Moin,
hol Dir lieber die irgendwo anders vorgestellten Duale, da solltest Du mehr Spaß mit haben.
Bissel handeln kannst Du sicher noch.

Frankie
Schön das die Schönheit nun wieder komplett ist,
schön auch das das Forum solche Dinge manchmal möglich macht.
Grüße Mac
echt? ich hatte schon von der abgesehen den dualamp zu holen. sol ich echt den dual holen? der rotel machte einen heisseren eindruck. die boxen auch oder eher weg damit?

Der Lippi wieder !
Ab morgen abend gibt´s wieder neue Gewitter !
Es liegt was in der Luft, jucheeh...
2 Knöppe mehr, und 50 Wätter.
(26.07.2012, 15:57)FRANKIE schrieb: [ -> ]...Ab morgen abend gibt´s wieder neue Gewitter !
Ich ziehe gleich hier alles ab - es rumpelt schon ! Sch... Gewitter immer

Die ollen GRUNDIG Weltempfänger und Portis sind einsame Spitze, Mac - guter Fund !

(26.07.2012, 13:11)Der Ayki schrieb: [ -> ]Hi Freunds,
mir wird gerade dieses Teil angeboten:
Rotel RA 840 BX 3 für 100,- Euro
![[Bild: Rotel_RA_840_BX3_Foto_1_von_4.jpg]](http://s9.postimage.org/o1xeb0t3v/Rotel_RA_840_BX3_Foto_1_von_4.jpg)
lohnt es sich für den preis?
Ja, lohnt sich!
Die implizite Frage hier ist eher die, ob du für den Preis etwas anderes Tolles bekommst: auch da sicher ja!
Aber um bei deiner Frage zu bleiben: Ein 840 BX3 ist mit 100 Kunstwährungsmünzen sicher nicht überbezahlt.
Gruss
Bertram
Brownie schrieb:100 Kunstwährungsmünzen
sind ein schönes Beutelchen voll!


Ayki
Ich würde dir bei dem Preis zu einem RA-913 raten.
Hab auch einen und macht optisch wesentlich mehr her als die schwarze "Allerweltskiste"

Wie gut das sich beim Musihören nicht immer alles um die Optik dreht, ne?!
Nee mal im Ernst der Rotel kann sicher auch gut (vor allem laut

) Mucke abliefern, aber sehr gut ist dann doch was anderes.

Bei dem Preis Leistungsverhältnis, für das die kleinen unscheinbaren Kistchen Heute noch zu haben sind,
werden sich andere in der Preisklasse sicher zumindest schwer tun!
Bleibt dem Ayki eig. nur ein ordentliches Probehören, am Besten an den ebenfalls im Angebot enthaltenen Dual LS und mit einer Platte/CD die er gut kennt.
Dann kann er ja selbst entscheiden.
In diesem Sinne ein schönes Hörerlebnis.
Grüße Mac

(26.07.2012, 18:39)hackmac_no_1 schrieb: [ -> ]habe auch mal wieder einen Neuzugang zu vermelden, einen Grundig RR 1140, aber seht selbst.
![[Bild: Hifi_Werbung_001.jpg]](http://s17.postimage.org/9z0oecsjf/Hifi_Werbung_001.jpg)
Ach, wie schöön. Einer der Großen aus der Baureihe. Danke fürs Zeigen.
Als Teenie war DAS der Henlekmann meiner Träume. Geschenkt bekam ich dann irgendwann seinen kleinen Bruder, den R640, der noch heute meinem elternhäuslichen Kinderzimmer steht und funktioniert.
Mit so einem, oder so ähnlichen habe ich anfang der 80rr jahre mit nem Kumpel auf der Straße Break Dance gemacht. Den habe ich von meinem Dad geklaut, schön mit Batterien ausgestattet(da kamen vieleicht viele rein, oh man) und dann ab auf die Straße. Ich weis nicht mehr wo es ist.....;-(
Aber danke für die Tipps mit dem Rotel. Ich handle den noch runter udn dann is auch gut. ich denke mit 70 macht man da nichts falsch.
Peace Out Leuds und genießt das Wäddäää
Mit so einem, oder so ähnlichen habe ich anfang der 80rr jahre mit nem Kumpel auf der Straße Break Dance gemacht. Den habe ich von meinem Dad geklaut, schön mit Batterien ausgestattet(da kamen vieleicht viele rein, oh man) und dann ab auf die Straße. Ich weis nicht mehr wo es ist.....;-(
Aber danke für die Tipps mit dem Rotel. Ich handle den noch runter udn dann is auch gut. ich denke mit 70 macht man da nichts falsch.
Hier übrigens mein Neuzugang. Eben gerade angekommen. Ich bin gespannt was mich erwartet in verbindung mit meinem Mission Cyrus One. Allerdings stinken die beiden Brüder ganz gut. Ist der Rock n Roll Muff der vergangenen 30 Jahre? ;-)
Ich habe versucht die Verkleidung abzuziehen, aber das ist ja unmöglich;-) Wie kann ich das voneinander trennen ohne das ich die Boxen abschmieren lasse?
Peace Out Leuds und genießt das Wäddäää
Moin!
Die sehen mir verklebt aus, kann`s aber auf den Pic`s nicht so gut erkennen.
Eine Möglichkeit wäre mit einem Heißluftfön seitlich erwärmen und vorsichtig mit einer Spachtel in den Spalt und ganz langsam verkanten. (mit zunehmendem Druck)
Übrigens sieht es so aus, als seien die Schildchen verkehrt herum, denn die Bässe sollten unten sein nicht oben.
PS schon angeschlossen?
Grüße Mac

nee noch nit angeschlossen. ich habe eben mal die schrauben hinten gelöst um zu sehen wie der grill befestigt ist. die biester ist angetackert. ich überlege echt, die komplette verdeckung abzumachen und ein neues drüber zu spannen. die stinken echt, boaah da kriechste n brechreiz. hab schon alle fenster aufgemacht, is ja wie bei den grufties;-)
Mach mal den Stoff neu... Du kannst jeden Boxenstoff dazu nehmen... Hier mal meine Mission 70 mit hellgrauer Bespannung... Home-Office-Tröten ...

(27.07.2012, 13:50)hackmac_no_1 schrieb: [ -> ]Moin!
Die sehen mir verklebt aus, kann`s aber auf den Pic`s nicht so gut erkennen.
Eine Möglichkeit wäre mit einem Heißluftfön seitlich erwärmen und vorsichtig mit einer Spachtel in den Spalt und ganz langsam verkanten. (mit zunehmendem Druck)
Übrigens sieht es so aus, als seien die Schildchen verkehrt herum, denn die Bässe sollten unten sein nicht oben.
PS schon angeschlossen?
Grüße Mac 
Die sind nicht geklebt, nur gespannt und getackert...
Schild ist richtig, Hochtöner nach unten... die spinnen die Briten... aber klingen tun die schon besonders... ich mag die Kleinen und höre die auch fast jeden Tag... (siehe Bild => Beitrag zuvor)

yeeahh geil ! ich denke das mache ich. diesen gestank ertrage ich nicht auf meinem schreibtisch;-) wo kriege ich den boxen stoff her? gibts da n dealer? muss ja net original sein
Mäusekino des kleinen Mannes. Der obere ist heute eingetrudelt. Der darunter oszilliert sich schon warm.
![[Bild: img_16407yrov.jpg]](http://www.abload.de/img/img_16407yrov.jpg)
booaaah geil! is der amp n luxman?