Excelsound 4000 Kopfhörer aus dem Forum:
Geniales 70ger-Gerät. Optional kann man sich damit auch verteidigen- ein RIESENKLOPPER!

"Neues" aus Gangelt (dem Nabel der Welt)......
vom Cheffrickler Hanno bekam ich heute einen sehr universellen Phono-Vorverstärker. Durch die Umstellung der ganzen Gerätschaften hier in den letzten Wochen war eine Stelle als Phonovorstufe vakant und das Anforderungsprofil lautete, gut, kompakt, symmetrische Ausgänge......
Muss man "für bezahlbar" lange nach suchen......odda Hanno anrufen und fragen
angekommen ist ein richtiges Leckerli, wie nicht anders gewohnt, super sauber aufgebaut und als Extra sogar die Option zusätzlich noch ein weiteres zu dem Phonosignal zu symmetrieren. Lässt sich dann einfach an der Front umschalten..... doll!
Hanno, sei bedankt
![[Bild: dsc095328lqxf.jpg]](https://abload.de/img/dsc095328lqxf.jpg)
…und die schaut innen auch nach High End aus.

die ono hat keine op amps
(14.10.2016, 20:28)Oberpfälzer schrieb: [ -> ]Excelsound 4000 Kopfhörer aus dem Forum:
![[Bild: IMG_6796.jpg]](https://s12.postimg.cc/c4ishsufx/IMG_6796.jpg)
Geniales 70ger-Gerät. Optional kann man sich damit auch verteidigen- ein RIESENKLOPPER! 
die Teile hab ich auch, da steht aber bei mir Lenco drauf....
(14.10.2016, 20:45)DATGrueni schrieb: [ -> ]…und die schaut innen auch nach High End aus. 
Hehe,
Du meinst sicher die "Luft im Gehäuse"
......ist zweistöckig aufgebaut - drunter gehts weiter......
ich weiß gar nicht so genau ob die Schaltung einen Namen hat, hat irgendwas mit John Curl - Mark Levinson zu tun. Hanno hats mir erzählt und ich habs schon wieder vergessen
den ersten Takten nach spielt das Ding aber auf "ONO-Nivea" und langt im Bass sogar noch nen Ticken stärker hin.
Wenn es um solche Finessen geht ist Hanno der richtige Mann dafür

Nix Hifi-Geraffel diesmal.
Endlich mal ein "Männer" Monitor, war lange überfällig. iiyama ProLite XB2779QS, 27 Zoll 16:9
Habe vorher immer mit meinem 19 Zoll 4:3 leben müssen.
Schreibtisch im Keller ist mal halbwegs aufgeräumt.
Gerade fürs Netz und für Text finde ich 4:3 wesentlich angenehmer.
Mein 19"- Zweitmonitor ist für solche Aufgaben hochkant gedreht,
kein lästiges Scrollen mehr.
(15.10.2016, 11:35)xs500 schrieb: [ -> ]Gerade fürs Netz und für Text finde ich 4:3 wesentlich angenehmer.
Mein 19"- Zweitmonitor ist für solche Aufgaben hochkant gedreht,
kein lästiges Scrollen mehr.
Ich dreh einfach meinen 16:10-er und seh dann noch mehr...
![[Bild: screenshotzsy1s.jpg]](https://abload.de/img/screenshotzsy1s.jpg)
Theoretisch geht das, bei mir hängen aber so viele Kabel dran, dass man es besser lässt. Es passen aber auch so 2 DIN-A4 Seiten nebeneinander drauf.
Das arbeiten damit ist um so einiges leichter.
Im Büro habe ich 2x 24Zoll 16:9, einen davon hochkant stehen für Outlock.
(15.10.2016, 14:22)hyberman schrieb: [ -> ]Das arbeiten damit ist um so einiges leichter.
Im Büro habe ich 2x 24Zoll 16:9, einen davon hochkant stehen für Outlock.
Ich klemm meinen PC auch mal an einen 40 Zöller Flat-Screen an, zusätzlich zu meinem 27-Zöller...
Auf der Durchreise: Philips GA-312 aus der Amateurbucht in ordentlichem Zustand.
![[Bild: rmdw8fBh.jpg]](http://i.imgur.com/rmdw8fBh.jpg)
Moin,
viel mir irgendwie in die Hände,
mein jüngster Bruder hatte das Teil noch rumliegen, Eingänge hat man eh nicht genug.
Beim Aufräumen kam es vor. Er hatte es nie in Gebrauch.
Sieht aber gut aus und auch sonst alles ok, hat auch schon um die 30 Jahre auf dem Buckel
Grüße
Arnold
Eigentlich wollte ich ja keine, nun hab ich doch eine, in der Bucht wurde die Gute mit Nichtachtung geschmäht

