(12.08.2018, 08:05)Jörgi schrieb: [ -> ] (12.08.2018, 06:41)blueberryz schrieb: [ -> ]Du wolle kaufen ? 
Wie teuer wird's denn werden mit Versand via Hermes nach Hamburch ?
LG Jörgi
Versand ? Keuch. Ich geh mal in mich, ob ich mir das antun möchte.
Kaufen ist eh viel schöner, wie verkaufen. Heut schnell am Trödel angehalten, wenig los hier.
Aber extra für winix mitgenommen, Sony SRS-150 Aktiv Lautsprecher. Damit mal Ruhe ist mit der Sucherei, sogar K+H wurden schon in Erwägung gezogen, tsss.
(12.08.2018, 06:49)Gorm schrieb: [ -> ]
Schöne Röhrenstereokisten!
Die Antenne ist wohl für die ehemaligen höheren Fernsehbänder.
Nun, der Vorbesitzer hat den Stecker aufgebogen und der passt jetzt auf die fm Buchsen. Nachdem die Erben es nicht besser wussten, wurde das >20 Jahre so weiter genutzt. Dass die Antenne unnötig ist, wenn man den Antennen Jumper Niet Selector oder wie das heisst wieder an seinen Platz dreht, war wohl niemandem bewusst.
Aber hübsch isse schon.
(12.08.2018, 09:56)blueberryz schrieb: [ -> ]... Kaufen ist eh viel schöner, wie verkaufen. ...
So was in der Art habe ich mal zu Madame gesagt, als ich mal wieder was nach Hause geschleppt habe.
Reaktion:

![[Bild: 47084621270015_160x90-_RGB_565-514134336.jpg]](https://s8.postimg.cc/mnoatqorp/47084621270015_160x90-_RGB_565-514134336.jpg)
Tensai Ta-2045 bestimmt nix besonderes fand ich aber irgendwie schick. Farbe selten.
Da geschenkt.....erst mal mitgenommen.
Moin
Frisch aus dem Ruhrpot mitgebracht und irgendwie mit der Größe verschätzt

mal sehen was das Weib spricht wenn die heute aus dem Urlaub kommt
Muß wohl die Möbel wieder umräumen .
Danke nochmals an Tobifix
![[Bild: SN2Qajlh.jpg]](https://i.imgur.com/SN2Qajlh.jpg)
Gruß Frank
Ehefrau gerade angekommen und sagte nur Monsterboxen da fliegen die Scheiben raus

Immerhin hat sie's mit Humor genommen

solange es nur die Scheiben sind

Wenn er raus fliegt, dann hat er´s übertrieben ...

So gehe ins Bett bin fertig mit mir die 6 Stunden Autofahrt sind nichts für mich . Morgen schließe ich die Dinger mal an und werde mein Untermieter von der Couch wegblasen
Gruß Frank
Hallo
die Audio Pro A4-14 in Nussbaum von Damian sind bei mir eingetroffen. vielen Dank an Morten der sie abgeholt und bei mir im Saarland vorbeigebracht hat, toller Einsatz. Und Danke an Damian der sie so toll restauriert hat.
Gruß und eine gute Woche
Joachim
Schön, dass es einwandfrei geklappt hat. Wundert mich ja nicht, bei diesen beiden Forumskollegen

Nix Großes!
Der Willi wollte seine Maja(s) loswerden...
![[Bild: 524187f1-b818-4767-88qdpa.jpeg]](https://abload.de/img/524187f1-b818-4767-88qdpa.jpeg)
Flohmarktfund vor ca. einem Monat:
Die Lautsprecherboxen sind leider für mich unbrauchbar, da beide Tieftöner hinüber sind und eine Reparatur für mich unwirtschaftlich ist.
Der Dual 1219 ist einer aus der etwas selteneren 1. Serie. Haube war nicht dabei. Vor kurzem wurde er von jemandem aus dem Nachbarforum überholt, da die Automatik erst zickte. Daher erst jetzt "offiziell" ein Neuzugang für mich.
Und so sieht es jetzt aus:
Das V15-III hatte ich noch in meinem Bestand, wenn auch nur mit Nachbaunadel.
(13.08.2018, 18:56)gdy_vintagefan schrieb: [ -> ]Der Dual 1219 ist einer aus der etwas selteneren 1. Serie. Haube war nicht dabei. Vor kurzem wurde er von jemandem aus dem Nachbarforum überholt, da die Automatik erst zickte. Daher erst jetzt "offiziell" ein Neuzugang für mich.
Und woran erkennt man das?
Also, die Erkennungsmerkmale für die 1. Serie sind:
- Zarge CK20 ist komplett aus Holz, auch der innere Rahmen für die Chassis-Aufnahme
- Mechanikteile sind komplett silbern anstatt messingfarben
- die Skala zum Einstellen des Antiskating ist etwas anders
- etwas andere Beschriftung des Single/Multi-Hebels ("s.p."/"m.p." statt "single"/"multi") und bei ganz frühen Modellen auch des Pitch-Reglers ("var.pitch" statt "pitch")
- ein paar Unterschiede in der Mechanik (andere Antiskating-Scheibe, anderer Haupthebel)
- Seriennummer kleiner gleich (rund) 140.000
- Lift funktioniert nur im Einzelspiel-, nicht im Wechselmodus
Wie man sieht, sind das doch so einige Unterschiede. Der "späte" 1219 (von dem es wesentlich mehr Exemplare gibt) ist technisch gesehen schon quasi ein 1229 ohne Strobo-Lampe.
Philips 22RH456 / 01Z
Bezeichnung der Mitteltöner:
selbiger "nackig"
Daten:
http://docs.mfbfreaks.com/ds/AD0210Sq1977.pdf
einer hat wie man sieht scheinbar mal ne Flüssigkeit abbekommen, wird man wohl nichts machen können ... anhören werde ich sie mir wahrscheinlich morgen am Sanyo ...
Mit schwarzer Tinte nachfärben, klappt wunderbar. Schöne Philips

Jupp, aber das leicht klebrige Zeugs (vom Papier) entfernen ... da habsch noch keinen Plan

Isoprpanol, könnte funktionieren.
Tolle Tröten!
Das weiß man erst nach einer längeren Hörphase, ob es wirklich DIE Tröten sind. Jedenfalls find ich sie schicker als die KEF

Sieht gut aus. Was ist mit den LS50?