Ahoi werte Kollegen des Geraffel Recyclings !
Kann mir das mit den Kloinanzoigen mal jemand erklären ? Ich will da auch mal hin ! Muss bis jetzt immer so früh aufstehen für
den Troidel. Müde.
Ein recht angenehmer WE Beginn möchte ich meinen. Cheers !
(02.09.2016, 13:18)blueberryz schrieb: [ -> ]Ein recht angenehmer WE Beginn möchte ich meinen. Cheers !
Falls der 5000er übrig ist, melde dich mal

Der Quadratlatschenschreibschriftreceiver ist prima, den hatte ich auch mal hier - und wir zwei fahren dann bald mal nach Bad Kleinanzeigen, zeig ich Dir!

Der A8 ist ein semipro-Studio. Intern eigentlich fast 1:1 ein 4DD ZA5ES aber im kleinen 57es Gehäuse. Sieht daher auch in einer normalen Anlage toll aus.

Ich mag den optisch auch sehr gerne. Der 57er hat mir immer mit am besten gefallen und deshalb ist dieser hier eigentlich erste Wahl, da technisch / ausstattungsmäßig auch einfach viel besser (4DD,SBM,etc)
Hat der die gleichen Wandler wie der ZA-5 ?
Pinkompatibel und identisches Board. Eben nachgesehen: letzte Revision des DAs (bis baujahr 2006) haben nur die pcm-r. Der A8 die erste, vergl. Za5es. Muss aber nix sagen.
Wenn wir ehrlich sind optisch am tollsten nach dem 57/A8 ist der dtc-77es. Noch wuchtiger (höher), mehr Tasten, mehr Lampen, dickere Klappe noch schwerer!

Eigentlich ist es komisch das Sonys bester eh ein Consumer war. Messtechnisch in jeglicher Hinsicht schlägt ein 2000es jeden Sony studio DAT. Der fabriziert einen trockenen Bass wie ein analoggerät, kein Wunder bei der mega Ausgangsschaltung mit Vollverstärkertransistoren am Ausgang. Gab einige Studios die die auch deswegen hatten.
Ja so ein 77ES und 2000ES sind schon ne Wucht, in jeder Hinsicht.
Preislich aber leider in einer anderen Dimension.
Die ebay Preise aktuell sind aktuell nicht ernst zu nehmen… Da verkauft bzw. versucht einer einer tatsächlich gebrauchte (nix neu!) 2000er DATs ohne Wartung / Prüfung etc. als komplett Neuverarsche für 5000 euro zu verramschen! Mit Karton, die Dinger sind aber genutzt! Wären sie neu würde man diverse Aufkleber vorfinden, u.a. oben einen Hinweis wie die Tapes einzulegen sind und die Klappe wäre verklebt mit einen Siegel, außerdem wäre kein Staub an den Schrauben, Kabelzuleitung etc. Das ist eindeutig Betrug hoch zehn. Ich würde gerne mal die Stundenuhr sehen bei den Dingern. = Mehr als Neupreis! Der lag bei ca. 4000DM.
Und dann glauben alle anderen, die von Opi einen geerbt bekommen haben das sei der normale Preis und machen das nach. Verlangen 3000…. Am ende wundern sich alle das keiner mehr etwas kauft und alle motzen, Enkel von Opi heult rum für weniger geb ich den nicht weg - dann eher Müll. Das geht auch anders! Für 250€ gibt's durchaus mal nen 77er. Und für 380-unter 500 auch mal nen 2000er wenn man auf die "Latten" verzichten kann - dann vom ehrlichen Nutzer der offen sagt, er geht aber ich weiß nicht, hat halt jahrelang nicht gelaufen. Oder er schreibt, irgendwas stimmt nicht. Ohne Gewähr. Das sind dann 2 gewartete 57 ES wenn man sie wieder verkauft zu einen fairen Preis… manchmal müssen Geräte halt auch wieder gehen. Genauso gibt's ZA5s für 200….
Neuzugang :
Diesmal ein Technics
Ein gut funktionierender SU 7700 in ganz passablen Zustand.
Die sehen einfach nett aus.
Gruß von Martin
Den 7700K hatte ich auch die ganzen `80er,...schön, mal wieder einen in dem zustand zu sehen
Gruß,
Joe
(02.09.2016, 18:40)DATGrueni schrieb: [ -> ]Die ebay Preise aktuell sind aktuell nicht ernst zu nehmen… Da verkauft bzw. versucht einer einer tatsächlich gebrauchte (nix neu!) 2000er DATs ohne Wartung / Prüfung etc. als komplett Neuverarsche für 5000 euro zu verramschen! Mit Karton, die Dinger sind aber genutzt! Wären sie neu würde man diverse Aufkleber vorfinden, u.a. oben einen Hinweis wie die Tapes einzulegen sind und die Klappe wäre verklebt mit einen Siegel, außerdem wäre kein Staub an den Schrauben, Kabelzuleitung etc. Das ist eindeutig Betrug hoch zehn. Ich würde gerne mal die Stundenuhr sehen bei den Dingern. = Mehr als Neupreis! Der lag bei ca. 4000DM.
Und dann glauben alle anderen, die von Opi einen geerbt bekommen haben das sei der normale Preis und machen das nach. Verlangen 3000…. Am ende wundern sich alle das keiner mehr etwas kauft und alle motzen, Enkel von Opi heult rum für weniger geb ich den nicht weg - dann eher Müll. Das geht auch anders! Für 250€ gibt's durchaus mal nen 77er. Und für 380-400 auch mal nen 2000er wenn man auf die "Latten" verzichten kann - dann vom ehrlichen Nutzer der offen sagt, er geht aber ich weiß nicht, hat halt jahrelang nicht gelaufen. Oder er schreibt, irgendwas stimmt nicht. Ohne Gewähr. Das sind dann 2-3 gewartete 57 ES wenn man sie wieder verkauft zu einen fairen Preis… und im Austausch einen großen kauft. Genauso gibt's ZA5s für 200….
Ja ich weiß, die spinnen da im Moment mit den Mondpreisen. Da haben wir ja vor n paar Wochen schon mal drüber gesprochen. Das ist echt utopisch.
Und die Verkaufsverarsche ist auch das allerletzte.
Ich bin im Grunde hoch zufrieden mit dem was ich habe und muss deswegen nicht unbedingt ein 77er oder 2000er haben.
Hab ja auch noch den R-700.......wenn er denn mal wieder läuft.
Und selbst 280-400 € sind kein Pappenstiel wenn man A bedenkt, dass man da dann auch evtl noch mal Arbeit und Geld reinstecken muss, und B, was ich nun für den A8 und die vorherigen Tascams gegeben habe...
Keramikfuzzi schrieb:
Neuzugang :
Diesmal ein Technics [emoji38]
Ein gut funktionierender SU 7700 in ganz passablen Zustand.
Die sehen einfach nett aus.
Sehr nice. [emoji106]
Den hab ich auch gesehen....
Ha, der würde gut zu meinem RS-673 passen

