Die meisten Alben von naked music können sicher auch mit Chris Rea mithalten (sofern man Elektronisches mit Rea vergleichen möchte)
Muss man aber mögen

(11.05.2015, 20:13)Schneemann schrieb: [ -> ]Hey Dualis! Geile Ausbeute, Glückwunsch! Wenn Du die Maxell XLII oder die Sony abgibst, da wär ich dran interessiert. Wenn ja, sei so lieb und schreib mir!
Liebe Grüße! Stephan
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Hi Stephan,
les ich jetzt erst. Und nein die behalte ich selbst, bin ja froh da endlich mal was passables gefundenzu haben.
Gruß Jens
(11.05.2015, 19:36)UriahHeep schrieb: [ -> ]Ganz schön fett der Beutezug.
Volker, ich danke Dir! War in der Tat mal wieder ergiebig.
Übrigens nachdem ich ja nun endlich den Netzschalter meines AA 940 (fast

) zusammen hab (sind noch 2 Teile übrig, die aber scheinbar nicht dazu gehören), fehlt mir nun noch ein passender Knopp für den Netzschalter.
Du hast da nicht vlt noch einen liegen?
Beleuchtung und Holzhütte müssen auch noch, aber dann steht der endlich wieder top da. Freu mich schon drauf.
Gruß Jens
Der neuste Zugang und ick freu mir total
Eigentlich geschenkt mit einer ganzen Tüte voller Tapes (TDK BASF), dies hier sind die allergrößten High LIghts. Der rest sind Harry Potter Hörbücher (selbst ausgenommen), Kinder Kassetten und sowas. Konnte das nicht so auf mir sitzen lassen, daher beglich ich mein Gewissen damit

Heute gab's leider nur Tapes
![[Bild: 20150515_142829.jpg]](http://s17.postimg.cc/r1pbqggwv/20150515_142829.jpg)
Feierabendschnäppchen...
Musste leider gleich erst im Keller weggelagert werden.
Aber jetzt, wo Sohnemann bald auszieht (nur noch paar Wochen), "muss" ich mir langsam überlegen, wie ich mein zukünftiges Bastelzimmer einrichte (Ansage vonne Regierung).
Und da kann man ja schonmal auf Vorrat schnappern.
Edit: man siehts auf den Briefmarken nicht, aber ein TVV 46 hängt auch noch dran (und die Shure M75-Nadel sieht eigentümlicherweise aus wie ungespielt - kein Schmutz um die Nadel und auch keine Putzspuren)
Haube ist voll im Arsch, das Holz wahrscheinlich auch nur noch mit Folie drumrum zum Hinstellen aufzuhübschen, aber das Laufwerk selbst sieht auf den ersten Blick sehr gut erhalten aus.
Fehlen tut anscheinend nur das Antiskatinggewicht (null Problemo) und leider der Fingerlift.
war je ein Superschnapp

Sach mal, kannst Du auch ein Nadelschutz für ein System bauen

Hab leider keinen für mein XL-55 dafür aber 5 verspielte Katzen

Jepp, nen 75er fürn Zehner kriegste nicht allzuoft hinterhergeschmissen.
Nadelschutz basteln:
Ich lass mal meine Gedanken kreisen

, ein Muster hab ich zum Glück (irgendwo mitsamt 55 vergraben) vorliegen.

Das wäre super

dann brauche ich nicht immer das headshell in den Tresor schliessen

zwar nicht ganz frisch eingetroffen und auch kein Geraffel aber niedlich.
wurde ausgesetzt und war halb verhungert, mittlerweile hat sich Mücke aber eingelebt

Ich mag die Rotgetigerten!
(14.05.2015, 21:47)DUALIS schrieb: [ -> ] (11.05.2015, 19:36)UriahHeep schrieb: [ -> ]Ganz schön fett der Beutezug.
Volker, ich danke Dir! War in der Tat mal wieder ergiebig.
Übrigens nachdem ich ja nun endlich den Netzschalter meines AA 940 (fast
) zusammen hab (sind noch 2 Teile übrig, die aber scheinbar nicht dazu gehören), fehlt mir nun noch ein passender Knopp für den Netzschalter.
Du hast da nicht vlt noch einen liegen? 
Beleuchtung und Holzhütte müssen auch noch, aber dann steht der endlich wieder top da. Freu mich schon drauf.
Gruß Jens
Was heisst denn fast, welche zwei Teile über? Mache mal bitte Foto davon.
Originalaufsatz, nein aber das sollte bei dir nicht das Problem sein. Wenn ich richtig informiert bin hast du doch nur den einen, da kannst auch eigentlich jeden anderen Aufsatz draufhauen, die sehen doch fast alle gleich aus und bei einem Einzelgerät ist es fast egal. So sieht der original aus
![[Bild: img_1816bcush.jpg]](http://abload.de/img/img_1816bcush.jpg)
Heute war bei mir Schnäppchentag In den Kleinanzeigen ein Paket entdeckt und es war wirklich schlecht beschrieben.
Bestehend aus einem Yamaha RX-396 RDS in neuwertigem Zustand (ok, ist noch kein Oldie ). Dazu ein Tapedeck und zwar ein Aiwa Ad WX 333.
Dann noch ein Dual 604 mit DN 242 und Orginal BDA. Auch in sehr gutem Zustand, nur wie immer ist die Haube nicht mehr so toll. Und zu guter letzt noch ein Paar Grundig Super Hifi Box 650 in gutem Zustand. Bei einer Box fehlt ein bischen Funier, sollte aber zu reparieren sein.
Und jetzt das Beste, der Preis 25 €uronen

