschlossen!
Macht sich hervorragend am Hanpin PLX-1000.

moin zusammen,
vor ca. ner Stunde klingelte de Poschtler ....
hmmm, Päckle für Jürgen ....
aufn Absender geschaut

ist von blueberry bzw. wie ich dann beim telebimmeln bzw.: beim DANKSCHÄ sagen erfahren habe .... auch von de nette winix ....
IHR seit mir so ZWEI........

vielmals Dankeschön an euch
jou, was war nu drinnnn im Päckle ..... guggscht du ....
![[Bild: bse6Rxzh.jpg]](http://i.imgur.com/bse6Rxzh.jpg)
![[Bild: 838606-1489838554.jpg]](http://www.bilder-upload.eu/thumb/838606-1489838554.jpg)
manchmal versteh ich die leute aber schon sowas von garnicht.
wer zu teufel wirft solche läppis in den e-schrott.
ist ein samsung 870 Z, ein Acer V5 573G, unten im regal ein Asus A52 J.
die platten haben alle gefehlt, aber sonst pfennig ganz.

Jürgen: toll, die SB-30 sind ziemlich alte, aber schnuckelige Lautsprecherchen! Klangqualitäten wie von der bekannten SB-F-Serie (z.B. SB-F1) darf man nicht erwarten. Aber einen Coolness-Faktor haben sie definitiv.
In weniger als 4 Tagen über die Alpen nach Taunusstein... hier fährt die Post eh nur im 3-Tagesrhythmus (kommt mir so vor) war ja auch nicht die Post/DHL sondern UPS.
Mein Traum-Deck: Hitachi D-980
![[Bild: imag0311fhw4e9glj3.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imag0311fhw4e9glj3.jpg)
" />
Wiedergabe läuft super, Aufnahme hab ich noch nicht getestet.
Klanglich konnte ich zu meinem Onkyo TA-2570 keinen Unterschied feststellen (bei 2 gleichen Original-MCs) allerdings hab ich auch nur per Gehör ausgepegelt und hatte nur den Six als KHV.
Da hätte ich noch den richtigen Input dafür Mitschnitt aus den 80 ern auf Cassete vom Evergreen in Taunusstein !
Evergreen in Taunusstein? Nie gehört, aber ich wohne da ja auch erst seit 2 Jahren.
Im Video scheppert der Klang etwas, liegt wohl daran, dass ich einen LS als Stativ für mein Smartphone missbrauchen musste.
(18.03.2017, 14:01)Cpt. Mac schrieb: [ -> ]
Jürgen: toll, die SB-30 sind ziemlich alte, aber schnuckelige Lautsprecherchen! Klangqualitäten wie von der bekannten SB-F-Serie (z.B. SB-F1) darf man nicht erwarten. Aber einen Coolness-Faktor haben sie definitiv.
hallo und danke für die Info
die SB-30 kannte ich nicht ..... aber schnucklig sind se

..klanglich ist es mir egal .. mir gefallen se auch so .. gut Gehäuse sollte neu gemacht werden .. aber .. nö .. i glaub, i lass es vorerst mal so .. un wenn .. dann bekommen se ein passendes Furnier
glaub, die kommen zusammen mit dem Noris-ST90 und den Rota-Tuner mal in die Vitrine ....

wenn die Puppen mal endlich raus sind

Frau hat auch schon ihr OK gegeben ... gefällt ihr bessser wie Puppen.....

jetzt auch noch meine Frau

die älteste Tochter möchte ja schon mein Röhrig und die Hummels haben ..... da soll einer sagen Frauen hätten kein Interesse am Geraffel. I finds klasse .. so hat es in der Vitrine wenigstens nen anständigen würdigen Platz gefunden .... wäre doch schade, solche Geräte im Keller versauern zu lassen.
Bi - Preamping - Partner ist eingetroffen !
![[Bild: zDfqaCTh.jpg]](http://i.imgur.com/zDfqaCTh.jpg)
(18.03.2017, 12:51)MaTse schrieb: [ -> ] (17.03.2017, 20:13)blueberryz schrieb: [ -> ]Wassn das? LPT? 
![[Bild: dhkzzxyhgg3ilnzeo.jpg]](http://666kb.com/i/dhkzzxyhgg3ilnzeo.jpg)
Ja wie, und ich hoffte, du plauderst einfach so drauf los : "Ach ne, ein Funk Firm LPT, Little Pink Thing, mit Rega Tonarm, UK made....."
Ich hab beim Kauf auf Rega getippt, zumindest nicht ganz daneben.
(telefunken:notierT)
Funk Firm ist zwar irgendwie der Erbe, aber ich glaub (ohne Garantie), der LPT läuft noch unter Pink Triangle.
Und sowas findet man am Flohmarkt?
Mit ("rosa") Haube bei?
Pink Triangle hatt ich auch irgendwo gelesen, aber laut
Website ist ein pink thing. Ja, sowas gibbet am Trödel. Allerdings ohne Haube.
Das Lager von der Mittelachse war etwas honigzart mit zuviel Grip, und der Motor braucht nen Schubser um anzulaufen. Dafür null Laufgeräusch, Totenstille, das gefällt auf alle Fälle.
Jetzt ersma putzen und System dranschrauben.
Gestern bei einer Haushaltsauflösung ergattert.
![[Bild: k7ibuEPh.jpg]](http://i.imgur.com/k7ibuEPh.jpg)