Nadelbürste mal anders...
Wer kennt sich noch von früher gut mit Batterien aus?
Heutzutage klafft ja ne dicke Lücke zwischen R6 und R14 / R20 - was könnte hier früher reingehört haben (zu sehen ist eine R6 zum Grössenvergleich)?
![[Bild: cicko4fh.jpg]](http://i.imgur.com/cicko4fh.jpg)
Duplex / 2R10 scheint die richtige zu sein.

18650 könnte passen. edit: zu spät
Da stand vorher bestimmt proctocleaner
Gestern abgeholt:
Sind 180 Schallplatte, größtenteils Beatles, CCR, Bob Dylan,....
Hat bei uns in der Firma einer am schwarzen Brett verschenkt und ich war glücklicherweise der Erste, der sich gemeldet hat.
Eine wirklich coole Aktion von einem (mir bisher unbekannten) sehr netten Arbeitskollegen.
In dem kleinen Karton sind noch ein paar Platten, die er mich gebeten hat auf den Wertstoffhof zu bringen. Muss ich vorher aber noch durchschauen.
Dank Sascha-Zimbos fixer Reaktion kann ich den schönen Sony bereits heute vorstellen

.
Aber vor den Erfolg hatten die Götter erstmal den Schweiss gesetzt!
Denn: AEG .... anschliessen, einschalten, geht nicht ...
Na klar, bei so einem Power Schalter:
Komplett korrodiert der Huchel, also erstmal Oszillin reingejagt, er tuts wieder.
Im Herbst werde ich das Ding mal auseinanderrupfen, ebenso wie den Start/Stop
Schalter, der hats auch nötig.
Dann noch eine schnelle Politur mit 3M Finish, schon sind kleine Kratzer auch
Geschichte.
Aber jetzt erstmal Musik mit dem "neuen" PS-X55:
![[Bild: ymNHP1Rh.jpg]](http://i.imgur.com/ymNHP1Rh.jpg)
Sooooooooo....
Onkyo von Kimi eingetroffen.
Und den Loewe nach der Putzaktion wieder zusammengebaut.
Der geht zur Wartung dann demnächst zu Paul.
![[Bild: bUfuba6h.jpg]](http://i.imgur.com/bUfuba6h.jpg)
Viel Spaß damit, Markus

Da hat DHL mal wieder nur einen einzigen Tag gebraucht, echt nice.