,
gut für mich.
Also der Holden einen Ausflug ins Sächsische versprochen, und dabei was von AKAI eingesammelt.
AKAI GX 266 D, die ist jetzt meine
hier dann schon bei der Arbeit:
ein wenig muß dran was gemacht werden, der Riemen für den Zähler ist hin, und bei Reverse Aufnahmen
gibt es wohl Probleme, aber ansonsten alles fein, aktuell wird grad Jean Michel Jarres "EQUINOXE" auf's Tape
gebannt.
Eigentlich wollte der Verkäufer die Maschine mit DHL schicken, das war mir dann doch zu riskant.
Zumindest ist klar, das er Rotwein mag.
Hier die Verpackung!
Die Flunder auf der die AKAI steht, ist grad auch erst 2 Tage da, ist ein SHARP OPTONICA 7100, ein sehr feines
Teil, wie ich finde.
Da mache ich nochmal bessere Bilder von, auch von innen.
Erstmal ein bisken mit dem Tonband spielen.
Gruß Olaf
Sony Headshell mit XL35A. Allerdings ist die Nadel sehr verbogen. Lustig, es klingt trotzdem sehr gut. so wie es aussieht wurde es halbwegs an die richtige Position zurückgedengelt. wenn ich da dran gehe, bricht es unter Garantie ab. Daher schau ich gerade nach ner ersatznadel und hab diese hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/JICO-ELLIPTICAL-s...2077650346
Hat jemand damit Erfahrung und kann mir sagen, ob die qualitativ ans Original heranreicht?
![[Bild: DSC_0401_1.jpg]](https://s16.postimg.cc/y6flm9jz9/DSC_0401_1.jpg)
Die Teile habe ich heute abgeholt - Sony TA-212, ST-212L und Lautsprecher von Onkyo.
![[Bild: 3uPgHUih.jpg]](http://i.imgur.com/3uPgHUih.jpg)
Schick !
Sieht auch vom Zustand sehr gut erhalten aus !
Gruß von Martin
Das System hing übrigens an diesem PS-X50 mit dran. Der kleine Strich auf der Front ist bereits ein vorlackierter Kratzer der bis aufs Metall ging.
![[Bild: DSC_0389.jpg]](https://s9.postimg.cc/mdx092jyn/DSC_0389.jpg)
(15.10.2016, 17:04)keramikfuzzi schrieb: [ -> ]Schick !
Sieht auch vom Zustand sehr gut erhalten aus !
Gruß von Martin
Danke! Der Gesamteindruck ist gut - was man auf dem Foto nicht sieht, ist, dass das Display-Glas des Verstärkers an der Kante oben links einen kleinen Riss hat - sieht man aber nur bei genauem Hinschauen. Aber hey... wie sagt man? Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul
Gruss George
Steht bei den Onkyos irgendwo eine Bezeichnung drauf?
(15.10.2016, 18:28)onkyo schrieb: [ -> ]Steht bei den Onkyos irgendwo eine Bezeichnung drauf?
Auf dem Gehäuse steht nichts... habe aber mal einen Blick ins Innere geworfen - PD 2033D, 10 W, 8 Ohm.