(23.06.2018, 23:04)der allgäuer schrieb: [ -> ]![[Bild: IMG-20180623-_WA0000.jpg]](https://s33.postimg.cc/vtm8czgen/IMG-20180623-_WA0000.jpg)
gestern vom arbeiten mit genommen.
leider defekt. bewegt sich nichts. nur mit handy in der garage aufgenommen.
ja, ich weiß, schöne hausschuhe. 
Dazu gibts ja einen passenden Thread...
https://old-fidelity-forum.de/thread-4010.html
Daniel
Hallo zusammen,
nicht alle drei, sondern nur eines der raren Sony-Headshells ist neu:
Gruß Roland
Die Sony Headshells zu mir, da steht das passende Laufwerk.
Gegen passendes Gebot kann ich gern eins raussuchen (müsste noch eins rumlagern haben).

Moin,
(28.06.2018, 13:50)ratfink schrieb: [ -> ]Die Sony Headshells zu mir, da steht das passende Laufwerk.
klar, kein Problem! Soll ich die Systeme dranlassen, dann ist es für mich einfacher?

So tolle Angebote hätte ich bei meiner Suche damals auch gewünscht für mein Sony
![[Bild: IMG_4930.jpg]](https://s8.postimg.cc/4pnhpyhb9/IMG_4930.jpg)
Moin!
Ist heute bei mir gelandet. Bilder sind verrauscht wg. hoher ISO. Ging nicht anders.
hk 670
![[Bild: IMGP4108_Dx_O.jpg]](https://s22.postimg.cc/t0ggbgrf5/IMGP4108_Dx_O.jpg)
Hab eines das muss reichen für den PS-X9. Trotzdem danke für das Angebot.
Moin
Röhre im Einsatz
Gleich mal AC/DC aufgelegt
Gruß Frank
an was für Lautsprecher läuft die Röhre denn?
Moin
Celestion 44
Gruß Frank
Was ich feststellen konnte die Auswahl der Tonabnehmer wird kritischer , das Ortofon VMS 20 Eo mklll klingt in den Höhen schon zu viel .Da werde ich wohl noch ein bischen verschiedene Tonabnehmer und Dreher an der Röhre testen . Das alte Denon DL 107 passt da schon viel besser
Gruß Frank
hier mal was anderes rein :
doppelte DOORS MC, Stones und Reinigungsband (taugt das was ?)
![[Bild: sanyo.jpg]](https://s22.postimg.cc/gn87ieeap/sanyo.jpg)
Jetzt brauchst du noch die zu der Röhre
![[Bild: 299_E9156-864_F-4_E23-9029-6_F41688_B1_C1_F.png]](https://s8.postimg.cc/h35dub5p1/299_E9156-864_F-4_E23-9029-6_F41688_B1_C1_F.png)
Ja das wäre eine Möglichkeit

muß da noch ein paar Tage darüber schlafen .Müssen erst ein paar Drehen gehen und dein Bekannter wollte den Plattenspieler wo ich Dir verliehen haben kaufen

.
Meinte nur das wäre was für dich
Gruß Frank
Die Leak 2075 sind echt selten und sehr interessant.
Ich hab was von Onkyo ergattert, ein paar 500er.
Hat endlich geklappt nach jahrelanger suche.
Freu mich wenn sie bei mir sind.
![[Bild: IMG-20180628-_WA0038.jpg]](https://s15.postimg.cc/41phi9uqz/IMG-20180628-_WA0038.jpg)
Sorry für Handy Pic aus der Hüfte . ABER ! Das konnte nicht warten : Alpine AL 65 von Karsten . Was soll ich sagen , ich bin in diese blauen Augen verliebt !! Wunderschön!

Danke an Karsten, läuft super ...
Hach , grad blinzelt sie wieder . Karibisches Blau , traumhaft!
Gruß, Eric
wirklich SCHICK! remember the good old days.... bei mir damals der Nachfolger eines kleinen RC100 (?) Telefunken, und der Wechsel von HiCom zu Dolby.
Ich musste mich entscheiden, Yamaha Fx 1 oder die Onkyo.
Die Onkyo haben mich mehr angesprochen.
Die Onkyo waren 1978 mit den Technics SB-10000 das beste was Japan in der Zeit zu bieten hatte, heist es, und der Neupreis ebenso.
War erstaunt das die SB 10000 fast das gleiche Kostete.
Ich hatte die 1000er Scepter.
Ich weis aber wer die 2000 hat und verkauft.
Moin
Werde die Leak kaufen

und habe schon mit Tobifix darüber gesprochen .
Gruß Frank
So mal die alten Living Audio angeschlossen und die passen besser an die Röhrenendstufe als die Celestion .Dann werde ich noch die Dual 730 testen aber ich brauche noch nee zweite Meinung da mein Hochtonbereich eingeschränkt ist .
![[Bild: MVsdQVwh.jpg]](https://i.imgur.com/MVsdQVwh.jpg)
Gruß Frank
(28.06.2018, 22:36)nice2hear schrieb: [ -> ]wirklich SCHICK! remember the good old days.... bei mir damals der Nachfolger eines kleinen RC100 (?) Telefunken, und der Wechsel von HiCom zu Dolby.
Bei mir der Vorgänger,eines RC-200 wegen eines unmoralischen Angebot bgl.des Alpine,
und wegen der Optik,passt besser zum TR-500 . . . .obwohl

ich brauche glaube ich ,doch wieder eines . . . .
![[Bild: 23dqng.jpg]](https://abload.de/img/23dqng.jpg)
kein klassisches hifi aber dafür neueingang
gestern erstmals ausprobeirt
bass top
tone hammer 350 von aguilar
haben ein neues mobiles basstop gebraucht und den besorgt
bin echt angetan
der hat nur 1,4 kg aber dafür einen anständigen sound
war mal ein ausstellungsstück mit ein paar kratzern an der oberfläche deshalb gabs den billiger
schon interessant was es inzwischen alles in klein und leicht gibt
und trotzdem klingts vernünftig und macht spass
schön zu sehen wie klein der eigentlich ist
früher war halt alles besser und grösser