Bilder gibts am Sonntag, heute schaff ichs nicht mehr
Muss langsam aufpassen das ich kein HiFi-Messi werd

Diese Woche gab es ein optisch recht mitgenommenes AIWA-Rack für 20 €. Drin standen völlig verdreckt ein AIWA Receiver AX7700E
![[Bild: Aiwa_AX7700_E.jpg]](http://s17.postimg.cc/i7dai748f/Aiwa_AX7700_E.jpg)
Gereinigt, neue Skalenlampen eingesetzt, spielt. Kein Reglerkratzen, nix. Ansehnlich ist er auch noch. Und macht klanglich echt Laune. Sogar aus den von mir eher ungeliebten Summit XP650 holt er anhörbare Töne heraus.
MW/LW scheinen zwar komplett taub zu sein, das ist mir aber egal. FM ist minimal außer Mitte, das mache ich mal in Ruhe. Die Stereo-LED ist müde, hatte aber keine passende zur Hand (scheint ein komisches Maß zu sein?).
ein Aiwa Tapedeck AD-M600 (noch nicht vorzeigbar), die Riemen sind nur noch Kleister, scheint aber machbar.
ein Dual 506 Dreher (auch noch nicht vorzeigbar)
ein Philips CD210
![[Bild: Philips_CD210.jpg]](http://s13.postimg.cc/licmrb2dj/Philips_CD210.jpg)
Neue (noch nicht ganz passende) Displaybeleuchtung eingesetzt und läuft gar nicht mal schlecht, der Kleine.
Bis hierher hat sich die Woche gelohnt.
Hi Volker
ich mache da Morgen mal ein Bildchen von, hatte Heute volles Programm.
Eine KA 60 wollte einige Aufmerksamkeit.
Und Vielen Dank schon malfür deine Mühe mit dem Pic!
Jetzt hab ich wenigstens ne Vorstellung nach was ich suchen muß.
LG Jens
(15.05.2015, 21:05)donnerkatz schrieb: [ -> ]Schnäppchentag In den Kleinanzeigen
Dual 604 mit DN 242 und Orginal BDA.
Gückspilz! 
Paar Grundig Super Hifi Box 650 in gutem Zustand.
Die sind mal echt Klasse, Glückwunsch!
Zum Preis sach ich jetz mal nix! 
Muss langsam aufpassen das ich kein HiFi-Messi werd
Das hab ich jetzt überlesen! 
Die Kipphebel haben doch viele Hersteller, Kenwood, Pioneer bis hin zu Universum z.B
![[Bild: img_3495q2s5c.jpg]](http://abload.de/img/img_3495q2s5c.jpg)
Gossen Konstanter Typ T4 80 1
fernsteuerbares, geregeltes Netzteil 0-80V 0-1A irgendwo aus den frühen 70ern (geschätzt).
Für 8,- vom Trödel ohne Stecker :rolleye: Wenn's nicht geht, krieg ich's hin, wenn nicht hab ich immerhin nen fetten Trafo und ein nettes Gehäuse gewonnen.
Foto aus ebay geliehen, NICHT MEINS! Meines dürfte noch was älter sein (kein K, kein R in der Bezeichnung, schwarze Klemmen)
![[Bild: konstanter.jpg]](http://s7.postimg.cc/8ete5vivf/konstanter.jpg)
bei mir neu na ja fast neu ,schon ein paar tage da aber super klasse
auf dem bild zu sehen vlnr tape m63 (nicht neu) aber der sh 8030
der su 7700k das passende tape rs 671 ,der v6 sl p 200(auch nicht neu ) und st8011 .
alles aus einer tauschaktion .tja wer nicht tauschen will der nix schönes von technics bekommen kann



gelle Harry
Cool, habe im Nachbarforum gar nicht gesehen, dass du den SH-8030 in Silber hast! Bei mir werkelt einer in Anthrazit.
Klugscheiss-Modus: das RS-671 passt besser zum SU-/ST-3500 (1976); die Modelle SU-7100/7300/7700 und ST-7300 (1977-78) wurden stattdessen typischerweise mit dem RS-615 gepaart, welches du ja auch hast. Qualitativ (und klanglich?) ist das 671 aber besser.